Wie komisch wir eigentlich sind

Schiff: Regina Maris
Datum: 09. April 2025
Position: Nordatlantischer Ozean
Geographische Position: 42°52.802′N 026°26.308′W
Etmal: 160 nm
Total: 11.251 nm

Das Leben ist zu kostbar, um nur eine Stunde lang traurig zu sein …
Das Leben, an das wir uns so gewöhnt haben. Niemals eintönig und immer abwechslungsreich – darauf ist immer Verlass.

Dennoch haben wir uns über die Monate verändert. Manche mehr, manche weniger. Trotzdem ist uns aufgefallen, wie sehr wir uns aneinander gewöhnt haben – und welche komischen Gespräche dabei herauskommen.

Diesen Morgen hatten wir das Vergnügen, von einem nassen Golden Retriever (Janno) geweckt zu werden. Dann zu bemerken, dass unser ganzes Zimmer dadurch nass geworden ist, war natürlich nur Nebensache.

Von Annas 03:00-Uhr-Mathe-Weck-Aktion bis zu Niklas‘ ewig altem Alter von 30 – an Bord passieren viele verrückte Dinge.

Die abendlichen Spielrunden wurden durch Mathieus Monopoly-Anschaffung (auf Portugiesisch) noch aufgeheizter, hektischer und lauter. Vorher haben wir das aber auch schon sehr gut mit Antonios Dobble-Duell-Variation geschafft. Kurz gesagt: Schreikrämpfe sind erlaubt, verpflichtend und an der Tagesordnung.

Im Cabin-Flur überhört man hitzige Gespräche – auch „Gangpodcasts“ genannt – und auch sonst wird der Gang regelmäßig von einem Handstand besucht oder von aufgedrehten Menschen, die noch nicht in ihre Cabins gehen wollen.

Die Galley fällt in ihren Grundzügen auseinander – die Galley-Raves enttäuschen jedoch nie. Von Hard Rock über The Greatest Showman bis zu Deutschrap – alles ist vertreten.

Im Wheelhouse sitze ich währenddessen mit Hannes, der stolz berichtet, noch nichts beim Handover gemacht zu haben. Seine Wette mit sich selbst: Nichts während des Handovers zu tun. Stellt sich heraus: Nicht viele Menschen wissen, wie man den Wassermacher ausschaltet.

Auch auf unserer Route im AIS ist auf einmal ein Windpark bei 4000 Metern Wassertiefe eingezeichnet. Wer den Witz hinzugefügt hat, weiß immer noch niemand.

Von Jasper, der stolz mit seinen Gummistiefeln durch den Flur rutscht und hinfällt, gar nicht erst zu sprechen.

Wer nachts an warme Nudeln kommt – ohne Generator – ist eine Legende. Und die Menschen, die bis zu den Azoren keine lange Hose angezogen haben, haben ziemlich sicher einen Knacks an der Birne.

„Wie komisch ihr seid? Ihr seid nicht komisch, ihr seid individuell.“
~ Rainer, als wir ihm unseren Tagesbericht-Titel genannt haben

Anmerkungen:

Anneke: Ich hab euch lieb! (Und möchte gerne als Allererstes in Amsterdam eine Frikandel essen.)

Nori: Yayyy, ich hab’s geschafft, über die ganzen sechs Monate nur drei Anmerkungen oder so zu schreiben … es tut mir Leid. Hab‘ euch trotzdem lieb und freue mich schon, euch alle wiederzusehen!

Nach oben scrollen
×