Datum: 11.12.2022
Autor: Theodor Reiter
Position: Atlantik
Nautische Position: 14° 57´.7 N, 043° 58´.8W
Zurückgelegte Meilen: 4375 NM
Schiff: Pelican of London
Der Mid-Atlanticball ist eine Tradition bei Ocean College, welche sich schon über Jahre hinwegstreckt. Dieser findet, wie der Name schon verrät, auf der Mitte des Atlantiks bei der ersten Überquerung statt. Dabei geht man mit seiner oder seinem Tanzpartner:in wie auf einem normalen Ball auch auf die Tanzfläche. Bei uns war die Tanzfläche jedoch das Welldeck, welches Dank eines zusammengebrochenen Tisches nun etwas größer war.


Vorbereitung
Schon am frühen Morgen fanden die ersten Vorbereitungen statt. Unsere kreativen Watchleader:innen verwandelten mit bunten Girlanden und Lichterketten unsere Pelican in ein richtiges Partyboot mit Tanzfläche und mit allem, was dazu gehört.
Für Snacks und Getränke wurde schon im Vorhinein gesorgt.
Direkt nach der Schule fing unsere „Omi“, die Elizabeth, an, auf dem Welldeck ihre Bügel-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Sophie übernahm dann glücklicherweise mein Hemd und befreite es von jeglichen Falten.
Um 16:45 Uhr versammelten sich alle fein herausgeputzt auf dem Welldeck, um Fotos in jeder Konstellation zu machen. Und wie es das Schicksal wollte, hatten wir zum perfekten Zeitpunkt die Ehre, einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben zu dürfen.
Trotz der doch äußerst schicken Garderobe überboten uns die Lehrer:innen mit ihren Catering Outfits. Zum Abendessen servierten sie uns dann jene leckeren Burger, welche daraufhin zum ersten Mal gesittet verspeist wurden.
Zur Party? Zur Party!
Mit vollgeschlagenen Bäuchen ging die Party dann richtig los. Gestartet wurde mit Cha-Cha-Cha und Discofox. An den vorigen Tagen wurden schon intensiv Tanzschritte geprobt. Ich hatte das große Glück als begabter Nichttänzer Klara, welche eine großartige Tanzlehrerin abgab, als Partnerin zu haben.
Von Zeit zu Zeit wurde die Musik schneller, somit auch der Tanzstil, wodurch nicht nur der Friesenrock gestartet wurde, sondern auch neue, unbekannte Tänze gezeigt wurden. Trotz unserer guten Tanzkünste passierten ein paar Fehlschritte… natürlich nur wegen der Wellen. Just the waves…
Chips, Cola, Crackers
Nachdem alle verschwitzt und ausgelaugt waren, retteten uns zum Glück unsere Watchleader:innen mit eiskalten Getränken und leckeren Snacks, welche dankbar angenommen wurden. Nach dieser Stärkung herrschte eine angenehme, idyllische Stimmung. Ein paar von uns tanzten noch, andere unterhielten sich und der Rest genoss einfach nur die warme Abendluft.
Der Tag danach
Als wir am nächsten Tag noch sehr verschlafen erwachten, erwartete uns im Messroom eine weihnachtliche Überraschung. Der Weihnachtswichtel Marie hatte die kahlen Wände mit Rentieren und anderem Schmuck verziert. Somit war es offiziell, dass Weihnachten beginnen durfte. Denn die Regeln der Pelican of London besagen: Weihnachtslieder, Kekse, Schmuck etc. darf es erst nach dem Mitt-Atlantik-Ball geben.

Lieblingstanz
Leander: Walzer
Franzi: Ganz klar Friesenrock
Carlina: Friesenrock
Sophia: Frei rumhopsen und Leute umhauen
Thea: Friesenrock
Theo: Friesenrock
Liebe Grüße an Veit, Constanze, Sophie, Mama, Papa!
Franzi: Liebe Grüße an Mama. Anna und Vickel