Marie

Verregneter Ausflug

Datum: 11.11.2023
Position: Vigo, Hafen
Geografische Position: 42°14.6 N 008°43.5 W
Etmal: 0 sm
Total: 778,9 sm
Schiff: Pelican of London

Santiago de Compostela

Nach einer weiteren verregneten Nacht in Vigo sind wir gegen 10:30 Uhr nach einer einstündigen Busfahrt im kleinen Örtchen Santiago de Compostela angekommen.

Santiago de Compostela ist hauptsächlich als Endziel des Jakobswegs bekannt; für viele Pilger und Gläubige gilt es als Lebensziel, einmal zumindest einen Teil des Weges abzulaufen. In der Stadt hatten die einzelnen Gruppen die Aufgabe, mit Pilgern zu reden, um ihre Beweggründe zu erfahren. Beim Jakobsweg geht es nicht nur darum, über sich selbst und das eigene Verhältnis zu Gott nachzudenken, sondern primär auch, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und neue Freundschaften zu knüpfen. Viele Pilger heben die Herzlichkeit der Menschen hervor, die sie auf dem Weg treffen, seien es Mitwanderer oder Gastgeber in Herbergen.

Die Kathedrale beherbergt die Gebeine des Jakobus und der Besuch der Kathedrale und den damit verbundenen Messen in unterschiedlichsten Sprachen bieten sich als einen gelungenen Abschluss für Pilger mit christlichen Beweggründen an. Jedoch ist auch für Nichtgläubige die Kathedrale ein Besuch wert, da sie mit ihrer prachtvollen goldenen Innenausstattung besticht und mit Beichtmöglichkeiten in mehreren Sprachen auf die verschiedensten Nationalitäten der Pilger Rücksicht nimmt.

Da es ein wolkenverhangener Tag war, saßen wir nach der Besichtigung der Kathedrale und der Altstadt bei Kuchen und heißer Schokolade in einem kleinen Café und haben das Treiben auf den kleinen Gassen beobachtet.

Erste Pathway-Präsentation

Nach der Rückkehr gegen 16:30 Uhr stand ein weiterer Programmpunkt an: Die erste Pathway-Präsentation. Die SchülerInnen haben vor der Abreise einen der Pathways Science, Economics oder Media gewählt. Diese Wahl bestimmt in den kommenden Monaten, an welchen Projekten und Versuchen die SchülerInnen teilnehmen werden. Im Bereich ihres Pathways muss zudem ein Vortrag wie auch ein Essay ausgearbeitet werden, welche auf der Reise passend zu den Stopps vorgetragen werden und dessen Benotungen in die Schulnoten mit einfließen. Heute gab es einen Vortrag mit vielen wichtigen Infos zur Funktionsweise von Videotagesbericht. Noé hat anschaulich vorgestellt, welche Phasen ein Film bis zum Endformat durchläuft und welche Perspektiven einen interessanten Film verwirklichen.

Filmabend

Als ruhigen Abschluss mit Rückblick auf den heutigen Ausflug nach Santiago de Compostela wurde ein Filmabend veranstaltet. Der Film „Ich bin dann mal weg“ zeigt den Lebensabschnitt von Hape Kerkeling auf, in welchem er sich dazu entschließt, den Jakobsweg zu beschreiten. Somit wurde uns nicht nur der eigentliche Wanderweg näher gebracht, welchen wir mit Schiff und Bus gekonnt umgangen haben, sondern auch Einblicke in verschiedenste Beweggründe und Motivationen gewährt, warum Menschen diesen Weg auf sich nehmen; wie gewohnt von Hape Kerkeling mit viel Leichtigkeit und Witz.

Schüler*innen sitzen in der Messe bei einem Filmabend.

Marie: Alles alles Liebe zum Geburtstag, David❤️ Hab‘ dich lieb und feier‘ einen ganz tollen 12. Geburtstag🥳 Ganz liebe Grüße an alle anderen:)

Exploring Bristol

Date: 25th of October 2023
Position: Sharpness Dry Docks
Nautical Position: 51°71.671 N, 2°47.314 W
Etmal: 0 nautical miles covered
Ship: Pelican of London

Nightly Harbor Watches

After getting to know the principles of the harbor watches in the last few days, we all realize the importance of sleep on board.
Harbor watches are required during the night when we are not at sea. Therefore, the night is split into six watches, each lasting two hours, starting from 8 pm and ending at 8 am. For example, the students are responsible for checking the gangway, the mooring lines, and whether the rib is still alongside the vessel. As you may have realized, people feel quite tired after doing night watches.

Preparation for Our First Shore Leave

Nevertheless, everyone got ready and had breakfast with a lot of energy, and we assembled on the well deck for the trip planned today. Having already spent three days on the Pelican, everyone was eager to explore the region near the dry dock. Luckily, everyone was quite punctual and we arrived in Bristol via bus at 10 am.

Trip to Bristol

To start off, our teachers organized a surprisingly funny boat trip on the River Savon, which divides the city into two parts. Especially our guide enjoyed our company. In addition to explaining the most important sights and the nightlife of Bristol, he allowed us to play some of our music, and we ended up dancing to the beats.


Two of the students were interested in the guide’s life. So we asked them some questions about him. The boat guide, called Archie, is 20 years old and one of the biggest Techno fans in Bristol. That’s why he gave us lots of advice on where to go to party, but, of course, only when we’re older. As far as we understood, his main job is to guide sightseeing tours on the river. Personally, we think he loves his job and tries his best every day. That’s why we enjoyed his relaxed vibe.

Banksy Rally

After having such a good time on the boat, everyone split up into groups of four people to search for some of Banksy’s most important art pieces in Bristol. Banksy is a street artist born in Bristol who is well known for his ability to criticize societal problems by expressing himself with minimalistic graffiti all over the world.

The fastest group to discover four of his art pieces in the city won a small prize in the form of some biscuits. Luckily, they were generous enough to share the biscuits with the whole group.

On our way back to the bus station, we were happy to see our boat guide again while crossing one of the many Bristolian bridges.

Relaxed Evening

Before dinner, our Captain Chris informed us that the start of our voyage has to be postponed for some days due to bad weather conditions. For better understanding, Gonzo, our second mate, showed us some weather graphics that illustrate the movement of the wind speed during the next week.

In the evening, the spirit stayed high, we had a lot of fun dancing on the poop deck, others were playing games in the mess room and getting to know each other. Michelle had a surprise for all of us: she made homemade cookies! We are all very grateful for her great cooking, and we are sure it is much more stressful work than any of us can imagine. Therefore, we gave her a big round of applause.
With the cookies, a great day ended for us.

Essen an Bord

Datum: 23.10.2023
Position: Sharpness Dry Docks
Nautische Position: 51°71.671 N, 2°47.314 W E
tmal: 0 zurückgelegte Seemeilen

Frühe Ankunft

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, heißt es ja so schön, doch als unser Tag heute mit einer Weckung um 03:00 Uhr begann, war es erst einmal eine große Herausforderung, aus den Federn zu kommen. Anlass hierfür war die Ankunft der Schüler und Schülerinnen, die wir freudig erwartet haben, damit endlich auch die Ocean College Reise 23/24 mit allen starten kann.

Nachdem endlich auch das letzte Gepäckstück seinen Besitzer gefunden hatte, wurden die vier Watches Course, Topsail, T‘Gallant und Royal erst einmal in zwei geteilt. Abwechselnd wurde dann ausgepackt, das Watchsystem erklärt, medizinische Hintergründe besprochen und einfach ein bisschen kennengelernt.

Lebensmittel-Transport-Kette

Nachdem auch das Mittagessen abgehakt wurde, konnten wir unsere Muskeln unter Beweis stellen. Ein ganzer LKW an Nahrungsmitteln hatte den Weg zu uns gefunden und dieser wurde mit viel Teamgeist und Elan auf das Well Deck entladen.

Das dadurch entstandene Chaos stoppte aber nicht den Tatendrang und die Hilfsbereitschaft. Auch das letzte Bisschen ist irgendwo in den Tiefen des Schiffes verschwunden.

Nach oben scrollen
×