Ocean College

From the Blog

Einblick eines Tages an Land

Datum: 19.03.2021
Autor: Victor
lat.: 38°32´N
long.: 28°38´W
Position: Horta-Faial, Azores

Ich habe mich vor Ocean College gefragt: Was macht man eigentlich so, wenn man im Hafen liegt oder Shore-Leave hat? Wie läuft das alles ab? In diesem Tagesbericht möchte ich meinen Tag in Form eines Tagebucheintrages wiedergeben:

Victor im Rigg

Heute habe ich nicht gefrühstückt, wodurch ich eine Stunde mehr schlafen konnte. Da dann doch das Voyage-Crew Meeting war, musste ich schließlich aufstehen und mich die Treppen hoch und durch den Messroom und letztendlich auf das Welldeck quälen.

Victor und Viktoria im Rigg

Apropos Voyage-Crew Meeting: Heute musste die Mizzen Watch schon wieder an Deck eine kleine Happy-hour machen (Müll ashore bringen/Bracing/Rib launching) obwohl wir in ein paar Tagen eh Happy hour haben werden >:-( . Als der ganze organisatorische Kram fertig besprochen war, sind wir alle von Bord gegangen um auf Shore-Leave zu gehen. Es gibt in der Regel zwei Arten von Free Shore-Leave:

  1. Es gibt Essen von Abby, das heisst, wir müssen um 12:00 und um 18:00 zum Schiff um zu essen und haben oft keinen Shore-Leave nach 18:00 mehr.
  2. Wir müssen uns Essen selber beschaffen und haben bis 22:00 Shore-Leave.
Chillen am Steuer

Heute hatten wir einen Shore-Leave mit dem Essen von Abby. Ich persönlich mag die Shore-Leaves, bei denen man sich selber versorgen muss, da man nicht immer zur Peli zurück muss und sich auch das Essen aussuchen kann.

Victor und Sophia E. im Rigg

Im Allgemeinen kannten Lara, Paul, Hannes und ich die Stadt schon, daher mussten wir nicht, wie es am ersten Shore-Leave in einer Stadt üblich ist, ohne Ziel durch die Stadt laufen und nach Aktivitäten oder Restaurants Ausschau halten. Horta ist zudem relativ klein und man hat schnell eine Übersicht von dem, was man hier machen kann. Da es einer der letzten Shore-Leaves auf ganz Ocean College war, ist das Einkaufen ein wichtiger Teil dieses Shore-Leaves gewesen. Nicht zu vergessen sind sie EIS-sessions oder das Telefonieren mit der Familie.

Achso und wir haben wieder ein ´Big Blockage´ im Toilettensystem – Armer John!

Victor und Malina hissen die Flagge

Ich hoffe, man hat einen etwas besseren Eindruck in den Ablauf eines Free Shore-Leaves bekommen. Eigentlich sind die Free Shore-Leaves ein sehr wichtiger Bestandteil von Ocean College, da man einfach etwas mit den anderen machen kann und nicht nur den Bordalltag hat. Man kann komplett abschalten und muss sich an keine Bordregeln halten (z.B. Proper Shoes).

Für Karun und Sophia E. :
Ihr seid die Sonne in der Dunkelheit für mich, die vielen schönen Farben der Welt, der Wohlklang eurer Stimmen erquickt meine Seele bis ins Unendliche, jeder Gedanke an euch gibt mir die Kraft, die ich zum Überleben brauche. Danke für eure Freundschaft, sie stärkt mich in jedem Moment, in dem ich hier auf Erden weile.
Euer liebster Victorschatz

Victor mit seiner Gang im Dschungel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: