Ocean College

From the Blog

Die Zeit rennt

Datum: 22.03.2023
Autor: Benjamin
Position: Azoren
Geographische Position: 23°31.8‘ N 28°37.5‘ W
Zurückgelegte Seemeilen: 12196 NM
Schiff: Pelican of London


Nach einigen Tagen auf See wurden wir heute um 05:45 Uhr morgens aus dem Bett geklingelt: Es war Zeit, im Hafen auf den Azoren, unserem potentiell letzten Stop, anzulegen. Ich bin sicher, wir alle freuen uns schon riesig darauf, nach sechs Monaten unsere Familien wiederzusehen und nach Hause zurückzukehren. Trotzdem erhoffen sich viele von uns noch einen Zwischenstopp in Dartmouth. Das Sprichwort „man sieht sich immer zweimal im Leben“ mag zwar nicht auf Orte zutreffen, jedoch sind Wetter und Zeit auf unserer Seite. Dartmouth war für mich persönlich der Ort, an dem die Reise erst richtig anfing und an dem ich realisierte, dass es nun endlich losgeht. Rückblickend auf diese Zeit kann ich kaum fassen, was wir seither alles zusammen erlebt haben und es wäre schön, ein letztes Mal dort anzulegen.


A stop at Peter‘s

Nachdem Kapitän Axel die Pelican erfolgreich in einen kleinen freien Platz im Hafen manövriert hatte und die Mooring Lines befestigt wurden, begannen wir mit dem „Harbour Stow“. Eigentlich ein normaler Seastow (das Einpacken der Segel), jedoch mit dem Ziel, es möglichst schön und präsentabel aussehen zu lassen.


Im folgenden Morning Meeting wurden die Briefe ausgeteilt, welche wir uns selbst einige Monate zuvor geschrieben hatten. Sinn dahinter war, dass wir unsere individuelle Entwicklung und Ansicht auf die Reise noch einmal mit zeitlichem Abstand reflektieren konnten. Ich bin sicher, wir sind alle deutlich reifer geworden und konnten sowohl Positives als auch Negatives mitnehmen. Danach genossen wir den restlichen Tag den wohl verdienten ersten Shoreleave auf den Azoren.
Das Land ist uneben und die Stadt im Tal erstreckt sich bis auf einige Erhöhungen. Nach einiger Zeit hatten alle Gruppen den großen Supermarkt entdeckt, waren begeistert von den niedrigen Preisen, die mit denen in Bermuda kaum zu vergleichen waren und starteten einen Großeinkauf.


Ich bin sicher, für einige ist auch das „Peters Sport Café“ ein Highlight der Azoren. Für alle, die mit der Materie nicht vertraut sind: Das Peters Sport Café ist das berühmteste Seglercafé der Welt. Dort treffen sich Segler aus aller Welt, können Post von Verwandten abholen und auch ihre eigenen Wimpel aufhängen. An der Theke lassen sich Unmengen an verschiedensten Segelstickern von Schiffen und Organisationen finden. Auch sehr hoch angepriesen ist der caféeigene Gin und das gute Essen. Auch wir haben dort die Post von euch abholen können. Wie auch im Sports Café können sich Schiffe außerdem noch auf der Pier im Hafen in Form von Malereien verewigen. Auf dem Boden sind, wohin man auch blickt, Verewigungen von tausenden Schiffen. Auch die Pelican hat dort bereits in früheren Jahren mit einem Abbild des Schiffs und dem jeweiligen Jahr Platz gefunden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: