Datum: 09.12.2022
Autorinnen: Sophia, (Lea)
Position: Irgendwo im südlichen Atlantik
Nautische Position: 14°58.4’N 38°37.6’W
Zurückgelegte Seemeilen: 4056 SM
Schiff: Pelican of London
Alles gleich (heiß)
Man muss zugeben, dass die Tage hier nicht sehr variieren. Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen, jeden Tag Watch, fast jeden Tag Schule. Jeden Tag Frühstück um 07:30 Uhr, jeden Tag, obwohl wir eine Klimaanlage haben, drinnen wärmer als draußen, und fast jeden Tag eine Pathway-Präsentation.
Zu Hause ist es Weihnachtszeit – Benno meinte heute Morgen, es seien dort 2°C. Bei uns hier sieht das Ganze aber etwas anders aus: Man wacht morgens auf, schweißgebadet und klebrig, was aber nicht einen Albtraum zur Ursache hat, sondern das regenwaldartige Klima in unseren Cabins. Mittags wurden es heute 29.3 °C, was sich dann aber auch ein gutes Stück wärmer anfühlen kann, wenn man in der prallen Sonne mit vier Schichten Sonnencreme und Harness die „Kevel bars“, also horizontale Holzstangen, an denen Seile befestigt werden können, abschleift, oder Malerarbeiten für das Team der Bosuns macht. Die einzigen, die sich auf irgendeine Weise vor der Hitze retten können, sind die Watchleader, weil sie unfairerweise die eine Cabin auf dem ganzen Schiff haben, in der die Klimaanlage gut funktioniert.




Talentshow und Weihnachtsgedicht
Aber ich schweife schon wieder ab und dieser Tagesbericht wird, wie die meisten, die Beschreibung eines der immergleichen Tage auf dem Atlantik. Mein Ziel war es aber, einmal einen etwas anderen zu machen. Und zwar hatten wir letzten Samstag die Pelican’s got (no) Talent Show. Da sich hier die meisten wahrscheinlich auf dem eher untalentierteren Ende der Talent-Skala befinden, haben sich viele einfach mit zufälligen Dingen eingetragen, mit denen sie sonst auch nicht unbedingt so viel zu tun haben. So haben sich auch Lea und ich für den Vortrag eines selbstgeschriebenen Gedichtes angemeldet, welches von der Weihnachtstimmung hier auf dem Schiff handelt. Zugegebenermaßen läuft es hier nicht ganz so sehr weihnachtlich ab, aber ich denke, das nimmt in Richtung Heiligabend noch zu. 🙂





Hier also das Gedicht:
Christmas Poem
Christmas on a boat
that can float,
on the sea
or even in tea
stockings, presents, Christmas trees
chocolate, snowmen, holly wreaths.
This year there won’t be any of
but we’ll make up for that: with Pelican love.
We’re stuck on the Atlantic Ocean
without much of a forward motion
and then we ask ourselves this:
will we be on land for Christmas?
Or will we be at sea?
This or that, we will see.
Here we’ll also have much fun
underneath the burning sun
even though we cannot run.
Helming, lookout, having watch
looking for socks in the lost property box
nothing but water, sky, and clouds
climbing on ratlines, holding onto shrouds.
We can decorate the yards!
and write each other Christmas cards!
Or sing lots of Christmas carols
although that would put us in peril.
When the crew’s around
for they do not like that sound.
How will have Christmas dinner?
Abbie’s great food with lights and glimmer?
A Christmas scent is everywhere
happiness is in the air.
All in all: we don’t care
we’d like our Christmas anywhere.
And we’d be very happy, too
as long as it’s with all of you.
Grüße:
Sophia: Liebe Grüße an meine Deutsch- und Englischlehrerin Frau Quenzler und natürlich an meine ganze Familie und Freunde! Es ist echt toll hier, trotz des Gefühls, dass man sofort wieder dreckig wird, wenn man aus der Dusche kommt.
Lea: Schöne Grüße an Mama, Papa und Opa, Moni von der Mitte vom Atlantik. Mir geht es sehr gut hier und ich hoffe, ihr genießt die Weihnachtszeit zuhause. Ellen und ich sind heute beide freiwillig zu Kühen mutiert, da die Flecken der schwarzen Farbe durch die Kleidung gegangen sind und nicht so leicht abgehen. Ich denke morgen an euch, zuhause in der Kälte, während ich in der warmen Galley stehe. Hoffentlich bis ganz bald geplante Ankunft Antigua: 18./19.) hab euch lieb. PS: Ja, ich habe tatsächlich ein Gedicht geschrieben und das sogar auf Englisch, zwar nicht alleine, aber ich habe ein englisches Gedicht geschrieben! 🙂
Britta: Viele Grüße an meine Familie, meine WG, meine Englisch-Klasse 7b und die gesamte BLS.
Nate: Viele Grüße an meine Eltern, meinen Hund und meine beste Freundin Isabel, die nächstes Jahr mitfährt. Es wird die beste Zeit deines Lebens:)