
Datum: 10.10.2020
Autorin: Sophia E.
Position: Hafen von Folkestone
Nautische Position: 51°4.59N , 001°11.9E
Etmal: 132,1 NM (total distance: 371,6 NM)
Segeln
Der Tag heute begann für mich mit der Watch (Main Watch) von 04:00 bis 08:00 Uhr morgens. Das war genau die richtige Zeit, um einen wunderschönen Sonnenaufgang zu erleben – den schönsten bisher. Zur gleichen Zeit sind wir auch an den Kreidefelsen von Dover vorbeigefahren, die im Halbdunkeln so aussahen, als ob sie leuchten würden.

Auf dem Weg sahen wir die französische Küste sowie die Lichter der belgischen Küste. In Folkestone angekommen haben wir in einer Bucht den Anker gesetzt und durften nach einem kurzen Debrief in die Yards klettern.

Geburtstag
Heute war nicht nur Hannes 15. Geburtstag, sondern auch der Geburtstag von unserem Kapitän Roy. Er ging in England leider von Bord in seinen Urlaub und wurde von unserem neuen Kapitän Ben ersetzt. Heute hatte Hannes zufälligerweise Galley-Dienst und musste so gezwungenerweise seinen eigenen Geburtstagskuchen backen. Außerdem grüßt Hannes seinen Vater und Lukas wünscht seinem Bruder Jakob alles Gute und viele Grüße. Alles Gute zum Geburtstag!

Essenslieferung
Nicht nur Ben ist an Bord gekommen, sondern mit ihm auch Unmengen von Lebensmitteln, Kleidung, Spülmittel, Motoröl und Waschmittel. Alle waren sehr motiviert und zusammen haben wir alles sehr schnell von der hohen Hafenmauer aufs Main Deck bekommen. Von dort aus haben wir die Dinge dann durch eine Luke in den Drystore bzw. in die Bilge (unseren Keller) gebracht.
Silent-hour & OC Buch
Gegen 18:30 Uhr wurden alle Teilnehmer zu einer kurzen Besprechung aufs Maindeck gerufen, wo uns die danach kommende Silent Hour erklärt wurde. Sie wird am besten mit dem Zitat von Karun beschrieben: „Es war richtig entspannend, mal eine Stunde für sich selbst zu haben und über die vergangene Woche nachzudenken!“. Während dieser Stunde darf keiner sprechen und man darf sich nicht in seiner Koje aufhalten. Die meisten haben nebenbei ein wenig Musik auf den MP3-Playern gehört. Während dieser Zeit bekamen wir eine kleine Aufgabe, die daraus bestand, in dem Ocean College Buch seine vergangene Woche zu reflektieren. Dafür gibt es eine Seite, auf die man eigene Ziele notieren kann und wie man diese Ziele erreichen kann, sowie eine Spalte zur Bewertung der gesamten Woche.

Kurzes Landprogramm
Da wir nun seit genau einer Woche auf dem Schiff (unserem neuen Zuhause) unterwegs sind und in Ijmuiden, eigentlich auch in Folkestone, leider nicht von Bord gehen durften, mussten wir eben improvisieren. Um ein bisschen in Bewegung zu kommen, bestand der Landaufenthalt auf dem menschenleeren Pier mit einer Runde Tauziehen und zwei weiteren Running-Games.
