Ocean College

From the Blog

Stimmung wie der Seegang – schrecklich?

Datum: 01.02.2023
Autor: Lennox
Position: Karibisches Meer
Nautische Position: 12°44.3’N 080°41.9‘W
Zurückgelegte Seemeilen: 7811 Seemeilen
Schiff: Pelican of London
 
Tag zwei auf See nach drei Wochen Segelpause: Die See macht es uns allen nicht gerade leicht, sich wieder in das Leben an Bord einzufinden. Im Gegenteil, der gestrige und vor allem der heutige Wellengang und die Schräglage durch die Segel ist echt nicht ganz ohne. Daran, dass man jetzt auch noch mindestens eine Hand braucht, um aufrecht zu bleiben, muss man sich nach diesen drei Wochen erstmal wieder gewöhnen. Diese doch zeitlich schnelle Umstellung in den ,,Seemodus‘‘ ist für die sowieso schon Seekranken eine echte Herausforderung. Aber auch dieser Herausforderung stellen wir uns bestens entgegen, indem wir uns allen gegenseitig ohne Auszeit helfen, indem wir denen, die sich nicht gut fühlen oder am Erbrechen sind, Wasser und Tücher bringen sowie mental unterstützen. Das ist übrigens auch die zweitwichtigste Regel an Bord: Kümmere Dich um Deine Schiffskameraden. Gerade bei solchen Konditionen ist es sehr anstrengend in der Galley als Messmen zu arbeiten, da sich alles selbständig macht und damit meine ich wirklich alles. Außerdem ist es sehr warm durch den Ofen und es riecht meistens nach Fett oder sonstigem. Dieses Zusammenspiel von Bewegung, Wärme und, ich nenne sie mal ,,Küchengerüche‘‘. fordern die Seekrankheit extrem. Da berichte ich aus Erfahrung, denn ich hatte auch erst gestern Galley. Deswegen nochmal ein großes Dankeschön an das heutige Galley Team Theo, Klara, Thea und natürlich Kester, dass wir auch heute wieder leckeres Essen serviert bekommen haben.


Da wir nach den Azoren mit der professional Crew die ,,Rollen tauschen‘‘ (also ein Schüler wird zum Beispiel einfach gesagt Captain), stellt jedes professional Crew Mitglied diese Woche während dem Morning Meeting seine Aufgaben und Verantwortungen vor. So können wir uns über die Woche hinweg darüber Gedanken machen, welche Stellung wir einnehmen würden. Am Ende der Woche hat jeder einzeln eine Art Bewerbungsgespräch, indem man erläutern soll, warum man diese Position ausführen möchte. Entschieden wird dann von der Crew, welche Position man vertreten soll. Jedenfalls haben heute unser Kapitän Ben und unsere erste Offizierin Ali ihre Aufgaben vorgestellt.


Kurz zusammengefasst kümmert sich Ben hauptsächlich um das, was außerhalb des Schiffes passiert, also um Emails, Papierkram, das Wetter sowie vieles mehr. Aber vor allem hat er immer die nächste Reise im Kopf und fragt sich, was man dort besser machen könnte. Unsere erste Offizierin, Ali, kümmert sich kurz gesagt um die Route und den Tagesablauf. Diesen Tagesablauf und die Route spricht sie jeden Morgen gegen 07:00 mit dem Kapitän ab. Aber warum sehr viele ihre Position übernehmen wollen liegt wahrscheinlich nur daran, dass sie für die Kabinenrunden am Morgen zuständig ist und die Punkte verteilt. Ich bin schon gespannt, was die Aufgaben der anderen Crewmitglieder sind. Mal sehen, wer sich in welcher Position sieht.

Als letztes darf nicht vergessen werden, den tollen Vortrag von Franzi M. zu erwähnen. Heute gab es nämlich seit langer Zeit mal wieder eine Pathway-Präsentation über das Thema Social Media-Marketing. Sehr informationsreich und einfach erklärt! Großes Lob auch wieder, denn auch das ist bei diesem Wellengang nicht gerade leicht.

Grüße:
Elizabeth
: Papa, Mama, David, Valerie und Iva. Auch an Oma, Oma und Opa. Auch an den ganzen Rest daheim.
Lara: Alles Liebe an Mama, Papa und meine zwei Lieblingsgeschwister. Natürlich auch an Dino, Dide, Omma und Oppa. Hab‘ euch alle soooo lieb!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: