Datum: 06.03.2021
Autorin: Elisa
Position: Atlantischer Ozean
Nautische Position: 34°57‘9N ; 049°21‘2W
Etmal: 133NM (11554 NM insgesamt)

Die Einleitung zu einem zukünftigen Buch über eine wahre Geschichte dreier junger Frauen, die gemeinsam die Welt umsegeln.
Im Jahr 2020 kreuzten sich die Wege der ersten zwei Segel Muchachas zum ersten Mal. Sie trafen sich in Köln für die Vorbereitung ihrer sechsmonatigen Segelreise mit Ocean College an Bord eines Tall Ships namens Pelican of London.
Als Watchleaderinnen waren sie dabei und so lernten sie schnell vieles übers Segelsetzten, die Navigation und die Wichtigkeit der Sicherheit. Bei den Landaufenthalten verfolgten sie jeweils die Social Media Accounts der Segel Jungs, welche zu ihrer großen Inspiration wurden.
Die Segel Jungs waren damals bereits zwei Jahre unterwegs und durchquerten nur kurz vor der Pelican auch den Panamakanal. Während des mehrwöchigen Landprogrammes in Costa Rica stieß die dritte Muchacha dazu.
Sie selbst war in 2018/2019 als Schülerin bei Ocean College dabei und das Segeln hat sie seither nicht mehr losgelassen. Auf dem Weg nach Bermuda begannen die drei, erste Pläne zu schmieden und die Idee, gemeinsam per See die Welt zu erobern, verfestigte sich in ihren Köpfen. Als erstes einigten sie sich auf den Namen ihres Bootes: Solira, eine Zusammensetzung ihrer drei Namen.
Jetzt brauchten sie nur noch ein Boot und alle ihren SBF See.
Den Segelschein machten sie gemeinsam in Kiel, wo sie bei dem Projektleiter der Ocean College Reise wohnen konnten und er ihnen an seinem eigenen Boot noch sehr viele wichtige Punkte erklärte. Das Boot kauften sie einer schwedischen Familie ab, mit dem Geld, das ihre Eltern ihnen vorstießen.
Es war nicht groß, aber auch nicht klein und roch nach geöltem Holz und frischen Früchten. An Deck lagerten die Surfboards für die wärmeren Küsten, aber auch die Touren-Skis für ihre Abenteuer im Norden bei Eis und Schnee. Unterdeck wurde man von warmen Licht und den Klängen der Gitarre empfangen, die an keinem Tag zu kurz kamen.
Solira war genau richtig und wunderschön, verziert mit Lichterketten und Flaggen aus all den Ländern, die sie bereits besucht haben.
Über 60 Länder waren das, als sie sich dann nach mehreren Segeljahren vorerst in Segelpension begaben und ihre Studien wieder aufnahmen.

Ein großes Dankeschön geht raus an all jene Seemänner und -frauen, die ihnen geholfen haben, ihre Probleme auf See zu beheben oder ihnen Insider Tipps gegeben haben, wie man sie vorbeugen konnte. Ohne ihre guten Connections hätten sie ihre Reise mehrmals abbrechen müssen.
Das grösste Dankeschön geht jedoch an Nicole und Adrian, Uli und Andreas, Bettina und Norbert, die Eltern der Segel Muchachas, ohne deren Hilfe diese Weltreise nicht hätte stattfinden können. Danke!
Grüße
Clara: Fröhliche Überraschung an Mama und Papa hehe! 😉 Außerdem noch zwei Geburtstagsgrüße an Luki und Marie. Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Tag und wünsche euch von Herzen nur das Allerbeste für euer neues Lebensjahr
1 comment