Ocean College

From the Blog

Die Highlights auf Teneriffa

Datum: 14.11.2020
Autorin: Viktoria
Position: Teneriffa, Santa Cruz
Nautische Position: 29° 39,7 N ; 015°54,1W
Etmal: 0 nm (total: 2898 nm )

Insgesamt waren wir für fünf Tage auf Teneriffa. Dort haben wir viel erlebt und meine schönsten Momente davon möchte ich euch kurz vorstellen.

Schnorcheln

Am Mittwoch wurden wir mittags mit dem Bus abgeholt und zum Strand gefahren. Dort haben wir zuerst noch ein paar Schnorchelsachen ausgeliehen und sind danach ins Wasser gegangen. Da sie nicht mehr alle Größen hatten, mussten wir uns abwechseln, aber das war auch kein Problem. Das Wasser war überraschend warm und man konnte ziemlich viele Fische sehen. Da direkt daneben eine Tauchbasis war, waren dort auch noch andere Taucher und ich habe mich mehrmals ganz schön erschrocken, wenn plötzlich ein Taucher sieben Meter unter mir geschwommen ist. Das Schnorcheln hat echt Spaß gemacht.

Wandern

Am nächsten Tag sind wir wieder mit dem Bus gefahren. Nach ca. 40 Minuten haben wir an einer Station des Naturschutzgebietes angehalten und dort einen kurzen Film über die Entstehung des Teides geguckt. Das war sehr interessant.

Leider sind wir dann aber nicht auf den Teide gestiegen, weil der Gipfel momentan gesperrt ist. Stattdessen haben wir den Guajara bezwungen. Da waren alle erstmal ziemlich unmotiviert, aber es war zum Schluss doch sehr schön.

Insgesamt sind wir etwa fünf bis sechs Stunden gewandert (ca. 15 km und 700 Höhenmeter). Dabei gab es zwei Gruppen, eine die schneller gelaufen ist und die andere etwas langsamer.

Quiz: (Du brauchst Zettel und Stift, oder du musst dir alles merken)

  1. Wie gerne gehst du Wandern?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  2. Wie sportlich bist du?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  3. Wovon isst du mehr während einer Wanderung, Bonbons (1) oder Nüsse (10)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  4. Was magst du lieber, Wandern wenn es flach (1) ist oder steil (10)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  5. Freust du dich, dein Ziel zu erreichen (10) oder ist es dir eigentlich egal, weil du keine Lust mehr hast (1)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  6. Willst du als erstes oben sein (10) oder ist es dir wurscht (1)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  7. Sammelst du während des Wanderns viele Steine (1) oder nicht so (10)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  8. Wie lange läufst du am Stück, maximal 10 Minuten (1),oder 10 Stunden (10)?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  9. Hast du gute Laune wenn du oben ankommst?
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  10. Wie häufig hörst du während dem Wandern Musik, nie (1), immer (10)? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Rechne deine Ergebnisse zusammen.
Bis 65 Punkte wärst du mit der 2. Gruppe oben angekommen, du hast dir also eher Zeit gelassen und die Wanderung genossen.
Ab 65 Punkten wärst du mit der 1. Gruppe angekommen, du warst sehr schnell. Gratulation!

Oben haben wir die Aussicht genossen, Nudelsalat gegessen und natürlich Fotos gemacht. Den Aufstieg fand ich deutlich anstrengender als den Abstieg. Auf dieser Strecke hat auch zwischendurch die Sonne viel mehr geschienen.

Nachdem wir wieder zurück auf dem Schiff waren, gab es Abendbrot und danach haben wir unsere Handys bekommen. Da haben sich alle auf dem Deck verteilt und zu Hause angerufen.

Später haben wir uns noch mit den Schüler*innen der HighSeasHighSchool getroffen, die zur Zeit auch hier im Hafen liegen. Mit denen haben wir uns in kleineren Gruppen unterhalten.

Es war ganz interessant auch etwas über deren Reise und Erfahrungen zu hören. Danach hatten wir noch für ca. zwei Stunden Shore-Leave, durften also mindestens zu dritt und wegen Corona maximal zu sechst in die Stadt gehen.

In meiner Gruppe sind wir einfach etwas rumgelaufen und haben ein Eis gegessen.

Shore-Leave

Am Freitag hatten wir nach der Happy Hour (Schiff putzen) den ganzen Tag Landgang bis um 18:00 Uhr. Da ich neu auf dem Schiff bin, hatte ich bis um 12:00 Uhr noch die Sicherheitseinführung.

Viele sind während des Landgangs einkaufen oder essen gegangen, weil wir das ja dann während der Atlantiküberquerung nicht mehr machen können. Da wir mindestens zu dritt sein müssen, hat mich meine Gruppe nach ihrem Einkauf abgeholt, ihre Einkäufe verstaut und danach sind wir nochmal in die Stadt zum Pizzaessen gegangen.

Dort gab es auch freies WLAN, worüber wir uns sehr gefreut haben. Zum Schluss haben wir noch ein Eis gegessen und dann sind wir zurück zum Schiff gelaufen. Dann war wieder telefonieren angesagt. Um 18:00 Uhr mussten wir die Handys abgeben und kurz darauf gab es Abendessen. Später haben noch alle, die wollten Fluch der Karibik 1 geguckt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: