Datum: 19.02.2022
Autorin: Yarina
Position: Bald auf Bermuda
Position: 31 08.6‘ N 067 14.3‘W
Etmal: 179 (10.848)
So Freunde, diesen Bericht widme ich den zukünftigen OC Teilnehmer:innen. So sehen Seetage auf der Pelican aus.
Ein ganz normaler Tag auf der Pelican
Heute früh wurde ich sehr liebevoll von Connor geweckt, der mir sogar noch ein Stück Orange anbot. Umgezogen für den Tag ging ich dann zum Frühstück. Heute war der Messroom mal relativ gut gefüllt, denn es gab Nutella. Als ich jedoch um 7:15 Uhr in den Messroom kam, gab es schon keine Nutella mehr. Glücklicherweise fand ich dann noch ein leeres Glas und kratzte mir den Rest raus. Erstaunlicherweise reichte es für ein ganzes Stück Brot.

Zurzeit haben wir die B-Routine und somit hatte ich am Morgen Schule. Es stand Deutsch und Physik auf dem Plan. In Deutsch hatten wir ein Buch gelesen und müssen jetzt einen Essay darüber schreiben. Da es in Partnerarbeit war, hat es eigentlich richtig viel Spass gemacht. In Physik haben wir das Thema „Physik des Segelns“. Wir lernten also, wie das Segel mit dem Wind harmoniert und welches Segel wieviel Windantrieb gibt.
Richtig spannend, denn das brauchen wir täglich beim Segeln und jetzt wissen wir, warum wir wann welches Segel setzen.
Nach der Schule um 11:30 Uhr hatten wir unser tägliches Meeting mit Captain Chris und Simon. Uns wurde gesagt, dass eine Kaltfront in der Nacht eintreffen wird und wir bereit sein sollen, in der Nacht ein „All hands on deck“ zu haben.
Heute war Simon auch zufrieden mit den Cabins (selten). Der Bunker (neu Cabin 7) musste aber nochmals aufräumen gehen. Generell kam heute viel Lob von ihm.

Zum Mittagessen zauberte Abbie eines unserer Lieblingsessen. Tomatensuppe mit Focaccia.
Fore A, also meine Watch, hatte dann von 12:30 – 16:00 Uhr Watch bei unserem Second Mate David. Die B-Watches hatten in dieser Zeit dann Schule. Die anderen vertrieben sich die Zeit mit lesen, klettern, schlafen oder einfach nur reden. Bei diesem schönen Wetter kann man all das auch noch draussen machen. Im Messroom ist es nämlich ansonsten ein bisschen eng. Ariadni half jedoch währenddessen bei den Bosuns, um den ganzen Rost zu entfernen.
Nach meiner Watch hatten wir dann Sailhandling. Wir haben die Foresails eingenommen und ein Squaresail. Das waren schon einmal Vorkehrungen für die Kältefront, die kommen wird.

Zum Abendessen gab es heute Kartoffeln (Abbie’s Kartoffeln sind sehr lecker), Brokkoli und Beef. Für uns Vegetarier gab es Tofu (jeeeee). Zum Nachtisch gab es dann noch zwei Cookies für jeden. Das Galleyteam war spitze heute.
Am Abend ist dann nicht mehr viel passiert. Einige schrieben Tagebuch, andere spielten Kartenspiele. Normalerweise sind Seetage nicht sehr spannend, denn ausser Watch, Schlafen, Schule und Essen machen wir nicht viel anderes. Trotzdem kann man hier so einiges machen, wenn einem langweilig ist. Hier einmal einige Sachen:
Aktivitäten die wir während Seetagen so machen
- Schlafen
- Essen (Vor allem Orangen und Zitronen)
- Watch
- Schule (Standard)
- Tagebuch schreiben
- Den Bosuns helfen
- Klettern gehen
- Ein Buch lesen
- Sailhandling (nicht immer ganz so beliebt)
- Die Watch besuchen
- Mit anderen reden
- Kartenspiele (Schach, Risiko, Backgammon, Poker)
- In der Galley Teig schmausen
- Musik hören
- Beim Spankersheet das Faultier machen
- Schauen, wie weit wir springen können, wenn eine Welle kommt
- Haare flechten
- Duschen
- Nägel lackieren
- Experimente bei Michi
- Workouts mit Ffyon
- Filme schauen
- Armbänder knüpfen
- Unterschriften sammeln für das Lernbuch
- Sudoku
- Happy Hour
- Bunk aufräumen
- Kiste aufräumen
- Tanzen
- Singen
- Ukulele spielen
- Yoga mit Patrik aka Jesus
Wie man sieht finden wir immer etwas, was wir machen können.

Grüsse: Ich grüess mis Mami, min Papi, mi Brueder, d Sophie, d Lore ,d Yara, d Jana, d Inga und alli andere und hoff es goht euch guet und ihr gniesset de Winter o biz für mi. Ich vermiss euch und freu mi euch alli bald wido gse. Elisa Dir vill Spass bim Skifahre. Schick mir denn Videos devo.
Helene: Alles Gute nachträglich Mama! Ich hab an dich gedacht <3
Paula: Liebe Grüße in die Schweiz an Elisa und Matt:))