Ocean College

Chemie mal anders

Datum: 10.02.2023
Autor: Benedek
Position: Bocas del Torro
Koordinaten: N 09° 19.852 W 082° 14.231
Etmal: 6316.6nm
Ship: Regina Maris

Nach einem langen gemütlichen Frühstück hat die Echo Watch das erste Mal zusammen Heads and Showers geputzt. Direkt danach sind wir losgefahren in eine kleine Bucht direkt nebenan. Währenddessen konnten wir uns noch ein bisschen ausruhen. Einige haben draußen zusammen gesessen und sich unterhalten während die anderen in Ruhe ein Buch gelesen haben. Nach einer Stunde waren wir auch schon am Ziel. Vormittags ging es dann los mit dem Tagesprogramm, wofür wir in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Die erste Gruppe sollte mit Chemieunterricht starten, was nicht für die beste Laune sorgte. Florian hatte jedoch ein sehr cooles Experiment für uns vorbereitet. Unsere Aufgabe war es, aus Salzwasser reines Salz herzustellen. Wir durften allerdings nicht den Herd verwenden, was die Aufgabe ein wenig erschwerte. Das bedeutete, dass wir unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Wir experimentierten mit Blechdosen, wo wir ein Feuer aus Teebeuteln und Holzstäbchen entzündeten. Eine Stunde lang haben wir die wildesten Versuche angestellt… meine Gruppe hat es als erstes geschafft Salz herzustellen, indem wir auf einer Münze das Salzwasser verdampfen haben lassen. Die zweite Gruppe musste nachmittags genau das Gegenteil erbringen, nämlich aus Salzwasser Süßwasser herstellen. Das waren sehr spaßige Schulstunden. Wir alle können uns langsam kaum noch vorstellen wie es wohl ist, ohne blauen Himmel und glasklares Wasser in Panama auf einem Schiff Chemieexperimente zu machen.


Schnorcheln und Saltos

Die Vormittagsgruppe war zum Mittagessen pünktlich zurück von der Schnorcheltour welche eigentlich eine Delfintour sein sollte. Ich nehme schonmal vorweg, dass wir dort leider keine Delfine gesehen haben, obwohl diese Gegend sehr bekannt dafür ist. Macht nichts, wir sind trotzdem im Paradies:). Die zweite Gruppe ist mit dem Dingi losgefahren. Es ist immer sehr witzig, weil man jedes Mal denkt, dass wir untergehen mit unserem Dingi. Angekommen sprangen alle mit dem gesamten Schnorchelequipment direkt ins Wasser. Insgesamt waren wir eine Stunde im Wasser und haben schöne Korallen, Seesterne, Seegurken und bunte Fische gesehen. Am Ende haben alle Saltos vom Dingi geübt. Die Experten unter uns haben es den anderen beigebracht. Zuerst gab es zahlreiche Bauch- und Rückenklatscher, was sehr schmerzhaft aussah. Nach ein paar Versuchen klappte das schon richtig gut und alle freuten sich. Teilweise wurden gleichzeitig sechs Saltos von unserem Beiboot runter gemacht. Das war eine super Badetour. Auf dem Rückweg versuchten wir noch Kreise zu fahren um die Delfine anzulocken, leider erfolglos.


Herrlicher Abend mit Delfinen

Zurück auf dem Schiff waren wir alle weiter baden. Einige sind von der Reling und dem Bowsprit gesprungen während andere Saltos von dem Tarzanseil geübt haben. Auf einmal schrie jemand „Delfine!“. Es waren tatsächlich welche an uns vorbei gesprungen. Sofort wurden Taucherflossen und die SUPs geholt, um sie aus der Nähe anschauen zu können. Ein paar versuchten unter Wasser zu schreien, was die Delfine anlocken soll. Wir alle waren happy, dass wir so überraschenderweise doch noch welche gesehen haben. Manchmal darf man sich gar nicht zu sehr darauf konzentrieren. Irgendwann kam dann die Ansage, dass wir alle wieder an Bord kommen sollen. Relativ schnell wurde der Anker eingeholt und wir schipperten weiter zur nächsten Insel. Wir waren wieder ungefähr eine Stunde unterwegs. Abends haben wir dann alle leckeren Kokosreis mit Bohnen gegessen und die Abendstimmung genossen. Morgen erwartet uns eine kurze Wanderung zu einem wohl sehr schönen Strand.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?