Ocean College

From the Blog

Leaving Port Ellen

Datum: 28.08.2022
Autor:innen: Anna & Liv
Position: Irish Sea
ETMAL: 205

Harbour–Watch

Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer! Nach diesem Motto starteten meine Harbour–Watch Kolleg:innen (Gloria, Lena und Leonard) und ich schon um 03:45 Uhr in den Tag, da wir unsere Crewmitglieder um 04:00 Uhr ablösen mussten.

Aufgrund des kalten Wetters setzten wir uns in das Steuerhaus, um eine Partie Uno zu spielen. Natürlich haben wir pflichtbewusst jede halbe Stunde unseren Kontrollrundgang am Schiff gedreht. Irgendwann kamen wir auf die glorreiche Idee, unsere Hände anzumalen und wie man auf dem Bild sehen kann, sind wir alle künstlerisch „sehr“ begabt.

Training

Nachdem wir eine wundervolle Gemüsesuppe von Kester (bester und einziger Koch an Bord) genossen haben, begann das Training für die wichtigsten Seemannsknoten. Es gab insgesamt drei Stationen, bei denen man teilnehmen musste. Bei einer der drei Stationen wurde uns der Achterknoten und der Palstek beigebracht. Daraufhin ging es damit weiter, dass wir lernten, wie man eine Heevingleine richtig an Land wirft. Diese werden verwendet, um die Mooringlines an Land zu bringen. Bei der letzten Station wurde uns der Webleinstek beigebracht.

Sail practice und Watch

Direkt nachdem wir die Knoten gelernt hatten, mussten die Leute in der Forewatch auch schon wieder auf Watch. Auf der Watch haben wir dann zwei bis drei Porpoise (eine Delfinrasse) gesehen. Die Watch war mit David als Officer (ziemlich witziger Typ und irgendwie immer glücklich), also macht es natürlich Spaß.

Dann wurde die Durchsage gemacht, dass wir in einer halben Stunde hoch in die Masten gehen würden. Wir wurden in unsere Watches aufgeteilt (Forewatch, Mainwatch, Mizzenwatch), um dann in diesen zusammen die Masten zu besteigen. Uns wurde erklärt, was wir machen mussten und dann sind die Ersten schon losgeklettert. Meine Watch (Forewatch) musste auf den Course Mast auf der Steuerbord Seite. Sobald wir oben waren, mussten wir uns auf die Leine unter dem Mast stellen. Es war extrem wackelig, weil es ja nur ein Seil war. Dann haben wir das Segel ordentlich verstaut. Das hat irgendwie anderthalb Stunden gebraucht und danach waren unsere Rücken und Beine gefühlt komplett kaputt.

The wait before anchoring

Nach dem Ende der Watch sind wir zu Charlie gegangen, die gerade erklärt hat wie man die verschiedenen Arten von Delfinen identifiziert, was eigentlich ziemlich interessant war (auch, weil wir dabei ein paar Porpoise gesehen haben). Danach ging es direkt zum Abendessen (Roast Beef, Möhren, Erbsen und Kartoffeln).

Danach haben wir die Anker ins Wasser gelassen. Dann haben fast alle zusammen ein Kartenspiel gespielt, in dem wir uns jeder ein Tiergeräusch aussuchen mussten und jedes Mal, wenn jemand die gleiche Zahl auf der gezogenen Karte hatte, die er auch gesagt hat, mussten alle das Tiergeräusch machen, dass die Person, die die Karte gelegt hat ausgesucht hat. Es war ziemlich witzig, weil dann einfach jeder plötzlich z.B. ein Schwein nachgemacht hat.
Heute Nacht haben dann ein paar Leute Anchor Watch.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: