Ocean College

Segeln ins neue Jahr

Datum 05.01.2023
Autor: Nikita
Position: Karibisches Meer
Nautische Position: N°12 35,9 W°071 05,1
Etmal: 5539sm
Schiff: Regina Maris

Segeln nach Aruba

Gestern Abend stachen wir das erste Mal im Jahr 2023 in See. Das Ziel des kurzen Trips ist die Insel Aruba,  die nur einen halben Tag entfernt ist. Um 03:00 Uhr gab es dann direkt die erste Überraschung: Während ich gerade schlief wie ein Murmeltier, wurde ich geweckt, um die Watch beim Sail-Handling zu unterstützen. Nur im Schimmern des Mondlichts wurden dann die meisten Segel bereits runtergelassen und drei Stunden später kamen wir dann auch schon an unserem Ankerplatz an. Hier gab es dann kleine Probleme beim Ankern: Durch die starke Strömung wollte die Reggie trotz Anker im Wasser nicht auf der Stelle stehen bleiben. So trieben wir mit Anker im Wasser mit 1,8kn daher.


Badezeit

Die Reggie hat auf dem Themengebiet „Baden“ einiges zu bieten: Die simpelste Art, um von der Reggie ins Wasser zu kommen ist einfach zu springen. Ob von der Reeling auf dem Maindeck, vom Poopdeck oder von der Spitze des Bowsprits, Arschbomben und Köpper machen von überall Spaß. 
Die nächstbeste Option ist, unsere Workingline-Konstruktion zu verwenden, um wie Tarzan an einer Liane ins Wasser zu schwingen. Ob alleine, zu zweit oder sogar zu dritt, solange alle rechtzeitig loslassen, kann einem nichts passieren. Die Workingline kann aber auch als Aufzug verwendet werden. Vier oder fünf tatkräftige Freunde ziehen Dich (sitzend auf einem Fender) bis auf sieben Meter in die Höhe. Von dort aus kannst Du dann springen oder gleich mit dem Fender zusammen in die Tiefe sausen. 


Wer nicht sofort nass werden will, schnappt sich eines unserer drei SUP-Boards und paddelt erstmal um das Boot herum. Wenn man erstmal im angenehm warmen Wasser ist, holt man seinen Schnorchel und Flossen, um nach Fischen Ausschau zu halten. Nachdem alles mit der GoPro festgehalten wurde, klettert man ganz einfach über die ins Wasser reichende Leiter wieder ins Boot und der Spaß kann von vorne beginnen. 

Gegen 12:00 Uhr setzten wir dann Segel Richtung Kolumbien. Dort dürfen wir sogar an Land gehen, worüber wir alle uns sehr freuen. Somit startet der normale Segelalltag, inklusive Schule, morgen das erste Mal im neuen Jahr.


Message an die Pelican

Grüße an unsere lieben Freunde von der Pelican of London. Hier ist der BWL-Justus (Thomas/Benjamin) von der Reggie. Wie ihr vielleicht wisst, mache ich auf unserer Reggie gerne mal Musik mit meinem geliebten iPad. Jetzt ist aber der totale Katastrophenfall eingetreten, mein treuer Begleiter ist verschwunden. Seit ihr abgefahren seid habe ich mehrfach gehört, dass es bei euch auf dem Boot sein könnte. Falls ihr es habt, wäre es nice, wenn ihr mir das in eurem Tagesbericht mitteilt. Finderlohn sind 10€.

Fisch, Fisch, Fisch

Gegen 21:00 Uhr kamen plötzlich aufgeregte Rufe vom Poopdeck. Ein riesiger Fisch hat angebissen und wurde natürlich direkt von 20 Ocean College Schülern beobachtet und fotografiert. 

P.S.: Von Brian: Hallo Mami, ich wünsche Dir einen wunderschönen Geburtstag und ich hoffe, Du und Papa werden einen guten Tag haben! Nächstes Mal werde ich natürlich dabei sein ;)! Ich habe Dich sehr lieb und bis in April. Ich rufe Dich an so bald wie möglich!

Von Silas: Hallo Asitan, ich wünsch Dir alles Gute zum Geburtstag.

Von Maliqa: Liebste Phoung Vi, ich hoffe, Du hast einen tollen Geburtstag gemeinsam mit Louiz verbracht. Wie ist Amsterdam? Ich wünsche Dir ein 20. Lebensjahr voller Glück und toller Momente, auf dass wir, wenn ich wiederkomme, uns ganz viel zu erzählen haben. Hoffe, Uni ist nicht allzu stressig. Hab dich gaaaanz doll lieb Maliqa<33

Von Juno: Salve Oma Pit! Liebste Grüße aus der Karibik!

