Ocean College

From the Blog

Mehr schöne Tage im Paradies

Autorin: Klara
Datum: 02.03.2023
Position: St. George’s, Bermuda
Nautische Position: 32°22.0’714N/ 064° 40.0’ 869W
Etmal: 10271NM
Schiff: Pelican of London

Es ist 06:00 Uhr! Aufstehen!

Zu einer erfrischend neuen Zeit wurde ich heute Morgen geweckt, um das Angebot von Benno zu nutzen und bis 08:00 Uhr an Land zu gehen. Noch vor Sonnenaufgang gehe ich zusammen mit Lennox und Theo die Gangway hinunter und mache mich auf den Weg zum Stadtzentrum.

Die erfrischende Morgenluft Bermudas kühlt wunderbar unsere erhitzten Körper und wir erfreuen uns an einem atemberaubenden Sonnenaufgang, welchen wir von einer kleinen Insel aus beobachten.
Als sich unsere Mägen bemerkbar machen, gehen wir perfekt getimed zurück aufs Schiff zum Frühstück.


Schule unter Segeln?

Immer noch im Hafen, steht für heute Deutsch und Geschichte auf dem Stundenplan: Buchpräsentationen in Deutsch und Piraterie in Geschichte. Nach dem Mittagessen steht nun für die A’s Maintenance an. Kurze Erklärung: Maintenance beschreibt die Arbeit an Deck, welche die Bousuns erledigen. Da wir gerade im Hafen liegen, wir irgendwie beschäftigt werden müssen und das Schiff so einige Makel hat, bietet sich dies sehr gut an.

Mit Hämmern und Drahtbürsten klopfen und schrubben wir mit vollem Elan den meisten Rost von allen möglichen Oberflächen der Pelican. Wir klettern auf die Masten und bemalen die Shrowds.

Ich muss sagen, es gefällt mir, das Schiff gemeinsam wieder in ein besseren Zustand zu bringen, zumindest von Außen. Innen machen die Generatoren immer noch Probleme und Caro, welche Bennos uns allzu bekannte Rede hält, erklärt uns, dass wir noch ein wenig in Bermuda verweilen werden. Whooo!!!


I’m really sorry that I have to say this again…

Mit diesen Worten eröffnet Caro Bennos uns nur allzu bekannte Rede, welche wir immer zu hören bekommen, sollten wir unser Departure mal wieder verschieben müssen.

Der Grund für die heutige Rede sind die Generatoren, welche seit der Überfahrt von Cuba nicht mehr so ganz ihren Job gemacht haben. Mit eingeflogenen Teilen und lokalen Ingenieuren versuchen alle ihr Bestes, um dabei zu helfen, unsere beiden Sorgenfälle wieder auf Trab zu bekommen, auch wenn das Helfen nur Wasser- und Stromsparen beinhaltet.

Tag ein Tag aus sieht man Patrick, unseren Ingenieur und sogar Axel, unseren Kapitän, in den Engine-Room laufen und ständig taucht ein neues Problem auf. Aber zum Glück finden wir diese ganzen Schwachstellen jetzt und nicht wenn wir auf See sind.


Und wie Benno immer sagt: „We have to make the best out of it!”

Liebe Grüße an Hannes !!!

Theo: Liebe Grüße an Veit, Constanze, Sophie, Mama, Papa, Paul, Lisa und Julian.

Nicolai: Liebe Grüße an die ganze Clique, ich freue mich euch wiederzusehen.

Franzi M.: Liebe Grüße an meine Vicky, weil sie so süß ist.

Elizabeth: Liebe Grüße an daheim, vermiss‘ euch.

Leander: Liebe Grüße an meine Fam, stay high, stay hungry.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: