Ocean College

Menschen

Datum: 26.11.2021, vier Tage vor dem ersten Türchen
Name: Maria
Position: Messroom, Pelican, zwischen Wasser und Wasser des Atlantiks
Koordinaten: 15°09.9’N, 047°10.3’W
Etmal: 100NM (4774NM)

Menschen auf der Pelican

Andere Beziehungen

Menschen gibt es viele an Bord. Und die Beziehungen zu ihnen sind ganz anders als zuhause.
Mit manchen redet man selten, weil es sich einfach nicht ergibt. Trotzdem wissen sie, wie Du nach dem Duschen aussiehst, welchen Schlafanzug Du hast und ein paar Eigenschaften von Dir. Eigentlich private Dinge, nicht wahr? Das Widersprüchliche ist: Man kennt diese Dinge, aber andere private Sachen, die man sonst kennt, kennt man hier eher seltener. Zum Beispiel wo und wie sie wohnen, welche Familienmitglieder oder Hobbys sie haben.
Auch deshalb sind die Beziehungen anders als zuhause.

Alleine sein (zu zweit)

Durch den ständigen und unvermeidbaren Kontakt zu Menschen muss man auch lernen, aktiv alleine zu sein. Alleine sein muss man wirklich lernen, zumindest ging es mir etwas so und auch von ein paar anderen habe ich gehört, dass es ihnen so geht.

Alleine sein bedeutet für mich hier auch zu zweit in der Cabin zu sein, zu reden und Stille im Vergleich zum Rest des Schiffes zu haben.

Letztens war ich zum Beispiel mit Jules in der Cabin. Wir lagen in unseren Bunks, haben gegammelt und geredet. Irgendwann fiel der Strom aus. Wir genossen die Dunkelheit und wirkliche Stille, Stille ohne Lüftungsgeräusche und Filteranlagen oder was das ist. Es war wahrlich angenehm, wie wir uns einig waren.

Wir haben dann auch gleich das Licht ausgemacht, als der Strom wieder ging, saßen in schöner Dunkelheit und haben weiter geredet.

Zu der Situation kam es erst, da ich eigentlich zum Kartenspielen „verabredet“ war. Jules, die in ihrer Bunk lag, meinte zu mir, als ich gehen wollte: „Menschen sind gerade anstrengend“. Ich überlegte und stimmte dem zu, erklärte meine Erkenntnis den Anderen und blieb in der Cabin.

Erst zum second sitting Abendessen kam ich wieder hoch in das doch die meiste Zeit wirklich schöne treibende Schiffsleben.

Danke an Abbie und das Galleyteam für die Pizza und die Zimtschnecken (sehr lecker).
Danke an Dana für die kleine Hilfe beim Tagesbericht.
Danke an die Ventilatoren und Lüftungen in unseren Cabins.


Grüße nach zuhause an Mama, Papa, Maxim, Aljoscha,Bärbel und Herwig, Mia, Nele und Lea.
Von Lukas auch Grüße an Aljoscha und Maxim.

Max grüßt seine Klassenkameraden und seine Familie.

Luca grüßt seine Tante Kunigunde und Frau Langmann-Reichert.

Liebe Grüße vom Atlantik an Emil, Friedrich, Emanuel, Moritz, Jonah, Viktor, meine Eltern und Luca von Jona.

Helene: Ganz Liebe Grüße an Mama, Papa, Matilda, Peter, Paula und den Rest von meiner ganzen Familie.

Greetings from Chris to his parents.

Ann: Ganz liebe Grüße auch von mir an Mama, Papa, Feli, Carli, Pelle, Tati, Enni, Olli, Larsi, Oma und Mimi:) Hab euch lieb!

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?