Von Johannes B.: Alles, alles Gute zum Geburtstag Papa ^^ 

Von Vanessa: Hallöchen an alle daheim, ich hab euch lieb! Liebe Grüße 

Von Anna: Alles Liebe und Gute zum Geburtstag Sasi. Du warst mir so unwichtig, deswegen schreib ich Dir heute.

Von Nikita: Papa, weil Du ja unbedingt gegrüßt werden wolltest: Grüße gehen raus!

PHYSIK? PHYSIK!

Datum: 05.01.2023
Autorin: Lara
Position: Karibisches Meer
Nautische Position: 12°01,7N 074°37,8W
Zurückgelegte Seemeilen: 6750NM
Schiff: Pelican of London

PHYSIK? PHYSIK!

Dieser Tag begann mit einem ganz normalen Morgen. Um 07:45 Uhr wurde das Frühstück beendet, um Platz für die beginnende Morningschool um 08:10 Uhr zu machen. Benno, unser Physiklehrer, teilte uns am Tag zuvor mit, dass wir am Freitag einen Test schreiben.

Da dieser erst gestern angesagt wurde und über den kompletten Lernstoff der vergangenen Monate gehen sollte, waren wir alle sehr in Aufruhr und nutzten jede Minute, um uns über Dichte, Druck, Energie, Wärme und Kraft zu informieren und alles Wissen in unsere Köpfe zu bekommen.

Bis spät in die Nacht hat man noch Leute im Messroom sitzen sehen, die gelernt und sich untereinander Verschiedenstes erklärt haben.


Gefahren, die uns in Costa Rica erwarten könnten…???

Aber dies sollte nicht die einzige Sorge bleiben. Die eine Hälfte unseres Deutschunterrichts wurde von Britta in Anspruch genommen, wo wir Gedichtsinterpretationen schreiben sollten.

Die andere Hälfte nutzte unsere Bordärztin Zoe, um uns über verschiedene Seuchen, Krankheiten und gefährliche Tiere, die uns in Costa Rica erwarten werden, aufzuklären.

Die Powerpointpräsentation begann mit richtigem Hygieneverhalten. Das schließt regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit ein, festes Schuhwerk zu tragen, genug Wasser zu trinken, Moskitospray und Sonnencreme zu tragen.

Um dann noch extra vor Moskitos geschützt zu sein, am besten lange aber dünne Kleidung tragen, und, und, und …


Beim Wasser sollen wir z.B. aufpassen, nur verpacktes Wasser zu trinken, da wir uns sonst verschiedene Krankheiten und Viren einfangen könnten. Auch von sogenannten „Jungle Meat“ (Fleisch, welches von z.B. Affen aus dem Dschungel stammt), sollen wir uns fernhalten.

Für genügend Beispielbilder wurde gut gesorgt, denn uns wurden ein paar sehr schöne Bilder von verschiedensten Stichen, Ausschlägen oder auch Löchern in der Haut durch Maden gezeigt. Aber trotzdem ist die Vorfreude auf Costa Rica sehr groß und sogar Löcher in der Haut können uns nicht davon abhalten.

Essen, Essen, Essen überall…

Nach diesem Vortrag hatte ich erst einmal vier Stunden Pause, bis es dann in meine 16:00-20:00 Nachmittagswatch ging. Meiner Meinung nach ist das die beste Watch, denn man hat immer eine „watch-Pause“ in der es Abendessen gibt und wenn man ganz viel Glück hat, eine Pathwaypräsentation dazu.

Wie heute die Präsentation von Klara über das Thema: „Wie Plastik ins Meer kommt und wo es dann bleibt“. Zusammenfassend hat man quasi nur drei Stunden Watch, da je eine halbe Stunde für Essen und Pathwaypräsentation wegfällt.


Die drei Stunden steht man entweder am Steuer, hat Lookout oder Pause oder unterhält sich mit einem weiteren Watchmitglied übers Essen und worauf man sich freut. Nach ein paar Minuten kommt dann meistens Ali dazu und sagt: „English on the bridge, please.“

Dann reden wir alle über Essen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass das DAS Thema ist, worüber alle miteinander ins Gespräch kommen.

Ich hoffe wir kommen alle unbeschadet von Costa Rica zurück mit ganz vielen neuen Essenseindrücken!

Liebe Grüße an Mama, Papa, Joanna, Janek, Dide und Dino und Oma und Opa! Ich habe euch alle ganz dolle lieb und freu mich auf euch!!! <333

Franzi M.: Noch 52 Tage :)))).

Klara: Ganz liebe Geburtstagsgrüße an Benet, ich hoffe, Du hast einen schönen 8. Geburtstag, ich bin stolz auf Dich!!

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?