Bewerbungen für Schiffsübernahme

Schiff: Regina Maris
Datum: 28. März 2025
Position: Horta, Azoren
Geographische Position: 38°31.946‘N 028°37.494‘W
Etmal: 0 nm
Total: 10.966 nm

Vor ein paar Tagen war es endlich so weit. Einige fieberten darauf hin, andere hatten vielleicht etwas Angst, was sie erwartet: Die Schiffsübernahme. Von jetzt an bis nach Amsterdam wird das Schiff von uns Schülern geleitet. Ob das gutgehen kann? Bestimmt!

Bewerbung

Um den Ablauf einer Bewerbung zu üben, mussten wir ein Vorstellungsgespräch führen, einen Lebenslauf erstellen und ein Motivationsschreiben verfassen.

Nach dem Abgeben der Bewerbungsdokumente stand das Vorstellungsgespräch auf dem Plan. Zugeordnet zum Offizier seiner Watch und einer Lehrkraft hatte jede:r ca. eine halbe Stunde, in der er / sie sich vorstellte, seine Stärken und Schwächen reflektierte und Fragen beantworten musste.

Szenarien, die gelöst werden mussten, Abfragen von Segelkenntnissen und Knotenübungen waren hier sehr beliebt.

Nach diesen Gesprächen setzten sich die Lehrkräfte mit der Crew zusammen, um über die Verteilung zu entscheiden.

Verkündung

Am Montag hatte das Warten und Spekulieren ein Ende. Nachmittags wurden alle versammelt, um die Entscheidung zu erfahren. Mit epischer Musik wurden wir auf dem Maindeck empfangen.

Nach einer kurzen Einleitung, die die Entscheidungsmacht noch einmal unterstrich, wurde endlich die Zuteilung verraten.

Alle Schüler einer Rolle wurden aufgerufen und bejubelt. Sogar ein kurzes Händeschütteln von den Lehrkräften konnte jeder abstauben.

Die Rollen



Die Übernahme und Watches

Wie läuft so eine Übernahme eigentlich ab?

Jeder übernimmt seine Rolle drei Tage lang, bis die nächste Person in diese Position kommt. Nach der Abreise von den Azoren werden neue Watches in Kraft treten. Statt sechs Wachzeiten zu haben, gibt es nun vier eingeteilte Gruppen.

Eine Gruppe setzt dabei immer drei Tage aus, um das Schiff zu übernehmen. In jeder Watch ist also immer ein Kapitän, eine Projektleitung, ein Bootsmann etc. eingeteilt.

Die anderen Watches haben jeweils acht Stunden Wache pro Tag, zu immer gleichen Zeiten, z. B. 09:00 Uhr–13:00 Uhr und 21:00 Uhr–01:00 Uhr. Denn anders als vorher haben wir jetzt keinen Unterricht mehr, sondern ausschließlich Watch.

Bereits an Land beginnt das Handover einiger Schüler. Besonders Projektleitung und Köche haben schon viel zu tun. Nur, dass jetzt alle Schüler einer Position zusammenarbeiten.

Die Köche kaufen bereits ein und schreiben Galleypläne und Essensplanung. Die Projektleitung hat an Land sogar mehr zu tun als auf See. Tagespläne müssen gemacht, Meetings abgehalten und geputzt werden muss natürlich auch. Es gibt Schöneres, als allen hinterherzurennen, damit endlich mal geputzt wird. Aber wem sage ich das?

Die meisten, die den Tagesbericht lesen, also Eltern, Großeltern etc., haben mit diesen Problemen wohl genug Erfahrung. Ich schließe meine Eltern da nicht aus (Entschuldigung an dieser Stelle, Mama. Ich verstehe Dich jetzt sehr gut).

Und wie das alles jetzt klappen wird, zeigt sich ab Anfang April. Denn dann machen wir uns auf den Weg nach Amsterdam und somit nach Hause.

Bemerkungen:

Ella: An meine Freundinnen: Könnt ihr meiner Mama die Themen der Mathearbeit schicken, sobald ihr sie habt? Dann kann ich schon mal lernen. 🙄 Kann es kaum erwarten, euch wiederzusehen und euch zu knuddeln. Kuss, Ella ❤️

Jakob: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, MAMA!! ❤️❤️ Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag und lässt Dich feiern! Habe Dich und alle lieb und vermisse euch alle! ❤️ P.S.: War beim Friseur – bitte enterbt mich nicht, ich wurde vergewaltigt.

Nach oben scrollen
×