Datum: 30.03.2023
Autor: Brian
Position: Zwei Tage von den Azoren entfernt (Nord-Atlantik)
Geographische position: N 37 09 W 36 8,8
Etmal: 9822
Schiff: Regina Maris
Das Ziegen Problem
Heute begann unser Tag mit einem etwas kälteren Morgen. Nachdem wir mit unserem Frühstück fertig waren, begann schon der Unterricht. Zu Beginn hatten wir individual class, wo wir alle an verschieden Dingen gearbeitet haben. Ich habe zum Beispiel meinen Steckbrief über den Puma geschrieben, der als Hausaufgabe für den Bio Unterricht war. Als Nächstes hatten wir dann Mathe mit Florian, da haben wir über Statistiken gelernt und uns mit dem „Ziegen Problem“ befasst. Viele Leute sind mit dieser Aufgabe nicht ganz klar gekommen und waren sehr verwirrt. Auch nach langer Erklärung weigerten sich ein paar Leute, die richtige Lösung einzusehen, denn diese Aufgabe war wirklich verflixt und komisch.



Magie
Nach dem Mittagessen fing dann meine Watch an, während die andere Hälfte der Schüler:innen Nachmittagsunterricht hatten. Anfangs meiner Watch fuhren wir nur auf Motor, was nicht ganz so schön war, denn wir lieben alle das Segeln so sehr. Deshalb bewegte der Wind sich dann magisch nur für uns, und wir konnten Segel setzen. Während meiner Watch haben wir das Main-Sail, das Stay-Sail und den Innen- und Außenklüver gesetzt, aber mittlerweile ist sogar der Flieger und das Mizzen-Segel auch oben. Außerdem haben wir auch unsere wunderschöne Ocean-College Flagge hoch auf den Schooner-Mast gehisst. Leider hörte unsere schöne Watch dann mit etwas Regen auf…




Mid-Atlantik Taufe…?
Wegen der schlechten Wetterbedingungen wurde unsere Mid-Atlantik Taufe bedauerlicherweise verschoben. Mittlerweile ist es längst nicht mehr die Mitte, aber irgendwie werden wir es noch hinkriegen unsere paar Crewmitglieder zu taufen. Hoffentlich klappt es bald!


Wasserkraftsachen
Kurz vor dem Ocean-College Meeting hatten wir nochmal einen Pathway von Anita, in dem es über „Reine maritime Energie“ ging. Es war ein sehr interessanter Vortrag und wir haben viel über tolle Stromerzeugungsmethoden im Ozean gelernt. Danach war dann unser OC-Meeting und ein leckeres Erdnuss-Curry-Reis Abendessen!



Abschied
Ich glaube, dass ihr lieben Leser:innen das wahrscheinlich schon oft in den letzten Tagen gehört habt, aber dies hier ist leider mein letzter Tagesbericht von der OC 22/23 Reise. Deswegen möchte ich mich hier so halb noch verabschieden und ein paar Danksagungen einbringen. Als Allererstes natürlich vielen vielen lieben Dank an meine Eltern und Familie, dass ihr mir diese unglaublich Reise ermöglichen konntet, aber auch danke an alle, denn wir hatten wirklich eine tolle Gruppe. Johan und alle Mitarbeiter:innen dürfen natürlich auch nicht vergessen werden… Danke! Natürlich dann auch noch einen Riesen Dank an alle die tolle Crew und Lehrer:innen, die wir während dieser Zeit hatten und danke für all die extra Arbeit, die ihr immer gemacht habt.
Danke an alle, die Reise war unglaublich und ich hab‘ euch alle lieb!
Auf Wiedersehen! <3
Zitate:
Flo: “Bins”
Anonym: “Digga, Ruben würde auch seine eigenen Fußpilze essen.”
Grüße:
Nikita: Privet. Wir kommen wahrscheinlich am Samstag auf den Azoren an. Ich freue mich wieder von euch zu hören und euch alles zu erzählen.
Liebe Grüße euer Nikita!
Theo: Liebe Grüße an alle, ich freu‘ mich euch bald wieder zu sehen, hab‘ euch alle ganz doll lieb.
Brian: Szia, liebe Grüße an alle zuhause, wir sind bald da! Die Überquerung war bis jetzt super, ich hab‘ vieles zu erzählen. Hab‘ euch so lieb und bis bald!
Jule: Hallo Mutti und Vati, bei mir ist alles super. Freu‘ mich schon auf die Azoren. Grüße an Buck, Chrissi und die Hasen.