Bermuda- Der letzte Stop?
Datum: 06.03.2023
Autor: Lennox
Position: Hafen St. George, Bermuda
Geografische Position: 32°22.7`N 64°40.8`W
Etmal: 10271 SM
Schiff: Pelican of London


T.S. Eye of the Wind
Unser zweiter Offizier David hat uns heute eine Tour auf der „T.S. Eye of the Wind“, welches gestern in den Hafen eingefahren ist und jetzt vor uns liegt, organisiert. Die ,,Eye of the Wind“ wurde 1911 gebaut, ist jedoch nicht immer ein Schulsegler gewesen, sondern ein Transportschiff. Erst nach einem Brand wurde sie zu einem Schulsegler umgebaut. Sie hat zwei Masten, einen Fore- und Mainmast mit Squaresails. Demzufolge handelt es sich um eine Brigg, wie uns Ben einmal erzählte, da sie fully-square-Rigged ist. Das Schiff fährt mit etwa der gleichen Mission wie die Pelican: Es ist ein Schul-/ und Urlaubsschiff, welches jedoch eher über eine ältere, wohlhabende Klientel verfügt. Dort kann man individuell entscheiden, wie intensiv man sich am Schiffalltag beteiligen möchte. Da es deswegen möglich ist, dass es keine Freiwilligen gibt, die beispielsweise an der Watch teilnehmen, besteht die Watch aus mindestens vier Crewmitgliedern und maximal vier Freiwilligen ,,Trainees“. Außerdem kann man dort umsonst als Volontär mitfahren, quasi Hand gegen Kabine tauschen.

Als Gast muss man jedoch für das Essen und seine Kabine (seine all-inklusive Reise) selbst aufkommen und legt dafür schon etwa 2000€ pro Woche auf den Tisch. In deren Speisesaal hängt eine Liste, in die jeder individuell eintragen muss, welche Getränke, insbesondere Alkohol, derjenige zusätzlich konsumiert hat. Wie man von der Liste ablesen konnte, musste der ein oder andere auch schon tief in die Tasche greifen. Also ganz umsonst ist die Reise dann auch nicht. Zum Schiff kann man im allgemeinen aber mit Sicherheit sagen, dass es rund um die Uhr gepflegt wird.


Tallships sind viel Arbeit
Allein der Kapitän und der Erste Offizier stecken jeden Tag zwei Stunden ihrer Zeit in die Instandhaltung des Schiffes. Addiert man noch die acht Stunden Watch, macht es also für beide einen zehn-Stunden Arbeitstag für sechs Tage die Woche, was schon echt tüchtig ist. Sonntags fallen die zwei Stunden Schiffarbeit weg und sie können sich um ihre Kabinen kümmern.
Auf jeden Fall lohnt sich dieser Aufwand, denn das Schiff sieht auch demensprechend aus. Das Holz aller Wände, Türen und Bänke glänzt in einem goldbraunen Schimmer, es gibt keine Kratzer und im Gegensatz zur Pelican ist Rost nur an wenig Stellen zu finden. Wobei ich sagen muss, dass man mittlerweile echt deutliche erkennbare positive Veränderungen an der Pelican sieht. Demzufolge haben auch heute wieder ein paar Freiwillige geholfen, dass Schiff ein Stückchen besser aussehend zu lassen. Zurück zur Eye of the Wind: Die Inneneinrichtung ist sehr gemütlich gestaltet.
Alles ist viel ordentlicher, gemütlicher und sauberer, was eventuell auch daran liegt, dass es teils ein Urlaubssegler ist, denn den Urlaub möchte man natürlich auch in einem gewissen Komfort genießen. Also falls jemand Interesse hat, auf einem Tallship mitzufahren, ohne sich am Schiffsalltag zu beteiligen oder doch Hand anlegen möchte, kann man für Geld als Gast und als Volontär umsonst mitfahren. Die Bordsprache ist allerdings Englisch, obwohl das Schiff einer deutschen Organisation gehört und ziemlich viel deutsch auf dem Schiff zu finden ist.




Dinosaurier auf Bermuda!?
Wir hatten heute nicht nur eine Tour auf dem anderen Tallship, sondern auch eine Tour von einem Archäologenteam, welches auf der ganzen Insel nach der Vergangenheit Bermudas gräbt. Das Archäologenteam besteht aus sehr vielen Studenten. Diese graben gerade in einem Haus, welches schon sehr lange auf der Insel steht.
Dort gab es schon vor 20 Jahren erstaunliche Funde und da das Haus allein schon sehr viel Geschichte schreibt, haben sie sich dazu entschieden, nun den ganzen Boden herauszunehmen und weiter unter dem Haus zu graben. Heute war ein besonderer Tag, denn sie haben angefangen, die ersten untersten Steinplatten (Fundament) herauszuheben und nach der Geschichte unter dem Haus zu forschen. Allein die erste Platte hatte schon ein unnatürliches geritztes Muster. Es sieht aus wie der Großbuchstabe ,,H“. Wer weiß, was das zu bedeuten hat….




Mithelfen durften wir sogar auch. Ich persönlich habe eine professionellere Arbeit erwartet, zum Beispiel, dass die Fundstelle genau abgemessen und nummeriert wird beziehungsweise ist, wie man das aus dem Fernsehen kennt. Aber im Gegenteil, das Werkzeug sah beispielsweise so aus, als hätten sie es ebenfalls an Ort und Stelle ausgegraben. Anscheinend legen die Archäologen hier auf Bermuda nicht so ein Wert auf ordentliche bzw. professionelle Arbeit.
Ich bin aber kein Archäologe, weshalb ich die Arbeit in diese Richtung gar nicht seriös bewerten kann. Das, was ich geschrieben habe, war zumindest mein Eindruck und auch der vieler anderer. Zur Enttäuschung aller haben wir leider keine Dinosaurierskelette gefunden.


Generator-Update
Heute ist der Generator 1 nochmal einige Male in der Früh des Tages ausgefallen. Da wir aber den Generator mindestens 24h probelaufen müssen und er erstmal repariert werden muss, fahren wir also heute nicht los. Vielleicht kommt es sogar so weit, dass wir nächsten Sonntag wieder in der Kirche für unsere Generatoren beten können…. Eine Liste mit Wetten, wann wir in See stechen, steht übrigens schon. Ich hatte auf heute getippt….
Grüße:
Fynn: Liebe Grüße an Mama, Papa, Lotta Tom, Smilla, Frau Zinnengräber, Frau von Werder.
Franzi: Liebe Grüße an meine Lieblingstante und meinen Lieblingsonkel.
Elizabeth: Liebe Grüße an Mama, Papa, David und Valerie und Iva, ich vermisse euch. Ja, wir sind immer noch auf Bermuda, aber es ist noch ganz schön. Falls es noch länger dauern sollte, hören wir uns bestimmt noch mal. Auch wünsche ich meinen Großeltern alles Gute, hab‘ euch lieb! Jenny, ich hoffe es geht Dir gut und alles läuft nach Plan, hab‘ Dich lieb und drück‘ mir Archie.
Lara: Ich grüße ganz ganz ganz dolle lieb meine Eltern! Natürlich auch Joanna und Janek. Ich hab‘ euch alle sooooooo lieb und freu mich auf euch! (An Papa: JA, ich mache was für meine Prüfungen!!!) Kuss an alle.