Ocean College

From the Blog

Letzte Vorbereitungen vor der Atlantiküberquerung

Date: 17.11.2020
Author: Lara
Position: La Palma
Geographical Position: 28°405’N , 17°459’E
Etmal: 0 NM (total distance: 3052NM)

Bald ist es so weit! Dann wird die Pelican of London wieder in See stechen und zwar für eine sehr lange Zeit. Ungefähr zwei bis drei Wochen werden wir für die Atlantiküberquerung brauchen, bei der wir nur Wasser, Wasser und nochmal Wasser und sonst nichts sehen werden. Damit wir gut in der Karibik ankommen, sind dementsprechend viele Dinge erneuert, geputzt und aufgestockt worden.

Galley – Auffüllen der Vorräte vor der Atlantiküberquerung

Abbie, unsere Köchin, hat für die Atlantiküberquerung fast alle Supermärkte leergekauft, um unsere Mäuler auch auf See zu stopfen. Damit haben wir jetzt gerade u.a. ca. 300 Milchpackungen, 150 Äpfel, 360 Eier, 20 Kilo Nudeln und 75 Kilo Kartoffeln, die wir alle in unserem Drystore lagern. Es klingt nicht viel, dennoch ist es für fast 50 Personen gerade so ausreichend.

In der Galley ei Ocean College

Safety

Tamsin, unsere neue 1. Mate, hat auch als erstes alle Watertightdoors kontrolliert, indem sie mit Kreide die Dichtmasse angemalt hat und dann die Tür geschlossen hat, um nachzusehen, ob diese denn noch wasserdicht sind. An den Stellen, an denen die Kreide nicht mehr so stark auf der anderen Seite nach dem Öffnen zu sehen war, wurden die Türen nachgebessert.

Als nächstes wurden noch all unsere Harnesse gecheckt, damit wir auch aloft sicher sind und wir wie immer vor Abstürzen sicher sind (die natürlich nie passieren, weil auf uns immer sehr gut aufgepasst wird).

Außerdem sind auch die Bosuns Sam und Simon beide heute den ganzen Tag überall rumgeklettert, um alles zu überprüfen und zu erneuern. Wie Simon so schön gesagt hat: ,,Sam will dangle around today“, was so viel bedeutet wie „ Sam wird heute ein bisschen rumbaummeln“.

Klettern auf den Mast bei Ocean College - vor der Atlantiküberquerung wird alles überprüft.

Happy Hour

Zudem wurde unser Schiff noch komplett gereinigt und nicht nur ,,wischi waschi“, sondern diesmal besonders gut von oben nach unten bis in die allerletzte Ecke, damit wir auch auf hoher See glänzen und kein Dreck umherfliegt, der mögliches Ungeziefer entstehen lassen könnte. Und weil wir natürlich alle keinerlei Ungeziefer haben wollen, kümmern wir uns auch gut darum, möglichst alles so „clean“ wie möglich zu halten (außer für die Läuse, für die können wir nichts).

Lara bei Ocean College vor der Atlantiküberquerung

Greetings

Abschließend möchte ich noch meine Eltern, Großeltern, Annalena, Carolina, Amelie, Pauline und Lilli grüßen, die ich alle sehr lieb habe und sehr vermisse.

So war die letzte Atlantiküberquerung bei Ocean College

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: