Ocean College

From the Blog

Hefezöpfe

Datum: 11.03.2021
Autor: Hannes
Position: Nicht mehr so weit von den Azoren weg
Nautische Position: Weiss ich grad nicht
Etmal: ziemlich viele

Was gibt’s heute zum Nachtisch?

Die Idee

Als ich heute in der Galley war, ist uns erst nicht eingefallen, was wir als Nachtisch machen sollen. Erst wollten wir solche Schokohaufen machen, aber da Karun keine Schokoladenhaufen mag, war das auch keine Lösung. Doch dann hatte Karun die Idee: Hefezöpfe. Hefezöpfe sind ein süßes Gebäck, das man flechtet. Daher auch der Name Hefezöpfe.

Die Durchführung

Als erstes mussten wir in den Drystore gehen um alle Zutaten rauszusuchen. Wir brauchten Mehl, Hefe Zucker und Eier. (Das sind nicht alle Zutaten, das Rezept kommt am Ende).

Dann haben wir angefangen, den Teig zu machen. Da wir intelligent waren, haben wir den Teig nicht selber geknetet, sondern haben Abbies KitchenAid benutzt. Insgesamt haben wir sechs Teige gemacht.

Als der Teig fertig war, musste er ruhen. Dies dauerte eine Stunde. Als wir wieder in die Galley kamen, sind die Schüsseln übergelaufen, da der Hefeteig stark aufgegangen ist. Danach haben wir angefangen, den Teig in einzelne Stränge zu rollen.

Da Karun der Einzige war, der kompetent genug war, die Zöpfe zu flechten, war das sein Job. Cornelius hat das leider verschlafen. 

In vier der sechs Teige haben wir Rosinen gemacht, in die anderen Zimt und Zucker obendrüber.

Als wir die Zöpfe in den Ofen geschoben haben, roch es überall auf dem Schiff nach ihnen und im Zwei-Minuten Takt sind Leute zur Galley gekommen und haben gefragt, was wir denn machen, dass es so gut riecht. Das Endergebnis war mega und alle fanden es lecker.

Das Rezept

  • 75g Rohmarzipan
  • 35g Hefe
  • 200ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Sahne
  • 500g Weizenmehl
  • 10g Salz
  • 100g weiche Butter
  • ½ TL Zimtpulver

Als erstes muss man die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Dann gibt man Zucker, Eier und Sahne dazu. Dies alles gut verrühren. Danach soll man alle anderen Zutaten dazugeben. Danach alles zusammenmixen.

Dann sollte man den Teig eine Stunde lang ruhen lassen. Danach rollt man den Teig in 12 ca. 15cm lange Stränge. Diese werden dann zu vier Zöpfen geflochten. Die Zöpfe flechtet man wie normale Haare. Danach backt man die Zöpfe 25-30 Minuten bei 180 Grad.


Ich grüße meine ganze Familie und vor allem meine Schwester. Ich hab gerade deinen Brief gelesen, den du für mich bei Peter Cafe Sport abgegeben hast. Ich hab dich ganz doll lieb.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: