Ocean College

From the Blog

Bald ist es soweit

Datum: 04.04.2021, Ostersonntag
Autor: Manasse
Position: Folkestone
Nautische Position: 51°03´3 N, 1°07,75 E
Miles in total: 14.116 NM 

Ostereiermalen

Noch sechs Tage. Es ist ein sehr komisches Gefühl, dass in so naher Zeit schon vorbei sein soll. Ich kann mich noch genau an den Anfang erinnern, wo alles so neu war. Neue Menschen, neuer Tagesablauf, neuer Ort. Am Anfang konnte man kaum glauben, dass man jetzt wirklich irgendwo auf dem Meer war und um die Welt segelte.

Alle neuen Dinge schienen so unglaublich, alles schien so aufregend. Delfine, fliegende Fische, leuchtendes Plankton und dann noch die ersten neuen Länder, erstmal nur Europa, doch die Länder wurden immer tropischer. Von Zeit zu Zeit lernte man sich besser kennen. Man gewöhnte sich an die ungewöhnten Schlafrhythmen, an die Umgebung, an das Schwanken, an den beschränkten Platz. Und so kam es, dass sich alles normal anfühlte.

Schüler im Rigg

Als wäre es ganz normal, mit einem Segelschiff um die Welt zu tuckern. Und dann kam irgendwann die Karibik. Wir waren alle superglücklich. Nach drei Wochen auf See hatten wir es wirklich endlich geschafft. Wir waren an Orten, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Blauer Himmel, meilenweite Sandstrände, super Wetter. Man entdeckte neue Kulturen, neue Menschen, neue Tiere, neue Orte. Nun war man wieder an komplett ungewohnten Orten und es gab wieder viel Neues zu entdecken.

Walsichtung

Dadurch, dass wir nie wirklich lange an einem Ort waren, war es nie langweilig. Alles blieb ständig in Bewegung. Der Ort, der mich in der Karibik am meisten fasziniert hat, war Costa Rica. Hier waren wir nämlich auch im Regenwald. Der Regenwald ist ein komplett ungewohntes Habitat. Es wirkte, als wären wir in einer Doku: Affen, Papageien, Kakaobäume, gigantische Palmen. Uns wurde die Natur sehr nahegebracht. Bis zu den Azoren raste die Zeit einfach an uns vorbei. Wir erlebten weiterhin unvergessliche Tage. Und sahen weiterhin unfassbare Dinge. Es würde weit mehr als eine Seite brauchen, um das alles aufzuzählen.

Boxtraining an Land

Und jetzt soll alles schon vorbei sein. Bald wird man einfach aus dem Nichts ins normale Leben gerissen. Bald hat man wieder einen ganz normalen Alltag. Doch ich glaube, die Reise hat einem viele neue Aspekte im Leben gezeigt, die man auch in seinen Alltag einbauen kann. Man hat neue Freunde dazugewonnen und neue Fertigkeiten erlernt und die Welt mal aus einem ganz anderen Winkel betrachtet. Vielleicht legt man jetzt auch auf andere Werte einen größeren Schwerpunkt als zuvor und andere Dinge bedeuten einem nicht mehr so viel. Man lernt Dinge deutlich mehr zu schätzen wie Familie und Freunde. Aber auch die sonst im Alltag so selbstverständlichen Dinge wie ein eigenes Zimmer, Internet, gutes Essen oder Zeit. So bin ich einerseits traurig, dass es wirklich so schnell ging, doch anderseits freue ich mich auch auf zu Hause. Denn es gibt auch dort sehr viele Dinge, die man erleben kann.

Ostereiermalen in der Messe

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: