Ocean College

From the Blog

Das Mördergame

Datum: 18.03.2023
Autor: Theodor
Position: Nordatlantik
Nautische Position: 35° 58.6´N 040° 31,1´W
Zurückgelegte Seemeilen: 11598
Schiff: Pelican of London

Wir sind hier auf einem Schiff, der „Pelican of London“ in der Mitte des Nordatlantiks, begrenzter Raum, begrenzte Personenanzahl, begrenzte Freiheiten… und doch kam es am gestrigen Tag zu einer Mehrzahl an Morden.

Das Mördergame

Ja, wir haben wieder das Mörderspiel aufgenommen. Ganz überraschend hat Tamsin es beim 7. Morningmeeting nach dem Aufbruch aus Bermuda angesagt.

Nochmal zur Aufklärung, es ist das Ziel des Spiels, als einzige:r Überlebende:r aus dem ganzen „Atlantikmassaker“ rauszukommen. Um das zu schaffen, musst man natürlich seine Gegner ausschalten.

Prävention der Gefahr ist dabei das A&O. Anfangs bekommen alle Mitspieler, in unserem Fall alle Crew außer der 1st Mate Tamsin, einen Zettel mit dem Namen eines/r anderen/r Mitspielers/in, dem Mordobjekt und dem Ort des Geschehens. Gibst du dem richtigen Opfer das richtige Objekt am richtigen Ort in die Hand (Warnung: es muss die Waffe freiwillig annehmen… darf folglich weder physisch noch psychisch dazu gezwungen werden), ist es tot.

Das Opfer ist dann raus aus dem Spiel und der Täter hat das wohl gewollte Recht, den Namen auf den „Graveyard“ am white board zu malen… das zusammen mit einem kreativ gedachten Grabstein, wo wir schon alles von floralen Stilen bis zu einfachen Kreuzen hatten.

Ein „Graveyard“ vergangener Reisen…


Auf die Plätze, fertig, Mord!

Persönliches Opfer bekommen, ging es schon los. Ich muss mich leider direkt als allerersten Täter outen, sowie ich sehr gerne Paul als erstes Opfer bekannt gebe. Er hat mit Freude meine Zahnbürste angenommen, als Constantin (rechtlich gesehen nun Mittäter oder auch Beihilfe zum Mord) und ich an der Gangway Zähne geputzt haben.


Als Nächstes hatten wir zwei Opfer… und dies vom gleichen Täter! Lara ist eine wahre Kriminelle. Oder wie Kester auch sagt: „Serial Murder“.

Laras erstes Opfer: Constantin, der eben noch als Mittäter tätig war, hat sich von uns verabschiedet. Zuallererst kam es jedoch zu einem Fehlschlag, als Lara bei den Picknicktischen ihrem gewählten Opfer die Mütze vom Kopf zog, in der Hoffnung, es würde ihr bis in die Greenmile vor Cabin 10 und 11a folgen.

So faul wie er ist, ist er nicht sofort aufgesprungen… wie eigentlich lange vorher geplant. Trotz dessen hat unsere Profikriminelle natürlich nicht aufgegeben und somit dem Opfer, Constantin, eine Wollmütze in der Greenmile gegeben.

Unser „serial murder“ war daraufhin voller Tatendrang, weshalb es am Abend zu einem weiteren Opfer kam: Frau Britta. Frau Britta saß bei den Fendern am Mizzen Mast und nahm Laras Taschenlampe an, die sie natürlich unbedingt gebraucht hat, um in dem dunklen Nachtlicht zurecht zu kommen, damit Lara sich hinsetzen konnte.


Auch Leni wurde spontan zum Verlierer des Mörderspiels, als Franzi M., Profimörderin, ihr ihren (Constantins) Kakao in der größten Tasse des Schiffs (Nicolais mitgebrachte Campingtasse) bei dem Port picknick-table in die Hand gab.

Das war ehrlich gesagt aber ein spontaner Mord. Franzi M. saß mit Constantin, der schon von uns gegangen ist, und Watchleader Leander, als die arme, unwissende Leni kam, um sie nach einem iPad zu fragen.

Potentieller Tatort: Cabin


Franzi kam die Idee in dem Kopf: Sie riss Constantin den Kakao aus der Hand, stand auf, gab die Tasse Leni, schrie auf „Ja, ich hab dich umgebracht!!! Ich bin so glücklich!“… und holte trotzdem das iPad.

Gewinner? Wer?

Natürlich sieht Lara im Moment noch aus, als wäre sie die Gewinnerin. Aber wie das Spiel weitergeht, werden wir ja sehen. Bis dahin wünsche ich uns allen ein schönes Morden!

Dieser ist mein letzter Tagesbericht…

…aber nur, weil unsere Reise bald vorbei ist. Es war mir eine Ehre!


Grüße:

Theo
: Liebe Grüße an Freunde und Familie.

Franzi M.: Liebe Grüße an meinen allerliebsten Großvater, der jeden Tagesbericht liest und an meine beiden Hundis, Piesel und Niko, die viel zu süß sind.

Caro: Ich kann es echt noch nicht glauben, dass die Zeit so schnell zur Neige geht… Liebe Grüße an Familie und cats und natürlich den Schuschu, der ja eigentlich auch Familie ist…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: