Ocean College

Der Tag der Liebe…

Datum: 14.02.2023
Autor: Johannes B.
Position: Bocas del Torro
Koordinaten: N 09° 19.852 W 082° 14.231
Etmal: 6316.6 nm
Ship: Regina Maris

… begann mit einer Englisch-Lesson und individual class, in welcher stark für den morgen angesetzten Mathetest gebüffelt wurde.

Nach einem sanften Linsensalat gab es einige Startschwierigkeiten mit unserem Dinghimotor. Als diese überwunden waren, konnten wir endlich on Shore gehen.

On Shore

Wie bei (fast) jedem Shore Leave ging es ins Café um mit den neu erlernten Spanischkenntnissen einen Cafe Créma zu bestellen und ein wenig W-LAN zu schnorren.

Neben netten Telefonaten wurde sich auch über verpassten Schulstoff erkundigt. And I realized: It’s much work to do.

Einkaufen gehen mit Subs


Kurzer Einblick von Lina:

On shore sind wir noch mit dem Dinghy gefahren und dann ganz fix in den Supermarkt, weil noch ein paar Zutaten für heute Abend fehlten. Als wir aber zurück am Steg waren, haben wir leider festgestellt, dass das Dinghy schon weiter gefahren war und vergessen hatte, auf uns zu warten. Eigentlich wussten alle, dass wir nur ’ne viertel Stunde brauchen, aber Fehler passieren.

Da es aber auch nicht am Schiff war, sondern weiter fahren musste, um noch paar Ersatzteile zu besorgen, standen wir da ohne ein Shuttle. Ganz schön ungünstig… jedenfalls haben wir dann über einen nicht ganz so altmodischen Weg Kommunikation zu Justus auf dem Schiff aufgebaut, damit wir fragen konnten, ob wir irgendwie zurück können (dieser Kommunikationsweg nennt sich auch WhatsApp).

Marvin, dieser Ehrenbruder, hat uns dann abgeholt, indem er mit unserem Jacob Teacher mit den Subs zum Shore gepaddelt ist. Jacob ist on shore geblieben und Maliqa, Mia und ich sind eingestiegen.

Mit den Einkäufen und unseren Handys paddeln wir also zurück, innerlich haben wir alle gebetet, nicht hineinzufallen…

Erfolgreich trocken geblieben sind wir eine Weile später an Bord in Empfang genommen worden, wo es direkt in die Vorbereitung für heute Abend ging. Muss man aber mal gemacht haben! 🙂

Challenge of the day


Wie jeden Tag gab es auch heute wieder eine Challenge. Diesmal ging es darum, unsere strenge Jury in unseren Seilspringkünsten zu überzeugen. Mit dem perfekten Schwung vom Bowsprit ins Wasser.

Dabei sind der Kuriosität in der Kleiderwahl oder Akrobatik keine Grenzen gesetzt. Egal, ob in voller Montur mit Ölzeug oder einem saftigen Bauchklatscher.

Bei der Endauswertung gab es einen Punktgleichstand zwischen Delta 1 und Echo 1. Morgen wird mit einem letzten Schwung erkoren, wer den Sieg verdient hat. Wir sind gespannt.

Valentinstag!?


Entsprechend dem heutigen Tage wird ein Ball stattfinden, bei dem jeder die Chance hat, seine/ihre Rose auszuführen. Viele Vorkehrungen sind getroffen worden, um allen kulinarischen Gelüsten gerecht zu werden.

Neben Kartoffelgratin und Erbsen gibt es Cookies, Schokoeis und veganen Schokokuchen! Jetzt wurde gerade die Musik angeschaltet und los gehts mit dem Spaß!

P.S.:

Johannes: Grüße an den Cult!

Fritz: Hallo Marie, ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hattest einen wunderschönen Tag mit sehr viel Liebe. Ich freue mich, Dich in neun Wochen wieder zu sehen.
Liebe Grüße, Fritz

Lina: Liebe Grüße an alle zu Hause, happy Birthday Tante Sanne und alles Liebe zum Valentinstag. Hab‘ euch alle lieb und genieße hier die Zeit in der Karibik. Ehrlich gesagt kann ich mir gerade nichts Schöneres vorstellen, vermisse euch aber! 🙂

Brian: Grüße an alle zu Hause, ich hoffe, es geht euch gut und ich freue mich euch in zehn Wochen wiederzusehen. Hab‘ euch alle lieb!

Theo: Grüße an alle zu Hause, hab‘ euch lieb. Ich freu‘ mich, euch bald wieder zu sehen.

Nikita: Liebe Grüße an die Blochis. Hab‘ euch lieb!

Leo: Ich hab‘ euch alle ganz doll lieb und freu‘ mich, euch bald wiederzusehen: Lg an Omi und Opi

Just a normal day

Date: 14.02.2023
Author: Theo
Position: Atlantic, still far away from home
Nautical Position: 27° 49´5 N 079° 32´9W
Etmal: 9344 NM
Ship: Pelican of London

A day like any other on board of Pelican. Having school, keeping watch, sleeping, eating or spending time with other activities. Except for the history exam we wrote about the Cuban Missile Crisis and the surprisingly good weather, nothing worth writing about happened today.

Back to The Beginnings

Back to the beginnings: Start of the journey in Amsterdam


Therefore, I decided to write about us and our voyage. In the past four months we became a team and learnt to rely on each other. From the beginning until now, almost in Bermuda, one of the last stops of our voyage, we were a crew and helped one another within our best abilities. May it be during our time in the Bay of Biscay where most of us suffered from seasickness or during the long stay on the Atlantic Ocean where we shared study notes, sweets, books and movies.

We went through stormy days, where we got hit in the face by waves the moment we entered the well deck and stormy nights where some of us feared falling out of their bunks. We experienced homesickness and hugged our shipmates when they felt miserable.

first stop: Darthmouth


We made up fairy tales about Gonzo’s pink pill and joked about damaging the engine to visit some more countries. We learned to support others and to help them when they need us. Insider stories no one else would understand came up and no matter what, we had a shit load of fun.

Taking the first swim in the Ocean in Vigo…


During Our Time Ashore

Back in Dartmouth, a city most of us would be able to work in as tourist guides, we had time to get to know the people we would share a home with for the next six months. In Vigo, we were much closer already, knowing that someone would bring you a cup of hot water and some paper towels if you were puking over the capping rail. In Lisbon we visited one of the most beautiful cities on our trip and spent time ashore – eating, chatting and sightseeing.

exploring Lisbon

In Tenerife we met the Regina Maris and realized, maybe for the first time, that we´ve became a crew for real. In Gran Canaria, the last stop before the first Atlantic crossing, we assisted with carrying bags full of supplies and sweets and supported those who were nervous about it. And in Costa Rica we travelled through an unknown country together and spend some amazing time on the expeditions.

Meeting of Pelican and Regina Maris in Tenerife


Our Time Is Almost Over

We have been to Costa Rica and Cuba and now there are only three stops left on our way back to Amsterdam. We all feel different about the fact that our journey slowly comes to an end. Some of us are looking forward to meeting up with family and friends.

pillow fight in the middle of the Atlantic


Others are quite sad and would like to stay longer. I am not quite sure how I will feel when I return home. It will be a big difference to what we are experiencing every day. I mean, how are we going to know it’s dinner time if there is no announcement? How shall we sleep alone in a big room without five other people?

sunset surfing in Costa Rica

That is something we will learn. Exactly how we got used to everything that goes on a ship.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?