Autorin: Frida
Datum: 04.03.2020
Geographische Position: Bermuda, St. Georges
Position: 32°22.703/64°40.892
Etmal: 0
Start in den Tag
Mein Tag startete wie die letzten Morgen auch: Ich verschlief das Frühstück und wurde durch eine Durchsage von Tamsin geweckt.
Wir sollten uns alle fertig machen, um das Schiff zu verlassen und auf die Spirit of Bermuda zu gehen. Wir hatten einen Crew Exchange mit den Schüler*innen von der Spirit of Bermuda.
Ich habe schnell mein Ölzeug eingepackt und meine Wasserflasche aufgefüllt. Zum Glück war meine Cabin vergleichsweise gut aufgeräumt und ich musste nur noch mein Bett machen, bevor ich fertig zum Verlassen des Schiffes war.
Die Spirit of Bermuda
Die Spirit of Bermuda ist ein sehr wendiger und schneller Dreimaster und der ganze Stolz der Insel! Extra gebaut, um hart am Wind zu fahren. Das Deck ist aus Holz und es ist sehr viel Platz zum Sitzen und Relaxen.
Acht von uns sind als Watchleader an Bord der Pelican geblieben und der Rest konnte das einzigartige Erlebnis, auf der Spirit of Bermuda zu segeln, genießen. Die Pelican verließ den Hafen einige Zeit vor uns und trotzdem holten wir sie schnell ein.
Die großen dreieckigen Segel waren erstaunlich schnell gesetzt und die Wellen spritzten über das ganze Deck. Dadurch, dass das Deck so flach war, wurden wir oft von Wellen getroffen. Schnell waren alle durchnässt und salzig, aber glücklich über dieses ganz andere Segelerlebnis.
Die Crew war sehr nett und vor allem der Captain und der First Officer waren sehr freundlich. Die Schüler*innen, die auf der Pelican gesegelt sind, sind trocken geblieben, es waren aber viele seekrank, was ich sehr gut nachempfinden kann.
Viel zu schnell ging die Zeit bis zum Mittagessen um und wir waren wieder auf der Pelican, wo es zu unserer freudigen Überraschung Pizza gab.
Noch mehr neue Schiffe
Seit gestern haben wir neue Nachbarn. Die Thalassa aus den Niederlanden, mit ihren Schüler*innen in unserem Alter, bezog den Platz direkt neben uns. Es war sehr interessant, ihnen unser Schiff zu zeigen und ihres anzuschauen.
Am Anfang gab es ein paar Hemmungen mit dem Austauschen, aber schnell haben alle gemerkt, dass es eine sehr gute Chance ist, um zu hören und zu sehen, wie andere die Reise wahrgenommen haben und was es für Unterschiede gibt.
Schon der Aufbau der Thalassa lässt das Leben dort ganz anders sein. Sie können bei der Watch sitzen, die Cabins sind kleiner, aber dafür nur Dreier oder Zweier Zimmer und sie haben zwei Messen, eine zum Essen und eine für Unterricht und zum Chillen.
Ihr Watchsystem ist sehr anders und die Regeln, die auf See und an Land herrschen, unterscheiden sich in manchen Teilen auch sehr von unseren. Es war schön mal zu hören, wie unterschiedlich die Reise sein kann, nur durch ein paar unterschiedliche Aspekte. Heute Abend werden wir uns zu einem Filmabend treffen und hoffentlich noch mehr interessante Gespräche haben.
P.S.: Ganz liebe Grüße an meine Familie und Freunde! Kuschelt Pepi für mich. Ich habe euch alle sehr dolle lieb. Eure Frida
P.P.S.: Ganz viel Liebe an meine Familie daheim. Könnt ihr euch bitte für mich vor den Kamin setzen und einen Kuchen für mich mitessen. Das wäre mein größter Wunsch, gerade mit euch da zu sitzen. Hab euch ganz doll lieb, Marlene ; ) (Marlene K.)