Strand-Olympiade / Plage Olympique

Schiff: Johnny
Datum: 14.02.2025
Position: Varadero
Nautische Position: 23° 11,42’N 081° 07,72’W
Etmal: 0
Total: 7.890 nm

Heute Morgen, nach dem Frühstück, mussten wir unsere geliebte Crew verabschieden – aber nicht alle. Unser Maschinist Rüdiger bleibt und unser alter Kapitän Thomas kommt als Steuermann wieder.

Weil wir morgen nach Varadero fahren, haben wir heute schon Reinschiff gemacht. Nach einem sehr schnellen Reinschiff gab es ein mega leckeres Mittagessen: Reis-Bowls, die man sich selbst zusammenstellen konnte.

Während des Essens rief Anna L.: „Die neue Crew ist da!“ Nach dem Essen gab es eine kleine Vorstellungsrunde.

Später haben wir uns auf den Weg zum Strand gemacht. Dort haben wir eine Strand-Olympiade gespielt, die Johanne und Lea für uns vorbereitet hatten. Insgesamt waren es sieben Spiele, die wir in unseren Wachen A, B & C gespielt haben.

Wachen:

A: Ella, Helene, Paul, Fynn, Schlotti, Frido, Julius, Anna G. und Juno
B: Frieda, Kiki, Nele, Vera, Benni, Daniela, Jana, Olivia und Julian
C: Litti, Anna L., Leonie, Maja, Noam, Kathi, Toni und ich (FuFu)

Schiedsrichter: Johanne, Lea, Malte, Jacob und Yannik

Die erste Aufgabe:

Einen kreativen Gruppennamen erfinden. Die Gruppe mit dem kreativsten Namen bekommt einen Punkt.

A: „Die sippenden Sinus-Alpha-Angles“
B: „Beach-Beaster“
C: „Crazy Crackie Champion Club“

Die Gewinner der ersten Aufgabe ist Wache B.

Die zweite Challenge:

Eine möglichst große, schöne und kreative Sandburg bauen. Jeder der drei Punkte gibt je einen Punkt.

Wache A hat die Punkte für die ästhetischste und kreativste Sandburg erhalten, und Wache B hat den Punkt für die höchste Sandburg ergattert.

Die dritte Aufgabe:

Sackhüpf-Wettrennen

  1. Rennen: Wache A gegen Wache B → Wache B hat gewonnen.
  2. Rennen: Wache A gegen Wache C → Wache A hat gewonnen.
  3. Rennen: Wache B gegen Wache C → Wache B hat gewonnen.

Das vierte Spiel:

Eine möglichst kreative menschliche Pyramide bauen.

Wache C hat ihren ersten Punkt erspielt.

Die fünfte Challenge:

Stiefelweitwurf

  • Erste Runde: Toni hat für Wache C den Stiefel am weitesten geworfen.
  • Zweite Runde: Wache B hat mit einem rollenden Stiefel ihren nächsten Punkt erworfen.
  • Dritte und letzte Runde: Hannes hat mit Abstand den Stiefel für Wache C am weitesten geworfen.

Das sechste Spiel:

Staffellauf mit extra Schwierigkeit

Zehnmal gebückt um einen Eimer rennen. (Es war sehr witzig!)

Wache C hat gewonnen.

Das letzte Spiel:

Hühnerkampf

Es gab einen Punkt für den „First Kill“, einen für die meisten „Kills“ und einen für das längste Überleben.

  • First Kill: Wache B
  • Die meisten Kills: Wache C
  • Überlebende: Wache C

Ergebnis:

Wache A: 3 Punkte
Wache B: 6 Punkte
Wache C: 6 Punkte

Die Wachen B und C haben beide sechs Punkte erspielt, somit herrscht Gleichstand. Der Preis – eine Packung Gummibärchen – wurde aufgeteilt. Ich glaube, allen hat es sehr viel Spaß gemacht, und das ist die Hauptsache!

Nach der Strand-Olympiade hatten wir noch 45 Minuten Free Shore Leave bekommen, und dann ging’s wieder zurück auf die Johnny. Auf dem Schiff haben wir noch Briefe bekommen, worüber wir uns alle sehr gefreut haben.

Grüsse✨:

Flurina: Lieber Uli, ich wünsche alles Gute zu Geburtstag. Ich hoffe, Du hast dich feiern lassen und Deinen Tag genossen. Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder🥳🫶.
Anja, ich hoff, du häsch dini Gripp guet überstande und es gaht wieder besser. Mami & Papi ich han eu ganz doll lieb und ich dank oft a eu und vermisse eu. Ganz ä dicki Umarmig❤️

Vera: Maman, Papa, bisous à tous! Je voulais vous envoyer une grande lettre par le capitain, mais ces censée m’ont oubliés – quand ils ont dit au revoir, j’ai fait le plan vert. En attente d’aucune réponse, je vous prie de recevoir, Mme, M., mes salutations honnêtes. ❤️ 👋

Frieda: Mama, dein Brief ist noch rechtzeitig angekommen, Vielen dank ❤️ das hört sich ja echt mega blöd an mit deiner Hand, aber ich musste ein bisschen über das ,,LOL“ lachen.
Oma&Opa, vielen lieben Dank auch an euch! Kuba und vor allem Havanna ist echt schön. Ich habe mich vor allem über das Bild sehr gefreut.

Le blog raconté en français :

Ce matin, après le petit-déjeuner, nous avons dit au revoir à notre crew. Notre machiniste Rüdiger reste, et le capitaine Thomas revient comme barreur aux Açores. Nous allons à Varadero (ville) demain, et c’est pourquoi nous avons fait Reinschiff aujourd’hui.

Après le Reinschiff, que nous avons fini rapidement, il y avait un déjeuner délicieux : un bowl avec du riz. Pendant le déjeuner, Annal a remarqué et annoncé que la nouvelle crew était là. Après le repas, il y a eu un petit accueil, et tout le monde s’est présenté.

Surprisilent, c’était l’anniversaire de Remo, un des barreurs, et bien sûr, nous avons chanté !

Plus tard, nous avons marché jusqu’à la plage. Là, nous avons fait une olympiade de plage, préparée par Lea et Johanne. Nous devons encore les remercier – c’était super cool !

Au total, nous avons joué sept jeux en trois groupes, qui étaient nos groupes du quotidien à bord.

A: Ella, Helene, Paul, Fynn, Schlotti, Frido, Julius, Anna G. et Juno
B: Frieda, Kiki, Nele, Vera, Benni, Daniela, Jana, Olivia et Julian
C: Litti, Annal, Leonie, Maja, Noam, Kathi, Toni et moi (FuFu)

Les arbitres : Johanne, Lea, Malte, Jacob et Yannik

Les groupes A et B ont tous les deux obtenu six points. Le prix, un paquet d’oursons gommeux, a été partagé entre les gagnants.

Après l’olympiade de plage, nous avons eu encore 45 minutes de Free Shore Leave, puis nous sommes retournés à la Johnny. Là, nous avons reçu des lettres, ce qui nous a fait très plaisir.

Nach oben scrollen
×