Glück: Ein Streben, das nie stillsteht

Schiff: Johnny
Datum: 11. März 2025
Position: Nordatlantik
Nautische Position: 33°25,3’N 060°10,6’W
Etmal: 110 nm
Gesamte Distanz: 9.909 nm

Da wir heute wegen des Sturms nicht so viel machen konnten, habe ich mir aus Langeweile mal wieder Jacobs Philosophie-Buch durchgelesen. Da dachte ich mir, ich schreibe heute etwas über Glück – da wir durch den Sturm eher etwas deprimiert gestimmt sind…

Was ist Glück?

Glück wird oft als höchstes Ziel im Leben gesehen – ein Zustand, den jeder erreichen will. Da stellt man sich doch die Frage: Was genau ist Glück? Es ist mehr als nur ein Moment der Freude. Es ist ein Prozess, der über flüchtige Freude hinausgeht und mit einem ausgewogenen Leben zusammenhängt.

Philosophen sagten, dass wahres Glück nicht durch Vergnügen, sondern durch ein erfülltes Leben entsteht, in dem man sein volles Potenzial ausschöpft.

Und was tue ich hier, auf dieser Reise? Ich lebe – auf alle Fälle in diesen sechs Monaten – ein erfülltes Leben. Wenn ich in mich hineindenke, sogar ein etwas erfüllteres als zu Hause. Ich bin glücklich.

Ich merke, wie die Erfahrungen, die ich sammle, die Grenzen, die ich überschreite, die Freundschaften, die ich knüpfe, mich glücklich machen. Sogar in Momenten, die auf den ersten Blick anstrengend sind, bin ich erfüllt.

Glück als flüchtige Erfahrung

Oft wird Glück in schnellen, oberflächlichen Momenten gesucht – Momenten wie einem teuren Kauf. Doch ist das wirklich Glück? Im Buddhismus wird davor gewarnt, dass das Festhalten an solchem Vergnügen uns eher unglücklich macht.

Laut Epikur stammt echte Freude eher von innerer Ruhe und der Minderung von unnötigen Wünschen.

Wie ich besonders hier, mitten auf dem Atlantik mit nichts als Wasser weit und breit, merke, ist Glück nicht der schnelle Rausch, sondern das Genießen der einfachen Dinge: In den Horizont schauen, die Wellen beobachten, die Sonne auf der Haut spüren, den Wind in den Segeln hören, in der Messe Spiele spielen, beim Steuern Musik hören – das macht mich glücklich.

Glück in Gemeinschaft

Glück ist allerdings auch eng mit anderen Menschen verbunden. Wie Kant so schön betont, umfasst wahres Glück auch moralische Verantwortung gegenüber anderen. Studien zeigen, dass sich Menschen, die starke soziale Beziehungen pflegen, glücklicher fühlen.

Das ist auch hier auf der Johnny zu spüren. Anstrengende Aufgaben, vor denen man sich eher sträubt, wie z.B. Backschaft, werden durch deine Freunde ganz plötzlich aushaltbar. Auf einmal steht man gerne da und kocht, plötzlich macht das Abwaschen mit etwas Musik sogar irgendwie Spaß…

Glück ist also nicht nur das persönliche Wohl, sondern auch das Wohl der Gemeinschaft.

Nach oben scrollen
×