Ocean College

From the Blog

Wir fahren nach Esbjerg!

Autor:innen: Benjamin und Anna W.
Datum: 07.09.2021
Positon: Esbjerg
Etmal: Tja, das hätten wir hier auch gerne gewusst, aber das kommt dann sicherlich in den kommenden Berichten.

Heute Morgen sind wir im Nirgendwo aufgewacht. Genauer gesagt auf der Nordsee, auf dem Weg von Emden nach Esbjerg. „Bing Bong“, tönte es aus den Lautsprechern. Die uns verkündeten, dass wir heute Klettertraining haben. In unseren drei Wachen aufgeteilt, trafen wir uns mit den Harnissen (Klettergurte) nacheinader auf dem Welldeck.

Arbeit im Rigg

Als Erstes hatten wir eine ausführliche Sicherheitseinweisung. An jedem Klettergurt befinden sich zwei Karabiner mit verschieden langen Seilen, womit wir uns immer absichern müssen. Dann konnte es losgehen. Die Crew ist hochgeklettert und hat uns nochmal gezeigt, wie man die Karabiner richtig befestigen muss. Mit einem bestimmten Sicherheitsabstand sind wir nacheinander hochgeklettert. Auf der ersten Plattform erwartete uns schon die Crew, zudem die Watchleader. Danach wurden wir angeleitet, wie man auf der anderen Seite runterklettert.
Nachdem wir alle einmal hoch und runter geklettert sind, wissen wir nun, wie wir die gelernten Techniken anzuwenden haben.

Arbeit im Rigg

Am Nachmittag hatten wir viel Freizeit, die wir mit Kartenspielen überbrückten.

Doch plötzlich erklang ein greller Laut… Der Feueralarm ging an (eine Übung). Die Crew rollte Wasserschläuche aus, zwei Leute von der Crew zogen Feuerwehranzüge an. Es wurde eine Feuerlöschung in der Galley geprobt. Das Wasser wurde probeweise vom Boot gespritzt. Sie demonstrierten, das das Galley Fenster mit einem Hammer eingeschlagen wurde. Daraufhin gingen die zwei Crewmitglieder mit Feuerwehranzügen und Sauerstoffflaschen in die Galley. Nach dem Probeeinsatz haben wir alle dabei geholfen, das Schiff auf Vordermann zu bringen.

Danach ging es an die Vorbereitung zum Anlegen in Dänemarkt. Ein Team aus Crewmitgliedern und Students haben zuerst wieder den Mast nach starboard (rechts) gedreht, heißt auf der einen Seite musste man ziehen, auf der anderen die Seile locker lassen. Danach haben wir die Schutznetze an den Seiten gelöst und wieder weg gepackt. Zudem ist ein Team von Schülern und Crew in einen Schlauchboot vorgefahren, währenddessen wurden auf dem Schiff Seile zum Anlegen befestigt. Als wir am Hafen ankamen haben wir zuerst das Schiff und die Treppe zum Steg befestigt.

Feuerübung

Danach durften wir in Gruppen an Land gehen. Unsere Gruppe hat sich zum Eis essen entschieden zum Glück durften wir in Euro bezahlen, die dänischen Geldstücke sehen cooler aus aber die Scheine nicht so schön aus. Wir sind danach noch etwas rumgelaufen, da es recht schön war, am Ende haben wir noch Tee geholt, weil der an Board nicht der beste ist.

Am Bord haben wir dann Kartenspiele gespielt, die Hafenwachen sind freiwilig zudem muss man nur jede 30 Minuten gucken, ob es irgendwo Feuer/ Wasser gibt, zudem gucken ob irgendwer auf dem Schiff ist, der nicht hier hin gehört.

Am Ende des Tages hat Sina uns noch ein neues Spiel beigebracht, zudem haben noch einige Schulsachen gemacht damit sie die nicht alle nachholen müssen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×

Hallo!

Klicke einfach an, mit wem du sprechen willst, oder sende uns eine Mail an info@oceancollege.eu

× Fragen?
%d Bloggern gefällt das: