Reiseblog 24/25 Johann Smidt

Hier bloggen die Teilnehmer:innen der Ocean College Winterreise über ihren Alltag eines Auslandsjahres auf dem Segelschiff Johann Smidt

The time carries memories within

Ship: Johnny
Datum: 11.04.2025
Position: Vor dem englischen Kanal
Geographical Position: 49°40,9′ N, 010°10,7′ W
Etmal: 168 sm
Total: 13.283 sm

Everybody Changes

I think it was my sister who once said to me that she’s curious about who I’ll be when I come back.

It all started with cutting our hair. Some only trimmed a little, while others went all out. Take Daniela, for example – not long ago, I gave her a buzzcut with a monk’s ring, a square pattern, and even a handball field design.

Of course, these are just small changes, not necessarily important for our futures. But there are changes we’ve gone through that we’ll carry with us forever.

The first big change is in our character. We’ve grown stronger. And I don’t mean physically – I mean mentally. We’ve learned to push beyond our limits. Even when we thought we couldn’t go any further, we kept going.

Take me, for example. I’ve really struggled with seasickness. As of yesterday, I hit a puke count of 42. Seasickness is brutal – you literally feel like a piece of shit. During the first week, I kept thinking, “What the hell am I doing to myself?”

But I’ve come to realize that a huge part of it is mental. Maybe you can’t fight seasickness physically, but mentally, you can do a lot. You just have to push through and believe in yourself.

We’ve also learned that time is relative. Most of the time, I don’t even know what day it is – not the date, not the time. This half-year hasn’t felt like six months at all.

When you’re with the right people, a four-hour watch can pass in what feels like minutes and the most beautiful moments can stretch into eternity.

I’d also say our worldview has changed a lot. You really need to see things with your own eyes to understand just how much luxury we live in back in Germany. On the San Blas Islands, people live in huts made of corrugated metal. In Cuba, buildings are falling apart next to luxury hotels that no one can afford.

That’s just a glimpse of what we’ve seen. And when you really think about it, it’s heartbreaking how unfair the world is.

Lastly, I want to say something about school. Ocean College has shown us that school isn’t everything – grades aren’t everything. There are so many other things that matter more. The obsession with perfect A-levels creates so much pressure for teenagers. And A-levels don’t even reflect who someone truly is.

Every person is intelligent in their own way. We all have our strengths and weaknesses in different areas – and that’s exactly what makes us human.

Change is necessary to grow up. Some changes are harder than others, but in the end, everyone has to find their own place in this big galaxy.

Today, not much happened. We had a beautiful sunset and watch. We’re all hoping to stop in France soon – maybe in Brest, maybe somewhere else.

Grüße:

Toni: Hallo, endlich melde ich mich mal wieder über die Grüße. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, lieber Emil! Tut mir leid, dass ich es vergessen habe, aber auf dem Schiff vergeht die Zeit so anders und momentan haben wir viel zu tun. Ich hoffe, Dir und allen anderen geht es gut und wir sehen uns in zwei Wochen! Liebe Grüße, Toni

Flurina: Liebi Mila, ich wünsch‘ Dir alles Gueti zum Geburi. Ich freu‘ mi, bald wieder mit Dir Training ha 💕🎂

Nele: Mama, Papa, ich darf bei der Schiffsübernahme Steuerfrau und Medic sein. In Frankreich sind wir jetzt auch – in Saint-Malo – und es ist so wunderschön. Wir müssen da mal zusammen hin. Papa, wir wollten fragen, ob Du uns drei Flaschen Sekt Maracuja mitbringen kannst 🤓 Mama, mit den Luftballons machen wir das doch nicht, also brauchst Du sie nicht besorgen, aber trotzdem danke 💕💕Hab‘ euch lieb und freu mich, euch bald zu sehen ❤️

The time carries memories within Weiterlesen »

Bubble

Schiff: Johnny
Datum: 10.04.2025
Position: westlich der Biskaya
Geographical position: 48°22,2′ N, 012°25,7′ W
Etmal: 176 nm
Total: 13.115

Mittlerweile sind wir schon fast sechs Monate auf der Johnny. In dieser Zeit, in der wir fast komplett abgeschottet von der Außenwelt waren, hat sich eine eigene soziale Blase gebildet.

Wir haben unsere eigene Sprache, unsere eigenen Wendungen, Handlungen, die für uns zum Alltag gehören, für die man zuhause für bekloppt erklärt oder zumindest schief angeschaut werden würde. Wir haben unsere eigenen Lieder und keinen Plan, was gerade so in den Charts läuft und lachen bei den dümmsten Insidern.

Jetzt bricht schon bald die letzte Woche an und da bin ich auf die Frage gekommen, welche Dinge wir wohl auch noch nach der Reise beibehalten werden.

Jana: Immer wenn ich an einem neuen Ort ankomme, renne ich; Grüner Plan; Leuten sehr nahe kommen

Julius: Kaffee und Kuchen

Benni: Einmal in der Woche stille Stunde ohne Handy an ’nem geilen Ort

Helene: Meine Leute hier; so viel draußen zu sein; stille Stunde find ich auch gut

Noam: –

Kiki: Kaffee und Kuchen

Carlotta: Tagebuch schreiben; Gute-Nacht-Rituale; mit Boom Box wecken; Kochen; touchy sein; alles festhalten, damit’s nicht durch die Gegend fliegt; entspannter sein; viel mehr Leuten ins Gesicht malen (Grüße an Gagi und meine Fam ;-)); mehr nichts machen und das Für-mich-Sein genießen

Olivia: Tagebuch schreiben

Litti: Draußen sein; kuscheln

Maja: Sterne schauen; viel kuscheln; Kathy adoptieren

Kathy: Wieder Schlafrhythmus; mehr kochen; weiter vegetarisch essen; meine Freunde mit Kuscheleinheiten belästigen

Anna G.: Tagebuch schreiben; weniger am Handy sein; früh aufstehen

Vera: Tagebuch schreiben; stille Minute

Juno: Die Leute hier; draußen in der Sonne täglich Zeit verbringen

Frieda: Weniger am Handy sein; mir die Haare selber schneiden

Grüße:

Juno: Allerliebster Opa Peter, ich wünsche Dir alles, alles Liebe zum Geburtstag ❤️ und freue mich sehr, Dich bald wieder sehen zu können ❤️😘💕

Bubble Weiterlesen »

Phänomene ✨

Ship: Johann Smidt
Date: 09.04.2025
Geographical Position: 45°28,4’N 012°25,3’W
Etmal: 144 nm
Etmal Gesamt: 12.939 nm

Wir haben auf unserer Reise schon viele crazy Phänomene gesehen und ich erklär euch heute, welche und wie sie entstanden sind.

Mondfinsternis 🌙

Bei einer Mondfinsternis befindet sich die Erde zwischen Sonne und Mond. Dadurch verdeckt die Erde den Mond und sorgt dafür, dass das Licht der Sonne den Mond nicht direkt treffen kann. Der Mond befindet sich im Schatten der Erde. Bei einer totalen Mondfinsternis erscheint der Mond rötlich, grau und braun wegen der Restbeleuchtung. Ursache für diese Restbeleuchtung ist die Erdatmosphäre.

Sonnenlicht, das die Erdatmosphäre an der Tag-Nacht-Grenze fast streifend trifft, wird in der Atmosphäre, ähnlich wie in einer Linse, ein wenig abgelenkt und in den Kernschatten der Erde hineingebrochen. Und weil auf dem langen Weg durch die Atmosphäre der blaue Anteil des Sonnenlichts stärker an den Luftteilchen gestreut wird als der rote, beleuchtet das übrig gebliebene Licht – wie beim Abend- oder Morgenrot – den Mond vorwiegend in warmen Farbtönen.

Sonnenfinsternis ☀️

Eine Sonnenfinsternis entsteht, wenn die Sonne und der Mond sich auf genau einer Linie zur Erde befinden und somit der Mond teilweise oder gänzlich die Sonne verdeckt. Damit es zu einer Sonnenfinsternis kommen kann, muss es Neumond sein, damit der Mond am Taghimmel stehen kann.

Sternschnuppe 💫

Ein Meteoroid stürzt mit rasender Geschwindigkeit auf die Erde. Tritt dieses Teilchen in die Erdatmosphäre ein, trifft es auf Luftmoleküle und drückt diese zusammen. Diese zusammengedrückte Luft wird sehr, sehr heiß – so heiß, dass das Trümmerteilchen in der erhitzten Luft verglüht. Es hinterlässt eine leuchtende Spur. Wenn man eine Sternschnuppe sieht, darf man sich was wünschen – aber nicht verraten, was man sich wünscht.

Halo beim Mond 🌖

In sehr kalten Nächten hat der Mond manchmal einen milchigen Lichtkranz um sich. Dieses schwache Leuchten ist in Wirklichkeit jedoch nicht dort oben beim Mond, sondern entsteht ein ganzes Stück tiefer, in der Erdatmosphäre: Die einfallenden Lichtstrahlen vom Mond werden an Eiskristallen so gebrochen, gespiegelt oder abgelenkt, dass sie eine Art „Heiligenschein“ um den Mond bilden.

Regenbogen 🌈

Wenn Sonnenstrahlen auf Regentropfen treffen und somit das Licht gebrochen wird, entsteht ein Regenbogen, der sich durch seine Farbenpracht auszeichnet. Die Farben des Regenbogens sind: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila.

Mondregenbogen 🌜

Ein Mondregenbogen funktioniert praktisch gleich wie ein normaler Regenbogen, nur dass das Licht vom Mond kommt und nicht von der Sonne. Dafür muss der Mond sehr hell leuchten.

Meeresleuchten 🌊

Beim Meeresleuchten scheint das Meerwasser blau bis grün zu leuchten. Tatsächlich leuchtet aber nicht das Meerwasser selbst, sondern die im Wasser befindlichen Kleinstlebewesen senden nach Berührungsreiz Lichtsignale aus, welche nach einiger Zeit wieder ausgehen.

Ufo 🛸

Wir haben an einem Abend beobachtet, wie ein Antrieb einer Rakete wieder auf die Erde zurückkommt. Beim Eintreffen zog der Antrieb einen Feuerschweif hinter sich her, und wie bei einer Sternschnuppe wurde die Luft erhitzt, und es entstand eine Art Bogen vor dem Antrieb, was so aussah, als würde ein Ufo auf die Erde kommen.

Später haben wir herausgefunden, dass das der Antrieb einer Rakete von Elon Musk war.

Grüsse✨

Litti: Hallo Willi, alles Gute zum Geburtstag, Du Froschschenkelesser. Deutschland ist besser als Frankreich. FC Bayern München ist die beste Mannschaft. Wölfe sind cooler als Frösche. Hab‘ Dich lieb, Du Franzokel.
P.S.: Ich schreib‘ Dir heute schon, damit das hoffentlich pünktlich ankommt.

Vera: Hey Heli, alles Gute zum Geburtstag!!!! 🎁🎊🎉🎂🎈 Ich hoffe, Du hast nen schönen Tag. Oh und ich gratulier‘ Dir noch persönlich – lange ist es ja nicht mehr. Ich schreib‘ Dir heute, damit die Grüße hoffentlich pünktlich ankommen. 👋

Phänomene ✨ Weiterlesen »

Wir sind eigentlich ein ganz großer Flauschhaufen

Schiff: Johnny
Datum: 08.04.2025
Position: Nordatlantik
Geographical Position: 43°22,1’N 013°03,2’W
Etmal: 178
Total: 12.795

Carlotta: Nur noch 12 Tage!!! Ich weiss nicht genau, wie ich darüber denken soll…auf jeden Fall freue ich mich auf euch! Mami, ich hab‘ Dich ganz ganz dolle lieb und freue mich, Dich bald wieder in den Arm nehmen zu können😘🌊

Juno: An Mausi, Lauri, Papa und Mama, freu‘ mich auf euch💕😘 habe euch lieb❤️❤️

Wir sind eigentlich ein ganz großer Flauschhaufen Weiterlesen »

The new Crew

Schiff: Johnny
Datum: 06.04.2025
Position: Nordatlantik
Geographical position: 39°29,5’N 018°57,0’W
Etmal: 157sm
Total: 12.410

Olivia: Papaaaaaaa, ich gestern mit Juno Tiramisu gemacht!!! Die gabs heute zur Tea Time, das hat mich gleich nach Italien zurück versetzt 😘 Und Sveniiii, ich hab‘ heute mit Juno auch noch Knödel gemacht.

Helene: Alles alles Gute zum Geburtstag Omi 🥳!!! Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag, ich denke ganz fest an Dich und schicke Dir einen dicken Drücker 🎉❤️ Bis bald! Und auch viele Grüße an alle 😘

Juno: Gaaaaanz liebe Grüße an meine Familie und meine Freunde❤️ Livi, Helene, Noam, Schlotti und ich haben heute Spinatknödel gemacht und ich habe mich soooo wie auf ner Skihütte gefühlt.. jetzt vermisse ich Flims unfassbar dolle💕 bitte grüßt alle dort ganz lieb von mir und genießt die Zeit dort für mich mit, Bussiii😘

Fynn: Hallo ihr Lieben, mir geht es schon um einiges besser und ich freue mich unheimlich auf zuhause, andererseits will ich auf keinen Fall nach Hause, sondern lieber weitersegeln. Ich darf auch einige Dinge schon wieder tun. Ich hoffe, ihr habt einen schönen Urlaub und dass ihr es genießen könnt!🧳🏖️ Und Tom: Ich hab‘ Dich auch lieb Brudi! Liebe Grüße und bis bald, euer Fynni

Jana: Mama, mein Armband ist kaputt gegangen, ich hab‘ es, aber die Perle nicht. Ich nehm‘ das jetzt so auf, dass ich es nicht mehr brauche, um an Dich zu denken, weil ich Dich ja in zwei Wochen sehe. Aber vielleicht können wir es in Amsterdam reparieren. Ich vermiss‘ auch alle sehr und freu‘ mich um so mehr, euch wieder zu sehn. Kuss Kuss

The new Crew Weiterlesen »

Gemischte Gefühle auf dem Weg nach Hause / Mein letzter Blogbeitrag :((

Schiff: Johnny
Datum: 04.04.2025
Position: Nordatlantik
Nautische Position: 38°49,2’N 026°12,4’W
Etmal: 127NM

Grüße:

Noam: Huhu Mama&Papa, mir geht’s sehr gut (ich bin bis jetzt nicht seekrank geworden🥳), freu‘ mich, euch bald wieder zu sehen!!!! Jonah, Danke für den Goilen Hut!!! Leonie, hab‘ Dich ganz dolle lieb und vermiss‘ Dich, aber is‘ ja nicht mehr lang❤️❤️

Daniela: Alles Gute zum Geburtstag rosa Kröte.🥳 Du bist jetzt noch mehr 50.
Ich hab‘ übrigens zwar einen Brief geschrieben, aber vergessen, ihn abzugeben, also bekommt ihr nix mehr

Flurina: Liebes Omi, dankä vielmals für dä Brief und Stulpä. Ich han Dich ganz doll lieb und freu‘ mich, Dich bald wieder gseh❤️ Ich weiss zwar nöd vo wämm Schoggistängeli sind aber ich han mich mega gfreud und di andere au💕

Anna L.: Alles alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Milica!❤️❤️ Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag und wir müssen unbedingt zusammen nachfeiern! Ich denk‘ an Dich und freue mich voll, Dich bald schon wieder zu sehen😘 Danke für Deinen Brief, ich hab‘ mich soo gefreut! Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, die Blogbeiträge sind gottlos verzögert, deswegen dachte ich, ich schreib‘ einfach bei meinem eigenen.

Gemischte Gefühle auf dem Weg nach Hause / Mein letzter Blogbeitrag :(( Weiterlesen »

Abfahrt von den Azoren

Schiff: Johnny
Datum: 03.04.2025
Position: Hafen von den Azoren
Geographische Position: 38°32,6′ N / 28°35,5′ W
Etmal: 80 nm
Total: 11.946 nm

Heute haben wir einen weiteren Versuch unternommen, an der Pier anzulegen, um frischen Diesel zu tanken – und dieses Mal hat alles ohne Probleme funktioniert. Die Festmacherleinen sind nicht gerissen und wir haben keinen Fender verloren. Alles in allem ein erfolgreicher Stopp.

Nach dem Tanken sind wir dann endlich losgesegelt. Wie man sich denken kann, hat es einige von uns wieder mit der Seekrankheit erwischt. Unser neuer Bordarzt, Tobias, hat sofort einen Ingwertee verordnet, um die Beschwerden zu lindern. Tatsächlich standen auch bereits Ingwertabletten bereit, die fleißig verwendet wurden.

Wir hatten zwar ein paar Manöver zu meistern, aber insgesamt war es ein ziemlich entspannter Tag auf dem Wasser.

Wir konnten noch recht lange das Land sehen, was uns besonders gefreut hat, denn dieses Bild werden wir in den kommenden Tagen wohl nicht mehr so schnell genießen können. So ging unser letzter Stopp zu Ende und es ist schon erstaunlich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Bald werden wir in Amsterdam ankommen – kaum zu fassen!

Die Reise hat uns alle verändert. Wir sind gewachsen und haben unglaublich wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wenn ich für alle spreche, kann ich sagen, dass diese Reise ein einzigartiges Erlebnis war, das uns persönlich weitergebracht hat und uns sicherlich noch lange begleiten wird.

Grüße:

Leonie: Hallo ihr alle, ich freue mich schon, euch alle wiederzusehen, aber es ist gleichzeitig auch traurig, dass diese schöne Zeit vorbei geht. Mama, Papa und Alia, ich habe euch ganz doll lieb.❤️ Katharina, ich freue mich sehr, endlich wieder was mit Dir zu machen. Ich hab‘ Dich lieb ❤️

Abfahrt von den Azoren Weiterlesen »

Nach oben scrollen
×