Ocean College

From the Blog

Leinen Los und Segel setzen

Datum: 29.10.2022
Autor:innen: Johannes B. und Lenya
Position: Nordsee
Nautische Position: 51. 51,142 N  02. 30,404 E
Etmal: 85.8

Das erste Mal auf offener See:


Nachdem wir die Nacht in einer Anlegestelle hinter der Schleuse von IJmuiden verbracht hatten, haben wir heute noch während des Frühstücks abgelegt. Zunächst sind wir aus dem Binnengewässer mit Motor rausgefahren und befinden uns jetzt in der Nordsee. Das Schaukeln beginnt… Bisher ging es noch allen relativ gut, was die Seekrankheit angeht, jedoch werden wir sehen, was der Tag noch bringt. Hoffentlich werden wir nicht seekrank!!!

Das erste Mal Segel setzen:

Bevor wir endlich die Segel setzen konnten, sind wir noch ein paar Stunden unter Motor gefahren. Dann haben alle mit angepackt und die Segel hochgezogen (natürlich mit viel Anfeuern der Crew). Im Gegensatz zu den letzten Tagen ist heute nicht so viel Programm und wir konzentrieren uns eher darauf, uns nach und nach in unseren Watches einzufinden. Für die nächsten zwei Wochen werden wir acht Stunden am Tag Watch haben und Segeln lernen. Dafür haben wir in dieser Zeit auch erstmal keinen Unterricht. Nach den zwei Wochen werden wir dann nur noch vier Stunden Wache und dafür noch vier Stunden Schule haben. 

Take over the Watch

Von 01:00 bis 05:00 ist Watch „Alpha“ an der Reihe -unsere Watch-. Mit David -dem 2ten Offizier- und 10 weiteren Personen haben wir „Charlie“ abgelöst und navigieren das Schiff. Eine Person steht immer am Steuer und hält den Kurs. Auf Back- und Steuerbordseite steht ein „Look-out“, welcher dem Offizier jedes Schiff und andere Auffälligkeiten berichten muss.

Umfrage: Wie findest du Wache halten?


Merit: „Ich finde es sehr interessant, aber vier Stunden sind sehr lang.“

Jacob: „Es ist sehr interessant, macht Spaß und birgt eine außergewöhnliche Stimmung.“

Wie ist das Steuern des Schiffes?

Lenya: „Ganz cool und ich bin ein wenig überfordert, weil die Zahlen sich so schnell verändern (Auf dem Kompass um den Kurs zu halten).“

Benedek: „Ganz angenehm eigentlich. Manchmal ein bisschen tricky, aber es geht.“

In der Watch werden die Positionen ca. alle 20 Minuten durchrotiert. Bei jeder Übernahme wir dem/der nächsten der letzte Stand weitergegeben; welche Schiffe sind am Horizont zu sehen, auf welchen Kurs fahren wir momentan etc.

Zitat des Tages von unserem Koch Kester: This was probably the last time I gonna make soup at sea.


P.S.: Viele Grüße von Lenya an Mama, Papa, Loulou und Billie!! Ich vermisse euch jetzt schon!! Ulf und Jörg kamen zum Glück noch nicht zu Besuch. 🙂 Auch viele Grüße an Kimi, Annukka, Myria und Kiwi!! Hab euch lieb:))) Und wehe ihr schaut Marvel weiter!

P.P.S.: Grüße von Johannes an die Familie und den Cult!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: