Ocean College

Neptun‘s Rückkehr

Datum: 21.03.2023
Autor: Constantin
Nautische Position: 37°24.8’N 034°11.8’W
Position: Nordatlantik, südwestlich der Azoren
Zurückgelegte Seemeilen: 11918
Schiff: Pelican of London

Im Dezember letzten Jahres haben wir unsere erste Atlantiküberquerung erfolgreich gemeistert. In diesen drei fordernden Wochen mit Kurs auf Antigua hatten wir eines Tages die Ehre, Neptun auf der Pelican empfangen zu dürfen. Neptun ist der König der Meere und ihm gehört das Blau, auf dem wir uns um die Welt bewegen. Neptun besucht die Landratten, die das erste Mal den Atlantik überqueren, auf ihren Schiffen und schließt sie in die FELLOWSHIP OF THE SEA ein. Damals haben wir traditionell von Neptun, in dem Fall First-Mate Simon, unsere Fischnamen bekommen. Der Besuch war als „Zeremonie“ gestaltet und für uns alle sehr lustig.


Derzeit bestreiten wir unsere zweite Atlantiküberquerung. Eigentlich so wie im Dezember, nur nördlicher, kürzer, kälter und windiger. Und da wir so kurz vor dem Ende dieser Etappe stehen (morgen früh legen wir in Horta, auf den Azoren an), hatten wir heute wieder die Ehre, Besuch empfangen zu dürfen. Neptun hat erneut die Pelican aufgesucht. Um 10:30 haben wir uns alle auf dem Welldeck versammelt. Ganz aus dem Nichts, kam auf einmal Patrik, unser Engineer… ich meine natürlich Neptun, aus dem Messroom in seinem lustigen Gewand und seinem Dreizack in der Hand gelaufen. Angekommen auf dem Welldeck hat er uns begrüßt. Anschließend hat er mit dem ersten Teil seiner Arbeit begonnen. Unserer Bosun Jacob und unsere Ärztin, Tash, wurden von Neptun mit einem Fischnamen getauft, da sie den Atlantik noch nie auf der hohen See überquert haben. Genau wie bei uns im Dezember, wird während der Taufe eine angenehme Menge Bioabfall auf dem Kopf gekippt und man muss einen Schluck eines geheimen, nicht so schmeckenden Gebräu nehmen. Da wir das Geschehen letztes Jahr selbst schon erlebt haben, wurde von uns keiner getauft.


Jedoch wollte Neptun von uns unsere Fischnamen wissen, die uns zugeteilt wurden. Wir mussten vor ihm niederknien und ihm unsere Namen sagen. Nachdem er überprüft hat, ob wir die Wahrheit sagen, durften wir gehen. Anders ausgedrückt, wer sich an seinem Namen erinnert, ist sicher. Zum Glück hat Neptun dann noch zwei glückliche Kandidaten gefunden, die ihren Namen vergessen haben. Die beiden haben dann eine großzügige Portion Essensreste auf den Kopf bekommen. Das Gebräu hat natürlich nicht gefehlt. Das Ende des Besuchs schien nahe, doch unsere First-Mate Tamsin musste noch vom dem bereitliegenden Feuerwehrschlauch Gebrauch machen. Zimmerweise wurden wir ca. zehn Sekunden lang mit Salzwasser geduscht. Wir hatten alle viel zu lachen. Nach dem lustigen Welldeck Badeerlebnis, bei dem bemerkenswerte Bilder entstanden sind, musste Neptun dann leider Abschied nehmen. Bis zum nächsten Mal!

My last daily report

Datum: 21.03.2023
Author: Johannes
Position: Northatlantic
Koordinaten: N 09° 19.825´ W 082° 14.231 Etmal: 6316 Seemeilen 
Schiff: Regina Maris 


The beginning of our north Atlantic crossing…

… started with the wakeup call from Freddy with the „Spandauer Hardbass“ on full volume. 
Immediately after our breakfast we wrote our math test about Ableitungen, Krümmungen und …
As soon as this test was finished, we drove out of Bermuda with the pilot and set all our sails to quietly sail to the Azores. 


Right now, we have wind from the North and we are driving a course of 80 degrees. Later this night the wind will change to northeast and we have to drive more south. In about two days we will have to turn on our engine until the wind changes and we can sail again with a southwest wind to the Azores. Short after we set sail and sheeted in the main, we saw a very thick (Buckel) whale jumping out of the water. 


Seasickness again?!

After Lunch I had a little nap like a lot of people on the ship, because seasickness overtook us collectively.  I try passing time by tying knots of all different kinds. I’m sure I will remember some that I can use at home. My newest learned knot is a spanish palstek. It’s used for rescuing people out of deep holes or in the mountains. Not very practically on a ship but we tried it out with our working line and it worked better than expected. While our crossing I would like to do a knot board. I will see how this works out with puking. 


Shanty 🙂

I’m puking all the time and that makes it a bit hard to write a daily report so I just finish this one with my favorite shanty.   

The Last Shanty (written by Tom Lewis, 1987) 

Well, my father always told me when I was just a lad A sailor’s life is very hard, the food was always bad But now I’ve joined the navy aboard a man ‘o war
A sailor ain’t a sailor ain’t a sailor anymore 

CHORUS 1:
Don’t haul on the ropes, don’t climb up the mast If you see a sailing ship it might be your last
So get your civvies ready for another run ashore A sailor ain’t a sailor ain’t a sailor anymore 

The Killick of our mess, he says we’ve got it soft
It wasn’t like that in his day when he was up aloft
We love our bunks and sleeping bags but what’s a hammock for? Swinging from the deckhead or lying on the floor 

CHORUS 1:

They gave us an engine that first went up and down
And then with more technology the engine went around We use our steam and diesel but what’s it mainly for?
A stoker ain’t a stoker with a shovel anymore 

CHORUS 1:

They gave us an Aldiss lamp so we could do it right
They gave us a radio we signalled day and night
We love our codes and ciphers but what’s a semaphore? A bunting tosser doesn’t toss the bunting anymore 

CHORUS 1:

They gave us a radar to pierce the fog and gloom
And now the lookout sits below in a tiny darkened room LORAN does navigation the SONAR says how deep
The jimmy’s three sheets to the wind the old man’s fast asleep 

CHORUS 1:

Two cans of beer a day and that’s yer bleeding lot
And then we got another one because they stopped the tot So go put on your civvies we’ll have a run ashore
A sailor’s still a sailor, just like he was before 

CHORUS 2 (x2): 

Don’t haul on the ropes, don’t climb up the mast If you see a sailing ship it might be your last
So get your civvies ready for another run ashore A sailor’s still a sailor just like he was before 

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?