Ocean College

From the Blog

Meine Woche als Bosun

Datum: 01. Dezember 2019
Autor: Paul
Position: Irgendwo auf dem Atlantik
Geographische Position: 014° 11.270N, 039° 36.925W

Bosun’s Department

Seit unserer Abfahrt in Mindelo bin ich zusammen mit Simon Mitglied des Bosun’s Department.

Das ist zwar mit Aufgaben verbunden, wie z.B. jeden Tag um sechs Uhr aufzustehen, um die über die Nacht eingeholten Segel (Royal und Outer Jib) wieder zu setzen, macht dafür aber sehr viel Spaß und ermöglicht es einem vor allem, sofern nichts passiert, weswegen man nachts geweckt wird, die Nacht durchzuschlafen!

Weitere Vorteile sind die Tatsache, dass man immer First Sitting ist, weil permanent Crew, und dass die Desserts in der Box für die permanent Crew sind, d.h. es isst einem keiner etwas weg, was bei den Watches trotz Abzählen ab und zu mal vorkommen kann.

Blacking

Die größte Aufgabe dieser Woche war Blacking.

Ungefähr alle sechs Monate müssen die Wanten, welche zum Schutz mit einer dünnen gewachsten Schnur umwickelt sind und darauf eine schwarze Schutzschicht tragen, diese Schutzschicht erneuert bekommen.

Diese Schutzschicht besteht aus Farbe, Öl, Harz und einem Trocknungsbeschleuniger.

Diese Mischung hält ganz gut auf Wanten und trocknet nach einigem Rumprobieren mit der Zusammensetzung mittlerweile auch innerhalb von 24h, hält aber noch bedeutend besser auf Haut.

Zumindest sah man uns abends immer an, was wir den Tag über gemacht haben.

Pete und Simon haben am Anfang der Woche den Fore Mast geblackt, Sam und ich danach den Mizzen Mast.

Danach haben wir es einigermaßen geschafft, uns von schwarzen Flecken zu befreien, nur um gestern eine Seite des Großmastes bearbeiten zu dürfen, d.h. wieder alles schwarz.

Pelican vom Land aus

Weitere Aufgaben

Aber natürlich haben wir nicht nur geblackt, sondern auch andere Dinge gemacht, die z.T. notwendig waren, z.B. das Ölen von allem Leder im Rigg, z.T. aber auch dem Zweck dienten, uns beschäftigt aussehen zu lassen.

Petes Philosophie ist es, neben so vielen Pausen (Smokos) wie möglich, möglichst „overworked“ zu wirken, auch wenn man das nicht ist.

Z.b. sind wir gestern um 16:00 (um 17:00 beenden wir immer unsere Arbeit und holen die genannten Segel ein) auf den Großmast und haben Schnüre an den Wanten erneuert, die zwar erneuert werden mussten, aber nicht dringend waren.

Aber immerhin: wir waren im Rigg und sahen beschäftigt aus.

All das ist für uns jetzt leider erstmal vorbei, da wir wieder Wachen zugeteilt werden und das Bosuns Departement erstmal wieder verlassen.

PS. Einen schönen ersten Advent an alle!

Pelican - jede Menge aufgaben als Bosun

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: