Datum: 07.03.2022
Autorin: Maria
Ort: Nord Atlantik
Position: 36* 02.2′ N 043* 06.9′ W
Etmal: 127 (12.165)

Wir sind hier auf diesem Schiff. Auf diesem Schiff, weil wir es uns ausgesucht haben. Aber gehört nicht viel mehr als das dazu?
Ich denke an unsere Eltern dabei. Wir hier denken nur an unsere Gefühle, wie es uns geht. Aber unsere Menschen zu Hause, sie fühlen genau so wie wir etwas zu dem Fakt, dass wir nicht da sind.
Wenn ich an unsere Eltern denke… Sie lieben uns und lassen uns trotzdem los. Jemanden zu lieben und loszulassen ist schwer. Ich glaube, viele von uns sehen das gar nicht. Ich glaube, wir wissen gar nicht, wie sehr wir von euch geliebt werden. Es ist schwer zu begreifen. Werden wir es irgendwann begreifen?
Als ich Lotte von dem Gedanken erzählt habe, meinte sie, dass in Bermuda eine Frau zu ihr meinte, sie habe Respekt vor uns, dass wir diese Reise machen, aber noch viel mehr Respekt vor unseren Eltern. So wie dieser Gedanke mir gekommen ist, sind mir auch andere gekommen.
Eine Sache, die mich seit längerem beschäftigt, ist Liebe. Liebe in jeder zwischenmenschlichen Beziehung. Vermutlich bin ich auch so auf das Lieben und Loslassen gekommen.
Liebe. Ich habe mich gefragt: Was ist Liebe, was macht sie aus? Wen liebt man? Ab wann liebt man? Wann liebt man? Ab wann und wann – auch zwei unterschiedliche Dinge.
Ich dachte mir es ist wie als schwebe sie in der Luft, frei, ohne Bindung und dann erfanden wir Wörter, die wie Formen sind und die das, was frei in der Luft schwebt, greifbar machen. Ich dachte mir so ist es generell mit den Wörtern. Sie sind wie Formen, die Gefühle greifbar für uns und verständlicher machen. Jeder hat vermutlich ähnliche Formen, aber ganz gleich sind sie nie. Der Text, den ich hier schreibe, kann für eine andere Person etwas ganz anderes bedeuten, weil die Worte vllt. mit den gleichen Bedeutungen, aber unterschiedlichen Gefühlen verknüpft sind.
Durch die Wörter können wir auch Gefühle besser teilen. Ich habe nämlich gemerkt, dass wir oft das Verlangen haben, Gefühle in Worte zu fassen und somit beschreiben zu können. Daraufhin habe ich mich gefragt, warum wir das überhaupt wollen und bin auf den Gedanken mit dem Mitteilen gekommen.
Gedanken schreibe ich oft auf und alle mit Liebe habe ich auch hier aufgeschrieben und sie weitergedacht:
28.01.2022
Ist Liebe einander weiterbringen, hab ich mich gefragt.
Aber eigentlich nicht, denke ich mir jetzt. Liebe ist ein Gefühl und für mich sind Gefühle einfach da. Sie machen nicht aktiv etwas wie einander weiterbringen. Man kann sich in einer Beziehung weiterbringen, aber Liebe muss dafür nicht zwingend vorhanden sein. Es kann auch eine Beziehung zum puren Nutzen sein, ohne viele Gefühle. Aber geht das überhaupt? Gefühle sind überall und doch eigentlich unausweichlich.
02.02.2022
Wie schnell man Menschen doch vergisst, wenn man sie nicht innig liebt.
Da muss ich daran denken wenn die Liebe vielleicht stark, aber unbeständig und nicht gefestigt ist. Am Anfang vermisst man, aber auf Dauer vergisst man glaube ich eher oft.
Vergessen tut man nicht schnell, wenn es tiefe Liebe ist. Sie muss aufgebaut werden und braucht Zeit.
13.02.2022
Wann liebt man?
Ab wann wird Mögen zu Lieben? Ist es überhaupt wichtig das zu wissen? Eigentlich ist doch das Wichtige, dass etwas da ist und was genau, wie wir es benennen, ist das nicht nebensächlich?
17.02.2022
Es gibt keine Liebe ohne Verlust – Hörspiel
18.02.2022
Liebe braucht nichts
Hab mit Daisy darüber geredet. Liebe braucht nichts außer eine zweite Sache, die man lieben kann. Um Liebe, oder eine Beziehung in der Liebe aufrecht zu herhalten, das braucht etwas. Aber die pure Existenz der Liebe nicht.
Von meiner Freundin Mia inspiriert.
03.03.2022
Ist Liebe nicht eigentlich tiefe Zuneigung, ist das noch zu wenig?
Ich denke es ist ein Teil oder eine Art der Liebe, was sie ausmachen kann. Man fühlt sich zu der Person, die man liebt, zugeneigt, weil man sich wohl und geborgen, sicher und schön fühlt. Verstanden, frei, man selbst – all die Dinge, die Liebe eben ausmachen können.
Vermutlich habe ich jetzt nur eine Sicht der Liebe begriffen und beschrieben.
Ich danke Dir Mama und Dir Papa, dass ich hier bin und dass ihr mir Freiheiten lasst.
