Ocean College

From the Blog

“We just started our atlantic crossing” 

Datum: 14.12.2022
Autor: Frederik 
Co-Autorin: Jule 🙂
Position: Atlantik
Nautische Position: N 16 53 252 W 025 29 963
Etmal: 2548 
Schiff: Regina Maris

Auf zu neuen Ufern – Abschied von mehr als nur Festland

Seit dem Anlegen am 02.12. in Mindelo ist viel passiert. Wir hatten sehr viel Spaß im Wasser mit jeglichen Tieren, wir haben die Insel erkundet, ob per Taxi oder zu Fuß und vor allem haben wir viel gelernt. Dinghi reparieren, Square Sail aufhängen und das erste Mal so richtig Goodbye sagen, seitdem David, Kester und Jo uns verlassen haben. Aber wir durften auch „Hello“ sagen zu unserer neuen Crew, die heute erneut um eine Person gewachsen ist (Lisa) und zu unserer „Verletzten“, welche auf dem guten Weg der Genesung ist.

Abschnitt “new” old life

Trotz der Verzögerung der Abfahrt können wir positive Aspekte aus unserem längeren Aufenthalt ziehen. Das erste Mal konnten wir richtig die Stadt kennenlernen und entdecken. Wir wussten, wo etwas ist und wie es funktioniert. Nun ist es aber Zeit, uns erneut auf den Weg zu machen und unsere Erfahrungen in Mindelo in unseren Tagebüchern festzuhalten und zeitgleich ein neues aufregendes Kapitel zu beginnen- die Atlantiküberquerung.

Unverhofft kommt oft – und das besser als erwartet

Bevor dies aber passiert, mussten wir heute erst einmal noch ein paar Sachen erledigen. Eine weitere Essenslieferung musste mit dem Dinghi an Bord gebracht und verstaut werden. Das Dinghi -unser Problemkind und unser ständiges Bastelprojekt- hat uns das Leben mal wieder etwas schwerer aber auch irgendwie lustiger gestaltet. Irgendwann sah man am Horizont ein kleines Beiboot mit acht Menschen, die sehr motiviert paddeln mussten. Naja, shit happens. Damit verbunden kam unser Koch nicht rechtzeitig zum Mittag und unser Galley-Team musste zeigen, was es kann. Marlene, Leo, Lina, Sarah, Rosa und Mia haben uns aber mega leckere Nudeln mit Pesto gezaubert.. Außerdem kam Lisa (unsere 3. Offizierin) etwas verspätet an. Sobald sie aber an Bord war, hieß es Anker hoch und volle Kraft voraus. 

Blitzstart gen Westen – Schneller als der Captain glaubt

Alle wurden an Deck geklingelt und Lex hat eine sehr mitreißende und motivierende „Rede“ gehalten, die zeitgleich mit dem dreifachen Hupen unserer Regina unterstrichen wurde. Lex hat den Plan für das Segelsetzen verkündet und ihn damit beendet “Fuck it, let’s set the flying jib too”. In dem Moment, als er sagte „the anker is up, we are not connected to the land anymore and the atlantic crossing has officially started“, wurde uns allen bewusst, dass dies nun die letzten Minuten sind, wo wir Land sehen werden.

Gleichzeitig sah man in allen Gesichtern die Motivation und auch beim Segelsetzen hat man das deutlich gemerkt. So schnell waren die Segel noch nie oben und wirklich jeder hat mit angepackt. Selbst Michael hat gesagt, er ist wirklich “impressed”. 

Ein letztes Mal hat jeder den Anblick der wunderschönen Insel genossen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: