Ocean College

From the Blog

Das Abenteuer beginnt…

Datum: 4.10.2020
Autorin: Clara
Position: Emden, Hafen
Nautische Position: e.g. 53°21.028N , 7°12.972E
Etmal: 0 NM

Hier ist er also, der erste Tagesbericht von Ocean College 2020/2021!

Der Weg nach Emden

In Emden sind wir schon seit Freitag, nachdem wir Mittwoch in London gestartet waren. Wir, damit meine ich Elizabeth, uns vier Mentor*innen oder Watch-Leader Malina, Sophia, Max und mich, die Lehrer*innen Priska, Nicolas und Sven, Johan und natürlich die Stammcrew. Die Überfahrt war ein Vorgeschmack auf das, was außerhalb des Hafens auf uns zukommen kann, da besonders Wind und Welle den meisten von uns ‚Neuen‘ ziemlich zu schaffen gemacht haben. Zweimal vier Stunden Wache waren bei Regen und Wind zwar nicht immer besonders angenehm, insgesamt aber definitiv schonmal eine ziemlich coole Erfahrung. Ich kann euch sagen, dass das Fischefüttern dabei definitiv nicht zu kurz gekommen ist! 😉

Überfahrt von London nach Emden

Wir waren dann alle ziemlich happy, als es weniger schaukelig war, jedoch gab es einige Aufgaben zu erledigen.

Das Schiff wurde aufgeräumt und geputzt, die Kabinen sortiert, Willkommensschilder aufgehängt und zum Schluss wurde das Mesh Segel mit dem Ocean College Logo gesetzt.

Die Pelican und die Besatzung sind ready, um tolle Schülerinnen und Schüler aufzunehmen!

Die Ankunft der Schülercrew

Nachdem am Samstag bereits Marta, Franka und Aurore an Bord gekommen sind, ging es heute gegen 9 Uhr weiter.

Der Ablauf sah wie folgt aus: erstmal wurde das Gepäck (was teilweise wirklich sehr viel war und bei einigen Gepäckstücken die Frage aufkam, wie das wohl alles in den Kabinen untergebracht werden soll) von fleißigen Helfern an Bord getragen.

Bei der Ankunft in Emden müssen die neuen Teilnehmer*innen einen Gesundheits-Check machen.

Für den/die Schüler*in ging es als nächstes zum Einchecken, bei dem unter anderem Fieber gemessen wurde und einige wichtige Daten notiert wurden.

Weiter ging‘s dann auch schon mit der Verabschiedung. Die Abschiedsstimmung hielt bei den meisten aber nicht lange an, denn es ging zum ersten Mal an Deck, wo Anousch mit Desinfektionsmittel einen herzlichen und Corona-angemessenen Empfang bescherte.

Die Watch-Leader haben eine kleine Tour durch das Schiff und zu den Kabinen angeführt, anschließend ging es dann zum zweiten Check-In, diesmal an Bord und mit Captain Roy und Doctor Rose.

Und dann fing das große Auspacken an…

Mit den Stunden kamen immer mehr Schüler*innen an und mittlerweile ist das Schiff voller Leben. Die Messe war eben beim Abendessen (Nudeln mit Bolognese) rappelvoll, man hört viele neue Stimmen, sieht viele neue Gesichter (leider gerade noch mit Masken), die Kabinen sind teilweise noch ein bisschen chaotisch, andere sehen hingegen auch schon richtig gut aus.

Nicht nur die Teilnehmer*innen bringen Gepäck mit: Lieferung der gesponserten Pflegeartikel von Dr. Bronner’s.

Heute Nacht steht auch schon die erste Hafenwache an, bei denen jeweils Teams von drei Menschen für zwei Stunden aufpassen.

Und dann geht‘s morgen weiter mit dem ersten richtigen Tag auf der Pelican! Day one of our adventure starts now und ich bin wahnsinnig happy, dabei sein zu dürfen!

Noch ein Paar Gedanken von mir

Meine Mutter hat mir zum Abschied einen Kalender geschenkt. Auf dem Titelblatt steht „Die schönsten Geschichten beginnen mit ein bisschen Mut“. Und ganz ehrlich? Als ich das gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen!

Ich finde, dass das ein ganz toller Spruch ist, den wir Teilnehmenden uns zu Herzen nehmen können und uns jetzt auch Mal auf die Schulter klopfen können. Wir haben es geschafft, unsere Bewerbungen wurden angenommen, wir sind trotz Corona jetzt auf dem Schiff und starten in das vielleicht größte Abenteuer unseres Lebens.

Wir verlassen unser Zuhause für die wahrscheinlich längste Zeit bisher, verbringen 24 Stunden in 6 Monaten mit gerade noch fremden Menschen, werden purer Naturgewalt ausgesetzt und lernen Kulturen kennen, die wahrscheinlich nur wenig mit unserer bisherigen zu tun haben.

Und trotzdem bin ich zuversichtlich und traue mich zu sagen, dass die Pelican unser neues Zuhause und ihre Crew unsere neue Familie werden wird, wir wunderbare Szenen in der Natur und beim Segeln erleben werden und es eine tolle Bereicherung werden wird, so viele neue Dinge zu erleben.

Deswegen, let the journey begin!

Viele liebe Grüße von Clara

Ein Kissen mit Erinnerungsfotos: Teilnehmerin Clara mit Geschenken ihrer Familie

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: