Ocean College

From the Blog

Ein Tag im Mittelalter

Datum: 18.01.2021
Autorin: Mia
Position: Punta Morales / Kaffeefarm Don Eli
Geografische Position: In der Mitte von Costa Rica

Die Sonne war noch nicht aufgegangen. Dunkelheit schwebte über den Zelten, als Prinzessin Mia durch den Gesang und das Musizieren der Hofnarren Nico und Franzi erwachte. Sie erblickte das schöne Gesicht ihrer sehr guten Freundin Viktoria, die bereits erwacht war. Nachdem alle erwacht waren, mussten die Hoheiten der Ocean College Reise 20/21 ihre Zelte zusammenpacken.

Ocean College aus Kaffee

Nach einem großen Chaos erwartete die Hoheiten ein feierliches Festmahl zum Frühstück: Pancakes mit Obst und  Ahornsirup. Während des Frühstücks wurde noch ein Geburtstag zelebriert und die feierliche Krönung von der Gelehrten Sophie, unserer Ärztin, gefeiert.

Mia bei der Kaffeeernte
Mia bei der Kaffeeernte

Nach dem Frühstück fand der Privathandel statt, wo so viel Kaffee gekauft wurde, dass die Gulden nur so flogen. Nach den tüchtigen Geschäften folgte das Beladen der Kutsche. Es dauerte lange und war alles Handarbeit. Als ein paar Stunden beschwerlicher Kutschfahrt vergangen waren, machten sie eine Pause, um aufs Häuschen zu gehen, wovon es allerdings nur eins gab. Deshalb überquerten ein paar Hoheiten die Rennstrecke der Pferdekutschen.

Dieses war ein kniffeliges Unterfangen, da die Rennstrecke vierspurig war und in beide Richtungen ging. Die Hausherren der Lädchen hatten schon für die Hoheiten vorgesorgt und Proviant bereitgestellt, mit denen sich die Hoheiten eindeckten und für die Verpflegung der nächsten Etappe bereit waren. Bei dieser Pause ist ihnen aufgefallen, dass die frische Luft sehr heiß war. Deshalb waren sie sehr dankbar über das sanfte Lüftchen, welches in der Kutsche wehte. Dieses entstand durch die neueste Erfindung: Ein Luftzug durch den Fahrtwind.

Die Kutschfahrt war weiterhin lang und beschwerlich. Doch nach einem langen Kampf mit der Geduld war endlich ein Ziel in Sicht: https://www.sailcargo.org
Nach der Ankunft schlugen sie ihre Zelte wieder auf. Das Zeltlager war geräumig und befand sich an einem See.

Zeltplatz bei SailCargo

Nachdem die Zelte aufgeschlagen waren, begannen ein paar, ein Bad im Schwimmbad zu nehmen und andere nahmen eine Dusche.

Swimmingpool bei Sail Cargo

Der nächste Programmpunkt war das Abendessen. Die Hoheiten verspürten schon großen Appetit, weshalb sich schon alle auf das Essen freuten. Das Essen hat allen geschmeckt.
Doch der Tag war für sie noch nicht zu Ende. Als nächstes bekamen sie eine Einführung in das Projekt Sail Cargo. Sail Cargo ist dabei, ein Segelschiff nur aus Holz zu bauen, was ökologisch ist und umweltfreundlich fährt. Es soll, wenn es fertig gebaut ist, Kaffee transportieren.

Vortrag bei Sail Cargo

Wer nach dem Vortrag noch Kraft hatte, konnte zu einem Lagerfeuer gehen. Wenn es die Hoheiten so wünschten, konnten sie eine neumodische Süßspeise testen: Sie hieß „Marshmellow“. Nach diesem kräftezehrenden Tag fielen die Hoheiten erschöpft ins Bett und schlummerten gemütlich vor sich hin.

Lagerfeuer bei Sail Cargo

Ich grüße meine Familie und Freunde. Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: