Der Sensoriker im Team der Berlin School of Coffee. Diverse Erkenntnisse hat Joachim während eines längeren Aufenthalts auf Kaffeeplantagen in Mittelamerika und Äthiopien erlangt. Qualität beginnt nicht erst mit der Röstung, das Fundament für geschmackliche Qualität eines Kaffees liegt in der Verwendung geeigneter Kultivierungsmethoden. Seitdem hat Joachim sich ein umfangreiches Wissen zur Agronomie von Kaffeepflanzen und seinen botanischen Eigenschaften angeeignet. Seine Erfahrungen aus jahrelangen Tätigkeiten als Qualitätsmanager für Roh- und Röstkaffee fließen in Cupping & Sensorik, Röstwoche und diverse Baristaseminare mit ein. Joachim wird die Schüler beim Kaffeeprojekt vor Ort mit seiner ganzen Fachkenntnis begleiten.