Ocean College

From the Blog

Kochen auf der One World Farm

Datum: 19.01.2022
Autorinnen: Ariadni & Hanna
Position: One World Farm
Geographische Position: Mitten im Regenwald
Etmal: Vom Zelt in die Küche und wieder zurück

Üblicherweise beginnt der Tag des Kochteams damit, dass wir Toast und Obst aus dem Storage room in die Küche bringen. Da merkt dann der Rest des Teams, dass Lilli schon seit einer Stunde wach ist und Obst schneidet. Meist beginnen wir dann, den Toast einzeln in der Pfanne anzubraten, weil wir nur einen langsamen Toaster haben. Oft haben wir auch Rührei und Pancakes mit Schokosoße gemacht. Nachdem wir das Essen ausgegeben haben, beginnt das tolle Abwaschen. Alle lieben es!😉

Mittags kochen wir auch immer warm, was auch ab und zu mal eine Herausforderung ist, da entweder das Feuerzeug fehlt oder die Gasflasche für den Herd leer ist. Letztendlich schaffen wir es aber doch immer.
Das Abendessen zu kochen ist meist etwas aufwendiger. Es erklären sich aber immer ein paar Leute dazu bereit, mitzuhelfen, was wirklich nett ist (Danke Dana). Meist haben wir vergessen, das Fleisch ein paar Stunden davor rauszulegen, um es aufzutauen, deswegen kommen wir immer auf verschiedene kreative Ideen, um das Fleisch aufzutauen. So wurde es schon unter anderem in kochendes Wasser gelegt, wo es aus Versehen beginnt anzubraten oder auf den Deckel von kochendem Gemüse, auf dem fast die Plastikverpackung zu schmelzen beginnt. Außerdem ist die Küche manchmal ein ganz bisschen chaotisch, sodass man nicht immer alle Utensilien findet. 😋Dann muss man auch mal improvisieren und den Kartoffelbrei mit der Hand zermanschen oder die Karotten mit einem Messer schälen.

Nach dem Abwaschen muss alles Essen wieder in den Storage room gepackt werden und alles gefegt und gewischt werden, damit der Waschbär nicht kommt. Das lässt sich leider nicht immer vermeiden und dann findet man morgens überall Bananenschalen auf dem Boden und oben auf den Schränken verteilt. Letztens haben wir auch eine abgebissene Tortilla Packung gefunden, anscheinend macht das dem Waschbär nichts aus.
Wir haben mal rumgefragt, was den Leuten am besten geschmeckt hat:

Justus – die Pancakes zum Frühstück
Luise – die Burger
Helene – auch die Burger
Laure – die Fleischflanzerl bzw. Frikadellen
Leni – Nudeln mit Tomatensoße und Pancakes
Jele – die Bowl
Jule – dir Burger
Ann – die Burger und Tortillas
Connor – die Pancakes
Kristina– French Toast

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: