Mentoren

Hallo, ich heiße Alisa, bin 19 Jahre alt und komme aus Chemnitz. Dieses Jahr habe ich mein Abitur gemacht und werde als Mentor an Bord sein. Als ich zufällig von dem Projekt erfahren habe, war ich gleich begeistert und habe mich beworben, weil ich Reisen liebe und viele neue Erfahrungen machen möchte. Ich freue mich vor allem auf den Alltag an Bord und das Erlernen nautischer Fähigkeiten wie zum Beispiel die Navigation. Besonders reizt mich die Vorstellung, auf einem traditionellen Segelschiff wie die Entdecker früher die Welt zu erkunden.

Hallo, mein Name ist Nils und ich bin 17 Jahre jung. Ich lebe in Berlin und habe zwei Schwestern. Dieses Jahr habe ich mein Abitur am Gottfried-Keller-Gymnasium absolviert und fahre daher als Mentor mit auf unserem 11.000 Seemeilen Törn. Ich denke, dass das OceanCollege eine großartige Möglichkeit ist extrem wertvolle Erfahrungen zu machen, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen oder eine Alternative zum normalen Alltag kennenzulernen. Am meisten freue ich mich als Segler, auf die Zeit, die wir alle zusammen auf dem Schiff verbringen werden aber auch auf die Abenteuer und Herausforderungen, welche wir alle zusammen erleben beziehungsweise bewältigen werden. Natürlich freue ich mich auch auf die Karibik, welche an sich schon Traumreiseziel ist. Großen Respekt habe ich natürlich vor dem Wetter, welches uns besonders zu Beginn und während der zweiten Atlantiküberquerung durchschütteln wird. Aber auch der Platzmangel und eventuell der fehlende Rückzugsraum und der Verzicht auf den gewohnten Luxus werden für alle eine Hürde werden. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir das alle gut hinbekommen und freue mich einfach auf den Beginn unserer Reise.
SchülerInnen

Hallo,
ich heiße Wanda Reinhardt und bin 15 Jahre alt. Ich lebe in Berlin und komme demnächst in die 10.Klasse. In meiner Freizeit treibe ich regelmäßig Sport, z.B. tanzen, und ich singe in einem Chor.
Als ich von dem Projekt OceanCollege erfahren habe, war ich sofort begeistert. Gerade die Idee, Schule mit einer solchen Reise zu verbinden, hat mich sehr neugierig gemacht. Als ich dann auch noch auf der Kennenlernfahrt die anderen Teilnehmer traf und alle sehr nett fand, stand für mich fest, dass ich mitfahren will. Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass es nicht immer ganz einfach werden wird, mit so vielen Menschen auf so engem Raum zusammenzuleben, zumal ich noch keine Segelerfahrung habe. Doch ich freu mich sehr auf die Herausforderung und bin mir sicher, dass wir sie gemeinsam gut meistern werden und dass es eine tolle Erfahrung für uns alle werden wird.

Moin,
ich bims Tobi 16 Jahre alt. Ich habe eine kleine Schwester und zwei Katzen. Ich komme aus Berlin, wohne jedoch seit 14 Jahren in Kleinmachnow, wo ich die 11. Klasse eines Gymnasiums besuche. Ich mache die Reise, weil ich mir unglaublich viele tolle und wichtige Erfahrungen erwarte. Insbesondere freue ich mich auf das Leben auf dem Meer, mit nichts anderem als Wasser um mich herum. Auch bin ich gespannt auf die vielen Inseln, die wir besuchen werden und die Menschen dort. Eine Sache vor der ich sowohl Respekt habe als auch mich sehr darauf freue (hoffe ich) ist der erste Sturm. Ich bin beim Segeln zwar schon mit einer Menge Starkwind und Unwetter konfrontiert worden jedoch denke ich, dass ein Sturm auf dem Atlantik damit nicht zu vergleichen ist und eine spannende wie auch beängstigende Erfahrung sein wird.

Hallo mein Name ist Tanyel,
ich bin 16 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe eine kleine Schwester und zwei Haustiere. Ich gehe auf die Freie Johannes-Schule Berlin und komme dieses Jahr in die 11.Klasse. Wind von dem Projekt bekam ich durch einen Klassenkameraden, der selber mitkommt. Als er mir davon erzählte, fand ich die Idee sehr interessant und informierte mich selber über das OceanCollege und vereinbarte ein Treffen mit Johan. Nach diesem Treffen war mir dann klar, ich will unbedingt auf dieses Schiff. Am meisten freue ich mich auf den Landaufenthalt in Costa Rica, da wir da auch das Schulsystem und die Kulturen kennenlernen werden. Am meisten Respekt habe ich vor der Fahrt über den Atlantik. Ich bin sehr aufgeregt und hoffe, schöne und wertvolle Erinnerungen mitnehmen zu können.

Hey, ich bin Simon.
Ich komme aus Nieperfitz, das ist ein sehr kleines Dorf bei Lüneburg. Ich habe mich für die Fahrt beworben, weil ich etwas von der Welt sehen will und, weil mir die Schule in meinem Klassenzimmer schon lange zu eng ist. Da habe ich das Projekt vom OceanCollege gefunden und mich beworben. Ich freue mich am meisten darauf, dass ich unterwegs bin und, dass ich viel tun kann. Ich habe Respekt vor der Reise aber nicht im Sinne von Angst. Denn, wenn die Situationen da sind, schaue ich, wie ich damit umgehe und mache mir nicht vorher Sorgen über etwas, was sich noch gar nicht gezeigt hat.

Ich bin Paula und 14 Jahre alt. Ich komme aus Berlin und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums. Von der Reise erhoffe ich mir viele neue Freunde, neue Kulturen kennenzulernen, ein echtes Abenteuer zu erleben und viel Spaß zu haben. Ich freue mich besonders auf den Atlantik, da ich die Vorstellung, kein Land zu sehen, sehr cool finde. Natürlich freue ich mich auch auf die vielen verschiedenen Landprogramme.

Hey,
ich heiße Mona, bin 15 Jahre alt und wohne mit meinen Eltern, meiner 12-jährigen Schwester und zwei Katzen im schönen Augsburg. In meiner Freizeit spiele ich vor allem Basketball, treffe mich mit Freunden und bin immer auf der Suche nach neuer Musik. Für mich gab es eine ganze Menge Gründe mich bei OceanCollege zu bewerben. Meine Hauptpunkte waren dabei die Überquerung des Atlantik mit einem traditionellen Segelschiff und das Kennenlernen fremder Kulturen und neuer Leute, die genauso abenteuerlustig sind wie ich. Ich erhoffe mir von der Reise viele neue Erfahrungen und Situationen, um meine Persönlichkeit weiter zu entwickeln und um viel Neues zu lernen. Dabei wäre es natürlich toll wenn sich an Bord eine tolle Gemeinschaft bilden würde und vielleicht finden sich ja sogar Freunde fürs Leben.

Hi,
ich heiße Mika Maria Hagge, im September werde ich 17 Jahre alt und bin Einzelkind. Ich wohne in Kiel und besuche dort in diesem Jahr die 11. Klasse. Ich habe ein Pferd, mag reiten, tanzen, Geige zu spielen und schwimmen. Außerdem liebe ich es zu reisen und neue Kulturen und Leute kennen zu lernen. Und genau das erhoffe ich mir auch von dieser Reise.
Besonders freue ich mich darauf, diese Art der Schule mit der Möglichkeit verbinden zu können, so viele schöne Orte zu besuchen und dabei auch noch segeln zu lernen.
Ich bin gespannt wie es sein wird, mit so vielen Menschen über insgesamt sechs Monate auf dem Schiff zu leben. Ansonsten habe ich nicht allzu viele Erwartungen und lasse mich lieber überraschen.

Hey,
ich bin May, 15 Jahre alt, komme aus Husum und gehe auf die Theodor-Storm Schule in den Musikzweig (zukünftig Berufliches Gymnasium). Ich liebe es nachmittags noch mit meinen Freunden in der Schule zu sein und Musik zu machen. Ich bin ein aktives Mitglied der DLRG als Trainerin und Rettungsschwimmerin. Mein Vater ist sehr segelbegeistert und hat das OceanCollege auf einer Messe in Hamburg entdeckt. Ich war sofort begeistert. Mir ist klar, dass die Fahrt kein Zuckerschlecken wird. Aber ich hoffe, dass ich viele neue Orte sehe und da vielleicht auch wieder hinfahre. Außerdem freue ich mich wieder auf die Leute, die ich schon kenne und jetzt schon ins Herz geschlossen habe. Es wird definitiv das Abenteuer meines Lebens.

Ich bin Matthias, 15 Jahre alt, wohne in Nürnberg, gehe auf das Hans–Sachs–Gymnasium und bin in der neunten Klasse. Ich fahre gerne Mountainbike, spiele Klavier und habe einen schokobraunen Labrador. Ich freue mich darauf, auf unserer großen Reise neue Freunde zu finden, fremde Kulturen zu entdecken und die Welt zu sehen. Ich bin gespannt auf die Herausforderungen, die Wind, Wellen und das Meer, aber auch das Zusammenleben auf so engem Raum an uns stellen werden.

Hallo,
mein Name ist Lucas und ich bin 15 Jahre alt. Ich wohne in Lichterfelde Ost in Berlin und gehe in die 10. Klasse auf die Phorms Berlin Süd. Ich habe drei Geschwister, zwei Brüder und eine Schwester. Meine Hobbies sind schnorcheln, tauchen, segeln, lesen, Geige spielen und Tricking, was so ähnlich wie Bodenturnen ist. Ich wurde auf das Projekt OceanCollege aufmerksam, als Johan Kegler in meiner Schule eine Präsentation hielt und von dem Projekt erzählte. Ich war sofort davon begeistert. Von OceanCollege erhoffe ich mir ein abwechslungsreiches, abenteuerliches Jahr, viele neue Freunde und, dass ich viele neue Länder und Kulturen kennenlerne.

Hallo,
mein Name ist Lisa Kügler, bin 15 Jahre alt und komme aus Wörthsee bei München. Ich habe eine kleinere Schwester, einen kleinen Bruder und zwei freche, aber verschmuste Kater. Zur Schule gehe ich auf das Carl-Spitzweg-Gymnasium in Germering. Ich schauspieler gerne und interessiere mich sehr für Fotografie, Filme, Kunst und Sprachen.
Was mich an OceanCollege reizt, ist die Möglichkeit jede Menge Lebenserfahrung zu sammeln und dabei den Schulstoff durch praktisches Lernen wirklich zu verinnerlichen. Und natürlich bietet OceanCollege eine perfekte Gelegenheit neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen.
Ich freue mich schon riesig darauf, die anderen Teilnehmer kennenzulernen, mich mit Ihnen den Herausforderungen zu stellen und Abenteuer zu erleben und dabei fremde Kulturen und Orte zu entdecken.

Hallo,
mein Name ist Lennard, ich bin 14 Jahre alt (ab Oktober 15) und wohne mit meiner Mutter, meinem Vater und meinem kleinen Bruder in Berlin. Ich besuche die 9. Klasse.
Meine große Leidenschaft ist Sport. Ich spiele Fußball im Verein, springe gerne Trampolin und möchte auf der Reise den Tauchschein erwerben. Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Englisch, Spanisch und Sport.
Auf das OceanCollege bin ich durch meinen Freund Emil (der übrigens auch mit mir und den anderen Schülern die Reise antritt) hingewiesen worden. Ich war direkt überzeugt, dass das genau das Richtige für mich ist, da ich gerne neue Herausforderungen annehme. Am meisten freue ich mich schon auf die vielen verschiedenen Reiseziele, die wir während der Reise besuchen werden. Auch wird es für mich interessant sein zu sehen, wie ich mich in die Gruppe einfügen werde. Alles in allem kann ich es kaum noch erwarten, dass die Reise endlich losgeht!

Hallo, mein Name ist Karl und ich bin 14 Jahre alt. Im Moment besuche ich die 9. Klasse eines Gymnasiums im schönen Südwesten Berlins. Ich habe eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder. Viel Spaß macht mir Rudern im RAW auf dem Wannsee. Ich reise gerne und freue mich darauf, neue Kulturen und Länder auf so einem tollen Schiff wie der Regina kennenzulernen. Ich erhoffe mir von der Reise, neue Freunde zu finden und viele neue Erfahrungen bei diesem aufregenden Abenteuer zu sammeln.

Hallo,
mein Name ist Emil Engler. Ich bin 14 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe drei Geschwister und einen Hund. Auf der OceanCollege Reise werde ich die 9. Klasse besuchen. In Berlin bin ich in der Freien-Schule-Anne- Sophie, ist ein bilinguales (Deutsch/ Englisches) Gymnasium.
Ich erhoffe mir von der Reise neue Länder, Kulturen und Menschen kennen zu lernen, segeln und navigieren auf dem Ocean zu lernen, mein Spanisch zu verbessern und einige Abenteuer zu erleben. Des Weiteren freue ich mich sehr auf die Zeit in Mittelamerika.
Ich habe viel Respekt vor der Rückreise über den Nordatlantik.
Ich hoffe, dass wir alle auf dem Schiff eine gute gemeinsame Zeit haben. In diesem Sinne wünsche ich uns eine gute Reise.

Moin,
ich heiße Elena, bin 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse des musischen Zweiges des Max-Josef-Stift Gymnasiums in München. Im Symphonieorchester meiner Schule spiele ich leidenschaftlich gerne Tuba. Meine anderen Hobbys sind Eiskunstlauf, Volleyball und wenn es die Zeit erlaubt, gehe ich gerne Segeln. Ich habe eine ältere Schwester und zwei Zwergkaninchen.
Ich freue mich auf der Reise neue Freunde kennenzulernen und einmalige Erinnerungen zu sammeln. Da ich mich für die Umwelt interessiere, bin ich von den Projekten von OceanCollege sehr begeistert und freue mich so viele neue Länder und Landschaften zu erkunden.

Hallo, mein Name ist Dominik und ich wohne in Hamburg. Derzeit besuche ich das Sophie-Barat-Gymnasium in Hamburg. Ich finde die Idee des Projektes “OceanCollege” großartig und freue mich sehr ein Teil davon zu sein. Ich glaube auch, dass OceanCollege in Zukunft sehr erfolgreich sein wird und dieses eine tolle Alternative zum eintönigen Schulalltag ist. Am meisten freue ich mich darauf neue Länder, Kulturen und natürlich neue Freunde kennenzulernen. Aber auch auf Herausforderungen, die es bestimmt auf dem Schiff geben wird. Ich hoffe, dass wir alle gut zusammenwachsen und eine gute Crew sein werden.
Ich werde mein Bestes dazu beitragen.

Hey,
mein Name ist Charlotte und ich bin 14 Jahre alt. Ich komme aus Berlin, wo ich auf das Beethoven-Gymnasium gehe; dort besuche ich die 10. Klasse. Ich erhoffe mir von der Reise, neue Leute und Kulturen kennen zu lernen und viele Abenteuer zu erleben. Am meisten freue ich mich schon auf den Sternenhimmel, wenn wir über den Atlantik fahren und auf die Landschaft in Mittelamerika.

Ich bin Lotte aus Potsdam und komme jetzt in die 10. Klasse.
Ich habe mich bei OceanCollege beworben, weil ich die Welt sehen, fremde Länder erkunden und Abenteuer erleben möchte. Mal abgesehen von dem Segeln auf der Regina Maris, freue ich mich besonders darauf, fremde Kulturen kennenzulernen und zu sehen, wie die Menschen zum Beispiel in Kuba oder Costa Rica leben. Ich finde es toll, dass ich die Chance habe, nicht nur alles im Unterricht vorgepredigt zu bekommen und auswendig zu lernen sondern die Welt selber erleben und erforschen zu dürfen. Ich hoffe, dass wir in der Crew zu einer tollen Gemeinschaft heranwachsen werden.

Hallo,
mein Name ist Ben Busse, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe drei kleine Geschwister und eine Hündin. Ich gehe auf die freie Johannes Schule Berlin. Auf der OceanCollege Reise werde ich die 11. Klasse besuchen. Ich erhoffe mir von der Reise viele neue Freundschaften zu schließen und die verschieden Länder und Kulturen kennen zu lernen. Ich habe sehr Respekt vor dem Meer vor allem vor der Rückfahrt über den Nordatlantik, aber ich freue mich schon sehr darauf nachts mitten auf dem Ozean in den Sternenhimmel zu schauen und diese unendlichen Weiten einmal ohne anderes Licht zu sehen.

Hallo,
mein Name ist Bastian Krammel und ich bin 15 Jahre alt. Ich wohne in Meckenheim, in der Nähe von Bonn und gehe dort in die 10. Klasse des Konrad-Adenauer-Gymnasiums. In meiner Freizeit trainiere ich Leichtathletik, spiele Fußball und Klavier. Im Winter gehe ich gerne Ski fahren.
Ich erhoffe mir von der Reise ein riesiges Abenteuer. Ebenso freue ich mich sehr darauf, neue Menschen, andere Kulturen und Länder kennen zu lernen sowie neue Erfahrungen zu sammeln. Sehr gespannt bin ich auf die Kombination von Schule und Schiffsalltag.
Ich habe ein wenig Respekt davor, ein halbes Jahr von zu Hause fort zu sein. Außerdem glaube ich, dass die Weiten und Kräfte des Meeres keinesfalls zu unterschätzen sind; dennoch bin ich überaus glücklich, ein Teil von OceanCollege zu sein.
Bastian

Hallo, ich bin Leon Bäzner, 16 Jahre und besuche aktuell die 11. Klasse des Fritz-Erler Wirtschaftsgymnasiums in Pforzheim, Fachrichtung Internationale Wirtschaft. Meine Lieblingsfächer sind Politik, Wirtschaft, Geschichte und Naturwissenschaften.
Ich komme aus dem wilden Süden, Baden-Württemberg. Dort wohne ich mit meinen Eltern. Ich habe eine Halbschwester, die gerade die Welt bereist und in dieser Hinsicht ein Vorbild für mich ist. Als ich mich In der 9.Klasse für meine GFS im Fach Englisch mit dem Thema „up up and away – how to prepare a school year abroad“ beschäftigt habe, bin ich auf das OceanCollege gestoßen. Ich war sofort Feuer und Flamme und wollte Crewmitglied werden! An OceanCollege fand ich das Gesamtpaket toll, dass OceanCollege bietet: Sextant statt Schule, Kompass statt Klassenarbeit . Die Atlantiküberquerung mit meinen Teamkollegen auf „unserem“ Schiff der REGINA MARIS, das Kennenlernen von neuen Ländern und Kulturen, der Aufenthalt in Costa Rica, der Spanischsprachkurs, das Handelsprojekt in Kuba, an meine eigenen Grenzen stoßen und diese, „with a little help from my friends“ und ohne Eltern überwinden J.
Ich zähle die Tage bis zur Abfahrt in Amsterdam!

Ahoi,
mein Name ist Win und ich bin 17 Jahre alt. Ich habe zwei jüngere Schwestern und einen Labrador Mischling. Ich komme aus Luxemburg und gehe auf ein luxemburgisches Gymnasium, das Lycée de garçons luxembourg, dort besuche ich die 11. Klasse (3. nach luxemburgischem System). Ich erhoffe mir von der Reise viele neue Freunde, die die gleiche Leidenschaft teilen, neue Kulturen kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und viele Erfahrungen zu sammeln. Zudem glaube ich, dass wir mit OceanCollege einen grossen Schritt in der Revolution des Bildungssystems machen. Am meisten freue ich mich natürlich auf die Zeit, die wir auf so einem schönen Schoner verbringen und auf Kuba.

“Servus miteinand“,
ich bin Tobias und 15 Jahre alt. Ich komme aus dem Münchner Umland und gehe auf das Carl-Orff-Gymnasium (im Nachbarort) und werde in der 10. Klasse mit OceanCollege reisen. Ich erwarte mir von der Reise eine Menge Spaß, viele Erlebnisse und fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Am meisten freue ich mich auf neue Freunde, die Gemeinschaft und das Segeln.

Hallo,
ich bin Thorben, 17 Jahre alt und komme aus Großbeeren. Aktuell besuche ich die 10. Klasse. Meine Hobbys sind: Fußball spielen, Wakeboarden, tauchen und mit Freunden Zeit zu verbringen.
Ich habe mich beworben, weil ich gerne ein Auslandsjahr machen wollte und deshalb auf einer Auslandsjahrmesse war. Ich war mir bei den anderen Projekten einfach nicht sicher und dann kam ich zum Stand von OceanCollege und war sofort wie gebannt und habe meine Begeisterung bis Heute nicht verloren.
Ich erhoffe mir von der Reise sehr viel Spaß mit den anderen Teilnehmern zu haben, andere Kulturen kennen zu lernen, die Welt zun sehen und einfach ein unvergessliches Erlebnis zu erleben, an das ich mich in der Zukunft immer erinnern kann. Am meisten freue ich mich jedoch, auf die schönen Erlebnisse mit den anderen Teilnehmern.

Hi,
ich heiße Nora Fahlke und wohne mit meiner Schwester und meinen Eltern in Berlin, Wilmersdorf. Ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse des Friedrich-Ebert-Gymnasiums.
Bei OceanCollege habe ich mich beworben, weil ich Lust auf ein großes Abenteuer habe, bei dem ich viele Länder und Kulturen, neue Leute und vieles mehr kennen lernen kann. In diesem Sommer war ich einige Male auf der Havel segeln und jetzt freue ich mich besonders ein halbes Jahr auf einem Dreimaster verbringen zu können. Ich bin gespannt auf die Atlantiküberfahrt und hoffe, dass wir eine tolle Zeit in Mittelamerika verbringen werden. Ich danke allen Sponsoren von Herzen, dass ich die Möglichkeit bekommen habe diese Erfahrungen machen zu können!

Moin,
ich heiße Nicolas und bin 15 Jahre alt. Ich wohne in Gauting und komme in die 10. Klasse des Landschulheims Kempfenhausen. Seit meinem 7.Lebensjahr spiele ichBaseball und bin leidenschaftlicher Taucher seitdem ich acht bin. Ich erhoffe mir von der Reise, viele neue Leute mit den gleichen Interessen kennenzulernen. Vor allem aber freue ich mich auf das Segeln und die neuen Kulturen bzw. Länder. Durch die Reise wird für mich ein Kindheitstraum war: Leben auf dem Schiff und das nicht nur für eine Woche! Ich freue mich riesig auf die kommenden Erfahrungen und Freundschaften und kann es kaum erwarten in See zu stechen.

Hey,
ich heiße Merle Stojan und komme aus der Nähe von Mainz. Ich bin 16 Jahre alt und werde im März auf der Reise 17. Ich gehe auf das Gymnasium Nieder-Olm und besuche dort jetzt die 11. Klasse. In meiner Freizeit nehme ich Klavierunterricht, gehe ins Fitnessstudio und treffe mich mit Freunden. Mit Segeln habe ich nicht viel Erfahrung, bin aber gespannt es zu lernen! Ich freue mich schon sehr darauf neue Bekanntschaften zu machen, Freundschaften auf der großen Reise zu schließen, Kulturen hautnah zu erleben, das Abenteuer mit der ganzen Gruppe und natürlich auf die Karibik!

Hallo,
mein Name ist Inga, ich bin 17 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln. Ich habe zwei ältere Schwestern, besuche die Freie Waldorfschule in Erftstadt und gehe dort in die 12. Klasse. Ich wollte schon immer reisen, ein Auslandsjahr machen und das am besten schon in der Schulzeit. Bei OceanCollege habe die Möglichkeit zu reisen, neue Leute kennenzulernen und dabei muss ich die 12. Klasse nicht wiederholen, da der notwendige Lernstoff auch an Bord in das Lehrkonzept mit einfließt. Natürlich erhoffe ich mir von dem Projekt auch, dass ich Spaß haben und viel erleben kann. Am meisten freue ich mich schon auf die Karibischen Inseln und auf Yucatan, wo wir die alten Majastädte besuchen werden. Das Segeln wird für mich eine ganz neue Erfahrung sein und ich bin schon sehr gespannt darauf.

Mein Name ist Hannah Wolff, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Berlin. Dort gehe ich zusammen mit meinem Zwillingsbruder auf das Evangelische Gymnasium Köpenick und habe die neunte Klasse abgeschlossen. Schon vor zwei Jahren habe ich vom Projekt “OceanCollege” erfahren, war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch zu jung um teilnehmen zu können. Aus diesem Grund bin ich auch sehr froh, bei der diesjährigen Winterreise dabei sein zu dürfen.
Ich erhoffe mir auf dieser Seereise viele neue Freundschaften zu schließen und freue mich darauf andere Länder und Lebensweisen kennen zu lernen.
Jeden Morgen mit frischer Luft und dem Geräusch des Meeres aufzuwachen stelle ich mir einfach nur wunderbar vor.

Grias Eich,
mein Name ist Hannah, ich bin 15 Jahre alt und komme aus München. Ich gehe dort auf das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in die 10. Klasse. Mein Ziel ist es, die Welt besser kennenzulernen und mit Gleichaltrigen den Spuren von Christoph Kolumbus, Alexander von Humboldt, etc. nachzusegeln. Ich freue mich auf das ganze Abenteuer, das ich mit Euch erleben werde aber besonders auf Costa Rica und Kuba.
Respekt habe ich vor dem Atlantik aber eine ruhige See hat noch keinen guten Seemann hervorgebracht!

Mein Name ist Finn Steinbach. Ich besuche die 9. Klasse im Humboldtgymnasium Bad Homburg (in der Nähe von Frankfurt am Main) und ich habe einen Halbbruder. Ich hoffe auf der Reise viel über andere Länder und deren Kultur zu lernen. Ich bin gespannt wie es mit einer Gruppe von Leuten ist, die ich kaum kenne, ein halbes Jahr auf einem Schiff zu verbringen. Außerdem haben mich Schiffe schon immer begeistert und ein Schuljahr auf See zu verbringen wird bestimmt ein Abenteuer.

Hi,
ich bin Emma, 15 Jahre alt und lebe mit meiner jüngeren Schwester, meinem älteren Bruder und meinen Eltern in dem kleinen Ort Dahlenburg, in der Nähe von Lüneburg bei Hamburg. Ich besuche die 10. Klasse des Gymnasiums Johanneum in Lüneburg und spiele in meiner Freizeit Tennis und Tischtennis. Mit dieser einzigartigen Reise habe ich die Hoffnung, Erfahrungen für mein Leben zu sammeln und die Welt zu entdecken. Ich habe sehr viel Respekt davor mit beinahe Fremden auf so engem Ort zu leben doch ich freue mich am meisten darauf wie aus diesen Fremden Freunde werden! Durch OceanCollege möchte ich ein Abenteuer mit einer Crew im Rücken und dem Ozean in den Augen erleben!