Autorin: Sophia E.
Datum: 07.02.2021
Position: Atlantischer Ozean
Nautische Position: 24°19,2 N; 080°41,6W
Etmal: 170 nM
No blocked Toilet: 67 days
Die neuen Umstellungen
Im Meeting gestern (06.02.21) wurde uns vom Kapitän erläutert, dass wir nun noch einen weitern Schritt in Richtung „Schiff übernehmen“ machen. Ab den Azoren wird die Schule aufhören und die Voyage-Crew soll die Aufgaben der Permanent-Crew übernehmen.
Wir sollen außerdem anfangen, der Permanent-Crew über die Schulter zu schauen und uns überlegen, welche Jobs uns interessieren oder wir gerne mal ausprobieren wollen.
Zur Auswahl stehen die Aufgaben des Engineers, der Köchin, der Bosuns und der Bosunsmates, des Kapitäns und der Officer.

Die Voyage-Crew wird in vier Watches aufgeteilt, da wir auch vier Watch-leader haben. Eine dieser vier Watches wird diese sieben Jobs eine Woche lang übernehmen und dann wird rotiert. Wir müssen uns alle für eine oder mehrere dieser Jobs bewerben und die Permanent-Crew wird dann entscheiden, wer zu welchem Job am besten passt und wer ihn dann übernehmen wird.
Welche Rolle darf es denn sein?
Kapitän?
Viele wollten natürlich erst die Rolle als Kapitän machen, Ben hat uns aber von den letzten Jahren berichtet, dass die Schüler:innen sehr erstaunt waren, wie viel man als Kapitän eigentlich machen muss und auch wenn wir ihn mal nicht sehen, er aber trotzdem einiges an Arbeit hat. Der Kapitän und die anderen Officer haben zu den acht Stunden Watch noch einiges an Planung zu tun und diese Aufgaben bekommen wir meist gar nicht mit.

Köchin oder Engineer?
Auch die Köchin hat sehr viel zu planen und ist im Großen und Ganzen am längsten auf den Beinen, wohingegen der Engineer sich immer um das Headsystem kümmern und es reparieren muss, wenn der Phantom-Pooper wieder am Werk war (auch wenn er seit 67 Tagen nicht mehr am Werk war : )), oder auch im heißen Engineroom arbeiten muss.
Bisher sind die Jobs der Bosunmates und der Köchin sehr weit oben im Ranking, im Gegensatz dazu ist der Job des Engineers nicht so beliebt. Alles zusammen gibt es bei jedem der sieben Jobs Vor- und Nachteile, aber wir werden diese Jobs nur eine Woche machen und da werden wir dann unglaublich viel lernen.

Die Rolle der Watchleader
Eine der ersten Umstellungen ist, dass unsere Watchleader nun nicht mehr wie gewohnt bei uns hinten stehen und das ganze Wechseln/Rotieren organisieren, sondern sie jetzt den größten Teil der Watch im Wheelhouse zusammen mit dem Officer verbringen und ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Auch für die Voyage-Crew gibt es eine große Veränderung, ab sofort übernimmt immer eine Person die Aufgaben des Watchleaders, da der ab jetzt für diese Aufgabe nicht mehr zuständig ist. Jeden Tag wird eine neue Person dafür ausgewählt. Die Aufgaben des Watchleaders waren unter anderem Segel zu setzen oder einzuholen, Wechsel zu organisieren, zu schauen, dass alles gut geht, immer zu wissen, wo alle aus der Watch sind, MetOPs und Logbook zu verteilen, darauf zu achten, dass alle Englisch reden, Deck-rounds zu machen und Position Plotting. Diese Aufgaben fallen jetzt auf uns zurück und vor allem mit dem Segel setzen sind einige echt überfordert, wohingegen andere von uns das schon total gut hinbekommen.
Ich denke, dass es eine total gute Chance darstellt, dass wir zeigen können, was wir in den letzten vier Monaten gelernt haben und wir auch selber lernen, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Glossar:
Voyage-Crew: Alle Schüler:innen und Lehrer:innen von Ocean College Permanent-Crew: die Crew der Pelican und von Adventure under Sail, Watchleader: „Gruppenleiter“ , Watch: Wache, Headsystem: Toilettensystem