Datum: 09. November 2019
Autorin: Jonas
Position: Teneriffa, St. Cruz
Nautische Position: 28°27.908 N/ 16°14.708 W
Etmal: 0
Ihr alle habt bestimmt die schönen Fotos von Marlene bei ihrem Blogeintrag gesehen. Hier könnt ihr lesen, wie wir den Teide bezwungen haben und wie der Weg zurück war.

Früher Aufbruch
Heute morgen wurden wir alle um halb vier geweckt, das war viel zu früh nach dem ersten anstrengenden Tag und einer unruhigen Nacht in einem 14-Bett-Zimmer. Wir wurden so früh geweckt, weil wir die Bergspitze (3.718 m) vor dem Sonnenaufgang um 07:20 Uhr erreichen wollten. Nach dem exklusiven Frühstück, was aus Haferflocken mit Wasser und Rosinen bestand, durften wir in der stechenden Kälte und bei tiefster Dunkelheit den Berg weiter hoch wandern.

Das Wandern war am Anfang anstrengend und erforderte am Ende viel Ausdauer. Der Weg war steinig und sehr steil. Nach 1,5 Stunden waren wir endlich oben angekommen, das war wunderbar. Wir haben uns alle riesig gefreut, nicht mehr weiter laufen zu müssen. Es war so windig und uns war so kalt, dass wir nach kurzer Zeit Windschutz hinter einem Felsen circa zehn Meter unter der Spitze Zuflucht suchten.
Der Weg lohnt!
Als der Sonnenaufgang anfing, sind wir doch nochmal alle hoch zur Spitze gelaufen. Der Sonnenaufgang war sehr schön, besonders nach diesem anstrengenden Weg. Wir konnten nicht abwarten, bis die Sonne vollständig aufgestiegen war, weil es so lange gedauert hat und uns so kalt war. Zum Glück gab es ein paar warme Schwefelquellen, an denen wir uns aufwärmen konnten.

Eine andere Sache, die das Ganze viel besser machte, war, dass wir Gipfelschokolade von Jens bekommen haben. Nach der Schokolade haben wir uns endlich wieder auf dem Weg nach unten gemacht. Wieder bei der Hütte, hatten wir unser zweites Frühstück, das aus kalten Nudeln und ein paar Keksen bestand.
Jeder Meter, den wir weiter runter gegangen sind, wurde es wärmer und der Wind liess nach.
Endlich wieder auf Meeresspiegel
Als wir endlich unten angekommen waren, waren wir alle sehr erleichtert. Der Bus brauchte noch etwas länger, um zu dem verabredeten Ort zu kommen, deshalb hatten wir noch eine etwas längere Verschnaufpause, bevor wir dem Heimweg im Bus antraten.

Nach dem BBQ, das wir auf dem Deck hatten, durften wir noch einmal die Stadt besuchen.
PS: Linus hat heute seinen 16 Geburtstag gefeiert. HAPPY BIRTHDAY
PPS: Alles, alles Liebe zum Geburtstag an die beste Schwester der Welt sendet Elena :*
PPPS: toilet blockage record: 10 days!!
PPPPS: Im Übrigen möchte die Allgemeinheit anmerken, dass wir es toll finden, dass wir vielleicht in der Mitte des Atlantiks schwimmen gehen dürfen. 🙂