Ocean College

From the Blog

Der Beginn unseres Abenteuers

Autorinnen: Mia, Marietta
Datum: 25.10.2022
Position: Amsterdam
Geographische Position: 52,3N 4,8W
Etmal: 0

Beginn des Abenteuers - 6 Monate leben auf einem Segelschiff

Unser Tag begann für uns beide einigermaßen entspannt, doch etwas Aufregung kam dann doch auf… der letzte Morgen mit den Engsten und die Frage: „Hab ich wirklich alles?“

Als wir ankamen, wurden wir herzlichst von der Crew und unseren Cabinpartnerinnen empfangen. Zuerst wurden wir zu unserem Zimmer gebracht, damit wir unsere Taschen abstellen konnten. Anschließend sind wir zum „Check-in“ gegangen, wo unsere Papiere und Impfungen kontrolliert wurden. Als wir dann das Gespräch mit Marc, unserem Medic, gehalten haben, haben wir unsere Freunde und Familie verabschiedet.

Im neuen Zuhause ankommen

Anschließend hatten wir dann genug Zeit, die Leute, mit denen wir nun ein halbes Jahr zusammenleben werden schon mal etwas kennenzulernen und uns einzurichten, was ehrlich gesagt die erste kleine Herausforderung war, denn so viel Platz ist auf so einem großen Dreimaster nun doch nicht.

Aber mit zerschnittenen Schuh-Organizer und genügend Panzertape an den Wänden zur Fixierung haben wir auch das gemeistert und es ist sogar echt gemütlich geworden.

Anschließend haben wir uns an Deck getroffen und uns einfach etwas kennengelernt. Zwischendurch wurden wir von Justus rausgezogen um die Teilnehmer:innenfotos zu machen.

Erstes gemeinsames Meeting

Erstes Meeting mit dem Kapitän

Um 18:00 Uhr hat Johan dann eine große Glocke geläutet. Immer wenn diese Glocke läutet, haben sich alle an Deck zu versammeln. Martin, unser Kapitän, hat uns nun alle begrüßt. Anschließend sollten wir uns alle durchzählen und jeder hat eine Nummer bekommen, die wir laut Martin auch noch mit 87 Jahren wissen sollten.

Anschließend wurden wir zum Abendessen gerufen. Kester – unser Koch – und Nikita, Jule und Marlene, die heute Galley-Dienst hatten, haben den Tisch für uns gedeckt und uns das Essen gebracht. Nudeln mit Kichererbsen für die Vegetarier:innen und Spagetti Bolognese standen heute auf der Speisekarte.

Anschließend hat Larissa, unsere Lehrerin und Projektleiterin, uns für die ersten Nachtwachen eingeteilt. Cabin 1 von 22:00-23:00 Uhr, Cabin 2 von 23:00-24:00 Uhr und so weiter.
Johan hat uns dann auch noch alle ganz herzlich begrüßt und uns Justus und die Lehrer:innen vorgestellt.

Nach der Versammlung sollten wir dann noch die Cabins zu Ende aufräumen und als Belohnung für eine ordentliche Cabin durften wir dann nochmal unsere Handys haben, um uns zuhause zu melden.

Der erste Tag auf der Regina Maris war erstmal nur Ankommen und die Anderen kennenlernen. Der Tag endete mit gemeinsamen Spielen und Vorfreude auf die kommenden Monate.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: