Ein Tag in Horta, Azoren

Schiff: Regina Maris
Datum: 31.03.2025
Position: Horta, Azoren
Geografische Position: 38°31.946‘N 028°37.494‘W
Etmal: 0 nm
Total: 10,966 nm

Der Hafen von Horta. Ein beliebter Hafen für Atlantik-Überquerer. Die „Alexander von Humboldt“ mit ihren unverwechselbaren grünen Segeln ragt majestätisch über die anderen Schiffe hinaus. Gleich dahinter liegt die Thor Heyerdahl, ein weiteres Segelschulschiff, das mit seinen hohen Rahen und dem soliden Rumpf sofort ins Auge fällt.

Die Sørlandet, mit ihrer eleganten Erscheinung und der langen Geschichte, fügt sich in das Bild des Hafens. Ebenfalls lag im Hafen die Christian Radich, welche den Atlantik hierher überquerte, ohne einen Motor oder Generator an Bord zu haben, um Kaffee, Kakao und Zuckerrohr zu exportieren.

Die Stimmung an Land ist geschäftig. Überall werden Arbeiten an den Schiffen verrichtet, Taue werden kontrolliert, Segel geflickt und Decks geschrubbt. Zwischen den Crews herrscht reger Austausch – Geschichten von vergangenen Reisen werden erzählt, Pläne für kommende Etappen geschmiedet.

Ein besonderes Highlight ist das Gemälde, das, wie es in Horta Tradition ist, auf der Hafenmauer entsteht. Jedes Schiff, das hier anlegt, hinterlässt seine Spur, eine bunte Erinnerung an die Zeit auf den Azoren. Entwürfe haben wir bereits besprochen, Farben gemischt und Stück für Stück nimmt das Kunstwerk Gestalt an.

Ein Blick durch den Hafen offenbart immer neue Details.

Die Takelage der Schiffe klappert leise im Wind, auf anderen Schiffen wird gerade das Mittagessen zubereitet und der Duft von frisch gebackenem Brot vermischt sich mit der salzigen Meeresluft.

In Peter’s Café Sport, dem legendären Treffpunkt für Segler, sitzen bereits die ersten Besatzungsmitglieder beisammen, trinken und tauschen sich über Geschichten aus.

Die Gelegenheit, so viele verschiedene Schiffe auf einmal zu sehen, ist selten. Jedes hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Charakter. Die klassischen Linien der Alexander von Humboldt, die robuste Bauweise der Thor Heyerdahl, die historische Eleganz der Sørlandet – jedes Schiff erzählt von Abenteuern auf hoher See, von Stürmen und Flauten, von langen Überfahrten und unvergesslichen Momenten.

Am Nachmittag nehmen einige unserer Schüler die Gelegenheit wahr, einen Blick auf die anderen Schiffe zu werfen. Gespräche mit den Besatzungen geben Einblicke in das Leben an Bord, in die Routinen und Herausforderungen an Bord dieser beeindruckenden Schiffe.

Der gegenseitige Respekt ist spürbar, jeder kennt die Anstrengungen und Freuden des Lebens auf See.

Gegen Abend taucht die untergehende Sonne die Segelschiffe in warmes Licht, ihre langen Schatten tanzen auf dem Wasser. Möwen kreisen über den Masten.

In der Ferne leuchten bereits die ersten Lichter von Horta, während an Bord der Schiffe langsam Ruhe einkehrt. Die Gespräche verstummen nach und nach, das Schaukeln der Boote im ruhigen Wasser bildet den Klangteppich für einen weiteren unvergesslichen Tag in diesem einzigartigen Hafen.

Nach oben scrollen
×