Roald Amundsen

Die „Roald Amundsen“ ist eine deutsche Brigg mit Stahlrumpf. Ihr Rumpf wurde 1952 als Hochsee-Fischerei-Logger gebaut und später von der DDR-Marine genutzt. Nach der Wende ersteigerte der Verein „LebenLernen auf Segelschiffen“ das Schiff und ließ es 1992 zumGroßsegler umbauen. Seit ihrer Jungfernfahrt 1993 unter Kapitän Immo von Schnurbein ist die Brigg mit einer Gesamtlänge von 49,8 Metern, 18 Segeln auf 850 Quadratmetern und einer Mannschaft aus 17 Mitgliedern und bis zu 31 Trainees unterwegs. Über 450.000 Seemeilen hat sie bereits zurückgelegt, mehrfach an den Tall Ships’ Races teilgenommen und liegt regelmäßig in ihrem Heimathafen Eckernförde.

Aktuelle Position Roald Amundsen

Crew & Teilnehmer:innen 25/26

Teilnehmer:innen 25/26 Roald Amundsen

Watchleader:innen 25/26 Roald Amundsen

Lehrer:innen 25/26 Roald Amundsen

Schiffscrew 25/26 Roald Amundsen

Reiseblog Roald Amundsen 2025-2026

Nach oben scrollen