Datum: 17.03.22
Autorin: Hanna
Position: Nord Atlantik
Geographische Position: 40° 08.8’ N. 26° 51.6’ W
Etmal: 13061 NM
Nachdem wir gestern von den Azoren Richtung Dartmouth losgefahren sind und wir jetzt die letzte längere Passage haben, beginnen die Handovers. Handovers bedeutet, dass die Schüler:innen in vier Watches eingeteilt werden und alle drei Tage eine von ihnen für drei Tage das Schiff übernimmt. Das heißt, jedem:r der Schüler:innen wird ein Job der Crew übergeben. Im Voraus hatten wir uns für die Stellen beworben und mussten auch ein Job Interview führen. Diese Stellen gibt es:

Captains: Maxim, Hanna, Julian, Dana
1st Mates: Lotte, Till, Clara N., Knut
2nd Mates: Marlon, Lilli, Leon, Clara M.
Bosuns: Leni, Ariadni, Helene, Yarina
Bosuns Mates: Laure, Jele, Maria, Lorenz
Cooks: Jule, Lukas, Daisy, Ann
Medics: Luise, May, Jonathan, Connor
Engineers: Max, Victor, Bennett
Ich war heute in der Galley mit Jule als meine Köchin. Es war ein sehr lustiger Tag, obwohl einiges schief gelaufen ist. Das Wetter ist ziemlich rough und es ist einiges mehr als nur der Reis, Tomatensauce,… auf dem Boden gelandet. Nach einem sehr langen Tag mit kaum Pausen waren wir zwar alle fix und fertig, aber wir haben es immer geschafft, pünktlich zu servieren. Und das Allerwichtigste: Es war richtig lecker!! Meiner Meinung nach hat Jule ein tollen Job gemacht. Ich mein‘, es war ihr erster Tag und es war von den Wetterkonditionen der wahrscheinlich schwierigste Tag zum Kochen.
Maxim:
Mein Tag war sehr sehr aufregend, da ich oft außerplanmäßig in der Nacht auf die Bridge geholt wurde. Unter anderem ist unser Inner Jib in der Nacht gerissen und der Wind war dauerhaft über 40knt bis hin zu 50knt. Trotzdem war es ein sehr schöner Tag.
Leni:
Ich fand es ziemlich entspannt, weil ich kaum etwas machen musst, wegen des schlechten Wetters. Nur einmal in der Nacht wurde ich für das Inner Jib geholt.
Luise:
Ich fand es auch entspannt, ich musste ein paar Leuten einen Verband wechseln und eine hat sich die Finger eingeklemmt.