Ocean College

From the Blog

Ahoi Reggie

Datum: 07.02.2023
Autor: Sophie
Position: Panama
Geographische Position: N09°19.849W82°14.223
Schiff: Regina Maris

Zurück im Bordalltag und Dschungelgäste

Noch müde vom gestrigen Reisetag haben wir heute die Wakeups verpeilt. Manche haben auf ihrem ganzen Gepäck schlafen müssen, da es immer eine Challenge ist, auf dem kleinen Raum alle seine Sachen zu organisieren. Einige sind schon wach gewesen zum Frühstück und die anderen wurden gegen 09:00 geweckt.

Somit konnten wir uns ein wenig erholen, denn wir wurden direkt danach mit einer Happy Hour überrascht. Gestern (Montag) haben wir uns alle gefreut, dass wir diese um eine Woche rauszögern können, da wir sonst immer sonntags das Boot gründlich putzen.


Kakerlake über Bord

Es gab allerdings einen entscheidenden Grund, denn es wurde eine Kakerlake an Deck gesichtet. Das kann sehr problematisch werden, da diese sich schnell vermehren und von Essen angezogen werden. Die Vermutung war sofort, dass die Kakerlake aus einem unserer Rucksäcke kam.

Daraufhin mussten wir alle gründlich unser Gepäck nach anderen Dschungelbewohnern durchforsten und sind zum Glück nicht fündig geworden. Außerdem wurde uns erklärt, dass man die Kakerlaken nicht töten darf, sondern einfangen und über Bord schmeißen muss, da sie sonst Eier legen. Das war eine wichtige Information, denn ich persönlich hätte mit meinem Croc einfach wild drauf losgehauen.

Fundstück

Die Happy Hour hat sich sehr gezogen, da einige noch ihre Zimmer einräumen mussten und die Aufgabenverteilung nicht ganz klar war. Wir haben nasse Wäsche gefunden, die noch vor Costa Rica auf dem Boot geblieben ist, das war eher weniger schön. Die Mädchen Cabins 3 und 4 hatten heute Waschtag, worüber sie sich sehr gefreut haben. Von den anderen Mädchencabins haben alle versucht, noch ein bisschen was dazu zu schmuggeln, was ihnen erfolgreich geglückt ist. 


Panama erkunden

Nach fünf Stunden putzen mit kurzen Pausen ging es dann endlich los zum Free Shore leave. Darauf haben wir uns alle besonders gefreut. Vor einigen Wochen sind wir diese Straßen bereits mit unseren Trekkingrucksäcken langgelaufen und nun sind wir mit vielen Erinnerungen im Gepäck zurück bei unserem zweiten Zuhause.


Shopping Tour mit Macheten

Der Free Shore leave ging wie immer damit los, dass wir Mädchen die Läden stürmten zum Ärgernis der Jungs. Die Jungs sind aber inzwischen super Shoppingberater. „Das ist ja ein wunderbarer Laden“ oder „das sind ja wirklich super Kleider“ sind immer tolle Kommentare, welche wir gerne hören. Es ging direkt weiter in ein Strandrestaurant, wo wir zusammen gesessen haben und uns gefreut haben, dass wir noch ein bisschen Zeit in Panama verbringen dürfen. Der Ort ist idyllisch, bunt und lebendig.

Das Highlight war, als wir in einen kleinen Baumarkt reingingen und dort zufällig Macheten fanden. Zusätzlich dazu waren es auch noch Imacasa Macheten, welche laut Ken die allerbesten sind. Wir alle kauften uns eine und manche gleich mehrere für die ganze Großfamilie und Freunde. Das war ein super Abschluss und wir fuhren alle glücklich zur Reggie zurück im Sonnenuntergang. Auf dem Rückweg sind wir noch ein bisschen um andere Schiffe herumgefahren welche neben uns liegen und haben uns vorgestellt, wie es wohl ist, dort zu leben.

Große Aufregung, neue Watches!

Bei unserem Ocean College Meeting im Anschluss wurden unsere neuen Watches verkündet. Wir alle waren sehr aufgeregt und haben uns bei den Händen gehalten. Seit Beginn der Reise sind wir mit den gleichen fünf Leuten in einer Watch. Somit hat man schon viele Momente und Erlebnisse miteinander geteilt. Zusammen sind wir durch den Sturm und über den Atlantik gesegelt.

Wir alle waren ein wenig wehmütig, dass diese Zeit nun vorbei ist, aber freuten uns zugleich auf den neuen Abschnitt oder wie manche sagten die Rückfahrt. Mit seiner Watch verbringt man sehr viele Stunden vom Tag, da man zu den vier Stunden Watch noch Schule und andere Aktivitäten zusammen hat. Insgesamt waren alle happy mit ihren neuen Watches.

Damit es keinen Streit gibt, haben wir unsere Watchnamen im nautischen Alphabet weitergeführt und somit haben wir jetzt die Deltas, Echos und Foxtrotts. Unten werde ich die neuen Watches nochmal auflisten. Zum Abendessen gab es leckere Pfannkuchen mit Nutella, Apfelmus und Zimt und Zucker. Das war ein schönes Ende unseres Tages.


Watches

Delta 1:

Adam, Rosa, Sarah, Silas, Johannes B., Sophie

Delta 2:

Theodor, Johannes W., Lenya, Maliqa, Anna, Jonathan

Echo 1:

Juno, Lina, Jule, Philipp, Benjamin U., Marvin

Echo 2:

Soraya, Merit, Anita, Benedek, Freddy, Theo

Foxtrott 1:

Nikita, Leopold, Amelie, Mia, Marietta, Pola

Foxtrott 2:

Benjamin D., Marlene, Fritz, Brian, Emily, Vanessa

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: