Reiseblog 24/25 Johann Smidt

Hier bloggen die Teilnehmer:innen der Ocean College Winterreise über ihren Alltag eines Auslandsjahres auf dem Segelschiff Johann Smidt

Die besten Fails der ersten 20 Tage!

Schiff: Johnny
Datum: 09.11.2024
Position: Atlantik, ~2,5 Grad westlich vor Lissabon 
Nautische Position: 38 Grad 07,5‘ N 12 Grad 09,5‘ W
Etmal: 105 nm
Gesamt: 1651 nm

Heute sind die ersten 20 Tage um und es ist schon sehr viel cooler Stuff passiert!  Aber natürlich nicht nur schöne Dinge, sondern auch Dinge, die nicht so gelaufen sind, wie sie es sollten!

Ob nun bei der Anreise, wo jemand seinen Reisepass, Personalausweis und Bankkarten vergessen hatte! Oder das immerwährende Problem mit dem verfluchten Klüver Segel! 

Ob es uns nun reißt, falsch befestigt wurde oder das die Lögel falsch angenäht wurden! Oder der perfekt geplante Expi-Tag (bis auf die Planung fürs Zurückkommen)! Obwohl, das hätte nicht sein müssen, wenn wir dem Google Maps des Lehrerhandys vertraut hätten und einfach in den Bus eingestiegen wären!

Oder das Problem mit den Badezimmern Achtern, welche voller SCHWARZwasser gelaufen waren, während fast alle an Land waren! 

Oder das versenkte Küchenbrett, das nun irgendwo da unten in den Tiefen des Atlantiks ruht! 

Wie man merkt, läuft hier auf der Johnny auch nicht immer alles glatt. Trotzdem verbringen wir hier eine tolle Zeit!

Grüße:

Noam: Mama, Papa, Danke für den lieben Geburtstagsbrief!!! Viele Grüße an meine Freunde daheim, hoffe, es geht euch allen gut! Leonie, ich vermiss‘ Dich und denk‘ ganz oft an Dich❤️

Frieda: Mama, Greta, Maren, Paula und Julian, ich habe heute an euch und Mimi gedacht. Fühlt euch gedrückt ❤️

Juno: An Mama, Papa, Mausi und Lauri: Hab‘ euch ganz doll lieb und vermisse euch❤️ und ganz liebe Grüße an meine Friends in Muc💕

Anna G.: An alle Liebste Grüße❤️!! Und Mama, Papa: Brief ist unterwegs🥰

Die besten Fails der ersten 20 Tage! Read More »

One day on the Johnny 

Ship: Johnny
Date: 08th of October 2024
Position: Atlantik
Nautical Position: 39° 13,1’N / 12° 31,9’W
Etmal: 114 nautische Miles
Total: 1546 nautische Miles

Nautical Lesson with Norbert

Today, after breakfast, we started our lessons with Captain Norbert. We gave everyone a role in case of emergency.

Before we had lunch, we had to cut the lesson short, because we needed to take down the „Klüver“ and put up a different sail.

History & Religion Lesson with Malte & Lea

In our history lesson, we talked about pirates, specifically the „Barbaresken“ and about how they robbed ships, where they used to sail and much more.

After a short break, we talked about the Islam with Lea, because our next stop is Morocco and most of the people there are part of the Islam. We discussed how to we should act once we are there to be as respectful as possible. 

English Lesson with Jacob

In English, we talked about philosophy and poetry. We had to take a short break because we saw a whale!

One day on the Johnny  Read More »

Das Comeback der Seekrankheit

Schiff: Johnny
Datum: 07. November 2024
Position: Atlantik
Nautische Position: 41 Grad 05,3‘N / 010 Grad 53,9‘W
ETMAL: 128 nautische Seemeilen
Gesamte Distanz: 1438 nautische Seemeilen

Nach einem erneuten Anflug der Seekrankheit, ausgelöst durch unsere gestrige Abfahrt aus Vigo, sind die meisten heute wieder auf den Beinen, einige jedoch immer noch mit zeitweiligen Ausfällen.

Zum Anlass des Tages hatte ich mir überlegt, einen nachträglichen, zusammengefassten Kotz-Counter und ein paar Tipps zur Überstehung der Seekrankheit zusammenzustellen. Davor aber noch kurz eine Zusammenfassung des Tages:

Frühstück:

Zum Frühstück, zu dem einige aufgrund von Seekrankheit und Verschlafen etwas verspätet erschienen, gab es Pfannkuchen mit wahlweise Marmelade, Erdnussbutter, Honig und/oder Schokostreuseln. Die Erdnussbutter ist übrigens Litti-approved.

Eine neuere Entwicklung ist, dass durch das Waschen in Vigo einigen noch die Hoodies fehlen und so zum Beispiel Jana oben im Bild nicht ihren Hoodie, sondern Carlottas anhatte. Ich befürchte, dadurch könnten wir unseren neuen Steuermann Steffen und neuen Maschinisten Lutz (den Briefeüberbringer) etwas in Verwirrung bringen, das wird sich aber sicherlich noch legen.

Unterricht:

8:45-11:15 Uhr – Nautik bei Kapitän Norbert:

Zu den Themen gehörten, welche Objekte die wichtigsten sind, wenn das Kommando zum Verlassen des Schiffes gegeben wurde, was man im Falle eines Brandfalls macht und wo die Feuerlöscher sind und welche für welche Art von Brand geeignet sind. Auch sollte man nie Türen, hinter denen es brennt, einfach so öffnen, da einem sonst die Hitze direkt ins Gesicht schlägt.

Zum Ende hin haben wir noch eine Übung zum Feuerlöschen gemacht, bei der einer, mit einem Seil gesichert, unter Deck ging und das „Feuer“ löschte, während der andere das Seil festhielt.

12:45-15:15 Uhr – Geschichte/Religion mit Malte und Lea:

In dieser Unterrichtsstunde wurden Geschichte und Religion sozusagen verschmolzen. Zuerst haben wir uns mit Malte mit Piraterie des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts im Mittelmeerraum beschäftigt.

Besonders sind wir auch auf die religiösen Umstände (muslimisch/christlich) eingegangen, die besonders bei Gefangenen und deren Chancen auf Freikauf oder bessere Lebensumstände entscheidend waren.

Danach lernten wir mit Lea, die zu uns gestoßen war und unserem Aufenthalt in Marokko entgegensah, über den Islam, da es die Hauptreligion in Marokko ist.

16:45-18:15 Uhr – Englischunterricht bei unserem Englisch-Experten Jacob:

Da Jacob auch Philosophie studiert hat, gab es bei unserer Englischstunde einen leichten philosophischen Einschlag am Anfang. Danach lasen wir einige Poems rund ums Meer und analysierten diese ein wenig.

Zum Ende hin sollten wir alle noch ein kleines Gedicht auf Englisch schreiben. Unsere Unterrichtsgruppe bestand übrigens aus 13 Leuten, was in der Messe sehr angenehm war, im Seegarten jedoch wurde es etwas kuschelig, wie man sehen kann.

Nach dem Abendessen gab es dann auch die erste Versteigerung der Fundkiste. Statt Geld wurde hierbei jedoch mit Aufgaben wie „Abwasch helfen“ oder einmal „Grüner Plan“ (was eigentlich nur ein schöneres Wort für den täglichen Toiletten- und Duschenputzdienst ist) bezahlt.

Dabei wurden vom Lost-and-Found-Team die Gegenstände in der Fundkiste vorgestellt und wenn der eigentliche Eigentümer sie nicht gegen eine Aufgabe „freigekauft“ hatte, wurde das Fundstück versteigert.

Dabei wurden Tassen, Socken und andere Kleidungsstücke wiedererkannt oder halt sich selbst überlassen. Alle Kleidungsstücke, die niemand haben wollte, landen übrigens als Putzlappen im Maschinenraum. Der Tag endete in einer schönen Spielerunde mit den letzten Verbleibenden in der Messe.

Und da offenbar fast jeder täglich ein neues Hintergrundbild setzt, hier ist meines heute:

Kotz-Counter:

  1. Elisabeth: 7
  2. Ella: 5
  3. Flurina: 5
  4. Frieda: 0
  5. Daniela: (5-7)
  6. Anna G.: 4
  7. Carlotta: 4
  8. Olivia: 0
  9. Juno: 0
  10. Jana: 4 + 1
  11. Katharina: 9
  12. Anna L.: 6
  13. Kyrill: 0
  14. Julius: 0
  15. Julian: 0
  16. Fridolin: >10
  17. Vera: 0
  18. Leonie: 4
  19. Helene: 9 + 1
  20. Nele: 6 + 6
  21. Jakob (Medic): 1
  22. Johanne (Lehrer): 8
  23. Lea (Lehrer): 6
  24. Maja (Watchleaderin): 0
  25. Fynn: 0
  26. Hannes: 3
  27. Benjamin:
  28. Toni: 9
  29. Noam: 2
  30. Paul: 0
  31. Malte (Lehrer): 0
  32. Jacob (Lehrer): 0

Anmerkung:

Sortiert nach Kojen-Nummer. Die erste Zahl ist vom ersten Mal (Abfahrt Niederlande). Wenn jemand noch ein Plus hat, gab es einen Rückfall nach der Abfahrt in Vigo. Doch auch wenn bei jemandem eine Null steht oder kein Plus hat, heißt es leider nicht, dass es ihnen gar nicht schlecht war, sondern nur, dass sie weniger über die Reling hingen.

Grüße:

P.S.:

Katharina: Vielen Dank für die Briefe :D! Ich werde mich bemühen, in Marokko nach Briefmarken zu suchen und eventuell die Möglichkeit finden, einige Briefe zurückzusenden, sonst kümmere ich mich in Teneriffa darum. Könntet ihr übrigens meinen Freundinnen (Linnéa, Larina) bzw. deren Eltern schreiben, dass die Briefe nicht an das Backoffice geschickt werden und denen dann die Überliefungsadressen weiterleiten. Alles Gute nachträglich an Bärbel und Sonka. Ich hoffe, ihr hatte einen ganz schönen Tag und vermisst uns nicht zu sehr 😉

P.S.:

Anna L.: Alles alles Gute zum Geburtstag mein Warzenschweinchennnn!!🫀🫀Hab‘ einen tollen Tag und lass Dich feiern! Ich denke ganz oft an Dich und vermisse Dich🫀


Das Comeback der Seekrankheit Read More »

Hairday-Careday

Datum: 05.11.2024
Position: Im Hafen von Vigo
Nautische Position: 42 Grad 14.4 Nord und 008 Grad 43.7 West
ETMAL: 0 nm
Gesamtentfernung: 1267 nm

Proviant

Gestern kam ganz viel Proviant, das heißt, wir waren erst mal eine Stunde damit beschäftigt, die ganzen Sachen zu verstauen und sollten hierbei penibel darauf achten, keine Kartons an Bord zu bringen, um potenziellen Kakalakenlarven keine Chance zur Ausbreitung zu geben.

Haare färben und schneiden

Als Erstes haben wir beschlossen, uns nur eine Strähne rot zu färben. Kurz danach beschloss Carlotta, ihre ganzen unteren Haare rot zu färben und da entschieden wir, dass wir alle dasselbe tun.

Daniela hatte dann die Idee, dass wir ihr einen Buzz-Cut schneiden. Eigentlich habe ich ihr auch einige rote Herzen draufgemalt, doch die hielten nicht.

Museum (Bus hin und zurück)

Wir besuchten gestern das Museum de Mare in Vigo. Das war sehr spannend, auch wenn es keine englischen Infotafeln gab.

Schülerparlament

Beim Schülerparlament wählten wir einen Schülersprecher, Noam, und eine Schülersprecherin, Anna L., welche in Zukunft bei den Crewmeetings dabei sein sollen und die Schülermeetings anleiten sollen, um eine Art gelebte Demokratie an Bord zu gewährleisten. 

Danach haben wir dann die Briefe bekommen, die ihr Lutz geschickt habt. Wir haben uns dann dazu entschieden, „einige“ Grüße zu schreiben. Viele unserer Briefe sind auch schon auf dem Rückweg <3

And here they go:

Jana: Papa, ich hab‘ Dich ganz doll lieb, ich musste so heulen, als ich deinen Brief gelesen hab‘ und ich hab‘ allen gesagt, sie müssen sich mehr Mühe bei den Blogbeiträgen geben, weil ihr auf sie wartet! Jana Kuss 💋

Mama: Ich freu‘ mich sooooo auf das Tagebuch, ich versuche immer zu schreiben, aber ich hab’s am Anfang nicht so geschafft gehabt, weil mir zu schlecht zum Schreiben war und jetzt weil immer so viel passiert. Ich liebe Dich sooooooooooooo dolle Kuss 💋 Jana

Anouk, ich muss Dir was beichten, ich hab‘ geheult, als ich den Brief gesehen, geöffnet und gelesen habe. Ich warte auf ein Bild von Dir in dem Kleid. Der Song heißt I’m only me when I’m with you. Du bist die Beste, ich ruf‘ Dich an, sobald ich kann, ich hab‘ schon einen Brief an Dich geschrieben, aber jetzt hab‘ ich das Bedürfnis, noch einen zu schreiben. Ich lieb‘ Dich

P.S.: Gut wenn es Tjarek wieder besser geht. Ich vermisse es, zu euch zu gehen.
Ich hab Titi auch einen Brief geschrieben, erinnert ihn daran, ihn euch zu zeigen, er hat ein paar Geschichten, die ihr nicht habt, ich dachte, ich brauch‘ das nicht alles mehrmals zu schreiben. Liebe euch, ihr seid alle meine Lieblingsmenschen❤️❤️

Flurina: Ich han eu ganz fest lieb und vermiss eu mega❤️

Frieda: Ganz liebe Grüße an alle und vielen Dank für die Briefe 🫶🏻 habe euch lieb und vermisse euch. Johanne ist übrigens voll lieb, das war nur für das Video.

Paul: Liebe Grüße an euch und vielen Dank für die Briefe. Ich bin leider vorher nicht zu Grüßen gekommen.

Kyrill: Liebe Grüße, ich schicke euch morgen mein Brief los, kontrolliert bitte, ob der Brief angekommen ist!!!!

Carlotta: Hallo an alle, eure Briefe sind heute angekommen:) und wir haben alle geheult, aber es hat sich voll schön angefühlt und gar nicht traurig. Es ist wirklich das schönste Erlebnis meines Lebens und ich freue mich, schon alles persönlich erzählen zu können.
Bussi 💋

Nele: Ganz ganz großen Dank für die Briefe, ich hab‘ mich sehr gefreut ❤️

Vera: Ich hab‘ mich schon lang nicht mehr so sehr über ’ne Postkarte gefreut! Ganz liebe Grüße an Mama, Papa, Tess, Berlin, Düsseldorf, Wesel, Billerbeck, Hamburg und meine Klasse!

Anna L.: Vielen Dank für die Briefe, ich freue mich total!❤️ Antwortbrief ist bald auf dem Weg und ein kürzerer Brief von davor auch jetzt schon 🙂

Daniela: Danke für den „Brief“, ich hab viel gelacht und eine Antwort ist unterwegs!

Leonie: Hallo Mama,Papa und Alia, vielen Dank für die schönen Karten. Ich vermisse euch auch und ich habe euch auch ganz doll lieb ❤️. Katharina, ich vermisse Dich so sehr und ich hoffe, dass Du ganz viel Spaß hast. Ich werde Dir ganz viele Bilder und Briefe schreiben und Dir dann alles erzählen, was hier passiert. Ich habe Dich ganz doll lieb ❤️❤️.
Ich freue mich das ihr so an mich denkt. Als wir heute die Briefe bekommen haben, haben wir alle geweint und es war so schön, da alle für jeden da waren.
P.S. Ich schicke die Briefe an euch alle bald los.

Maja: An meine liebe Familie, vielen Dank für die Post. Marlene, Dir auch vielen Dank. Ich habe mich riesig gefreut ❤️ Ich würde ja sagen, ich vermisse euch ganz doll, aber so glücklich und beschäftigt wie ich hier bin, bleibt da gar keine Zeit für 😉 (Hab euch natürlich trotzdem lieb und in Gedanken seid ihr immer bei mir).

Fynn: An meine Familie, ich vermisse euch alle so, aber ich habe hier noch viel mehr Spaß, so dass das Heimweh komplett davon übertönt wird! Vielen Dank für eure Post❤️! Ich denke ganz oft an euch und grüßt Smilla von mir! Und auch viele Grüße an Caro, Kajia und alle anderen!

Toni: Ganz liebe Grüße an alle und vielen Dank, Mama, für Deinen Brief❤️ Meiner ist jetzt auf dem Weg! Und das Segeln macht wirklich viel Spaß!!! Louisa: Das mit der Muschelsammlung wird nichts, bin zu faul…

Litti: Hallo meine Lieben, vielen lieben herzlichen Dank für eure Briefe, ich hab‘ sicher für ’ne halbe Stunde geweint❤️ Ich hab‘ euch so dolle lieb! Meine Briefe sind auch schon auf dem Weg😘

Hairday-Careday Read More »

Sleep, sleep, sleep

Date: 4.11.2024
Position: In the harbor of Vigo / Santiago de Compostela 
Etmal: 0nm
Total: 1268nm

Sleep is often a bit rare here with night watch, also here in the harbor, breakfast at 07:30 and staying up late exploring the city or playing games in the mess. Some are affected by it a lot and some not that much. Here is a little overview:

Survey:

How long is your average sleeping time?

5 Hours: Hannes, Leonie, Jana

6 Hours: Benni, Anna, Ella, Olivia, Maja, Norbert, Julius, Vera, Juno, Carlotta, Fynn, Daniela, Anna L, Elisabeth, Nele, Dieter, Julian, Toni

7 Hours: Johanne, Lea, Paul, Kyrill, Malte, Flurina, Frieda, Jacob, Helene, Katharina, Fridolin

8 Hours:

9 Hours:

10 Hours: ?!

Would you say that you’re sleeping less than at home?

YES: 26

NO: 6

How much is your current sleep schedule affecting your mood on board?

1 = I don’t feel affected by my sleep schedule
10 = „I feel tired all the time“

1: Leonie

2: Julius, Kyrill, Fynn

3: Elisabeth, Katharina

4: Johanne

5: Maja, Norbert, Paul, Hannes, Juno, Dieter

6: Olivia, Lea, Flurina, Carlotta, Frieda, Jacob, Daniela

7: Benni, Anna, Malte, Vera, Helene, Anna L, Nele, Julian, Fridolin

8: Ella, Jana, Toni

9: –

10: –

Greetings:

Helene: Fester Drücker am Mama, Papa und Fufu, ich vermisse euch und natürlich auch Grüße und Umarmungen an alle anderen!

Anna: Liebste Grüße und dicke Umarmungen an meine Freunde und an meine Familie!!

Ella: Ganz tolle Grüße an Mamilein, vermisse Dich super dolle!! Habe vergessen, Dir zu Deinem Geburtstag zu gratulieren bzw. Dir Grüße zu schicken, deswegen alles Gute nachträglich und hab‘ Dich lieb 💕😘

Juno: Ganz dicke Umarmungen an meine Familie, ich hab‘ euch sehr lieb❤️ ich schicke euch ganz viel Liebe und Kraft nach Hause💕

Sleep, sleep, sleep Read More »

Santiago de Compostela

Ship: Johnny
Date: 02nd of November 2024
Position: In the harbor of Vigo / Santiago de Compostela
Nautical position: 42 degrees 14.4 north and 008 degrees 43.7 west
ETMAL: 0 nm
Total distance: 1267 nm

Today we went to Santiago de Compostela. For that to happen, we met on the pier at 09:00 and walked to the bus, which was parked near the Regina Maris.

Then we drove one hour to Santiago de Compostela and as you can see, the time of the bus ride was used very differently: Some people used the time to braid hair and talk, while other people used the extra hour of sleep.

In Santiago de Compostela, Jacob gave us a rally to complete in five hours and Hannes and I had to film an interview with a pilgrim. Luckily, we found a German pilgrim we could interview within five minutes.

At first, it was really hard to find the rally points, but after a while, Toni got a hang of it and he easily guided us through the city. In the pictures under the text, you can see the group of boys taking a break and under that, you can see our guide.

While we were working hard, the teachers were chilling in a restaurant and sipping on non-alcoholic drinks ;).

Luckily, we also found a good Döner store. But it was topped with ketchup and mayonnaise (?!?), those people in Spain clearly don’t know how to make the right Döner.

On the way back, we saw a rainbow and back on the ship, we discussed the answers of the interviews with the pilgrims. It was really interesting to see what the pilgrims’ motivations were to hike the Jakob’s trail. Most people did it for religion, but there were also a lot of people, who did it for the challenge.

Greetings:

Hannes: Liebe Grüße an Erik und an meine Familie, hab‘ hier ne geile Zeit.

Frieda: Alles alles Liebe zum Geburtstag, Anouk! Jetzt bist Du einfach schon 20, wie crazy!

Greetings to the pilgrims we met today in Santiago de Compostela!!! From the eight girls.

Santiago de Compostela Read More »

Ankunft in Vigo

Schiff: Johnny
Datum: 01.11.2024
Position: Im Hafen von Vigo
Nautische Position: 42° 14.4′ Nord und 008° 43.7′ West
Etmal: 54 nm
Gesamtentfernung: 1267 nm

Der Tag startete mit einer frühen Wache, die durch einen schönen Sonnenaufgang versüßt wurde.

Danach war direkt „All Hands on Deck“ und die Sturmsegel, welche wir gestern zur Übung gesetzt hatten, wurden wieder eingepackt und das Schiff hafenfein gemacht. Zum Beispiel haben wir die Fender, welche uns vor dem Pier schützen und die Leinen, die wir zum Anlegen benötigen, bereitgelegt.

Nun begann die Einfahrt nach Vigo, mit wunderschönen Landschaften, die durch die Begleitung von unzähligen Delfinen, die uns in den Hafen eskortiert haben, noch getoppt wurde.

Nachdem wir sicher in den Hafen gefahren sind und angelegt haben, gab es erst einmal eine leckere Linsensuppe zum Mittagessen und zur Feier des Tages sogar eine Ladung Cola und Fanta für jeden.

Danach hatten wir das erste Mal Free Shore Leave, wo wir in Dreiergruppen die Stadt erkunden durften und uns mit Snacks eindeckt haben. Auch haben wir zum ersten Mal die Regina Maris mit ihrer Crew getroffen. Hier ein paar Eindrücke von Vigo:

Abends hatten wir dann noch einen weiteren kleinen Shoreleave. Und so geht ein weiterer sehr schöner Tag an Bord der Johann Smidt mit einem geilen Burger zu Ende.

Grüße

Frieda: Herzlichen Glückwunsch an Paul, hoffe, Du hattest nen schönen Tag.

Julian: Danke für die Geburtstagswünsche und Grüße an Freunde und Familie.

Nele: Liam, guck ma die Tage auf Dein Handy, versuch‘ Dich über ne Telefonzelle anzurufen.

Noam: Liebe Grüße an Freunde und Familie! Jooonge Leonie, geh mal ans Handy, vermisse Dich!🍅

Ankunft in Vigo Read More »

Halloween On Board 🎃

Ship: Johnny
Date: 31.10.2024
Position: 25 Meilen vor Vigo (treibend)
Nautical Position: 41° 51.0′ Nord, 9° 18.3′ West
Etmal: 18 nm
Total distance: 1221 nm

Bizarre Breakfast


First thing in the morning after a successful feast on snail slime, soulelixar and many more bizarre dishes:

Setting Stormsails


We set the stormsails for the first time, preparing for a “BIG BIG” storm.


(Don’t worry! Everyone was fine!)

Lovely Lunch


After we finished setting the sails, we had a short break to clean our rooms and relax until lunch at 12:00.
(Only 12 hours left till midnight.)

Naturally, we had pumpkin stew. It’s Halloween!!!

Worrisome Washing


But the joy didn’t last long since lunch was followed by something horrific — washing the dishes.
(it wasn’t too bad.)

Cruel Cleaning


After that, we had a bit of snoozing time 💤 for ourselves. But don’t be fooled! It was just the silence before the storm!

Since today is not only the 31st of October, but an early cleaning day, we need everything to be sparkling clean ✨ before reaching our first stop, Vigo (Spain).

Back to the timeline, after embracing the cleaning day, we started…

We wiped and swept away every last bit of undead dust:

We practiced our ghost-fighting skills. (No witch will dare come close.)

And… ehh… that was about it.

Teatime


We finished around 4 PM, starting our tea time/coffee break (eight hours left till midnight).

Salty Swimming

While teatime itself was refreshing, the announcement, which Norbert made, had us even more excited. We were allowed to go swimming today!!! We just had to hope that there were no hungry sea monsters nearby.

(The water was around 16°C.)

After everyone was back on board, one could say that even though Norbert wasn’t too pleased about some people jumping from the edge of the ship, it was a successful and fun event.

Quote from Julius: It was unreal!

But then disaster struck! The water tank connected to the boys‘ shower ran out of water (Fortunately, our competent mechanic Gerhard fixed it in no time).

Large Lasagna
Additionally, dinner consisted of two ginormous lasagnas (I don’t know if this is the correct plural), prepared simultaneously by the hardworking „Backschaft.“


Thanks to them, “soon” (it took until shortly after 19:00) everyone could stuff themselves with this hot, tasty meal.
Again, credits to the „Backschaft.“

Vacation in Vigo

Next, around half 19:30, a small group presented their findings about Vigo. They had prepared a short briefing for the upcoming shore leave in Vigo.

(Almost midnight — is something going to happen? You’ll never know, or maybe you’ll stay tuned for the next blog. 😉

Greetings

Liebe Grüße an euch alle, besonders an Papi, wir haben heute Lasagne gemacht! Von Carlotta

Halloween On Board 🎃 Read More »

Nach oben scrollen
×