Nico

Ein Tag als Kapitän

Schiff: Regina Maris
Datum: 17. April 2025
Position: Ärmelkanal
Geographische Position: 50°54.753′N 001°28.220′E
Etmal: 192 nm
Total: 12.596 nm

„Aufwachen! Das Frühstück steht schon auf dem Tisch!“ Mit diesen Worten geweckt, stieg ich aus meinem Bett, zog mir schnell etwas Warmes an und machte mich auf zum Frühstück, um mein Lieblingsmüsli zu essen.

So fing mein Tag heute an und schien genauso wie jeder andere auf der Reise – doch tatsächlich habe ich zurzeit einen ganz anderen Tag als alle meine Freunde, denn ich bin gerade der Kapitän hier auf dem Schiff. Also nahm ich mein Müsli mit nach oben, schaute bei der Watch vorbei und setzte mich dann zu dem wachehaltenden Offizier in die Steuerhütte, um mein Frühstück zu genießen.

Seit einigen Tagen läuft bei uns auf der Regina Maris nämlich die Schiffsübergabe. Das heißt, dass alle von Erwachsenen besetzten Positionen von uns Schülern übernommen werden. Dafür mussten wir uns auf den Azoren für eine mögliche Position mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch bewerben.

Dabei habe ich mich erfolgreich als Kapitän beworben und bin gerade der vierte und somit letzte Schüler, der diese Ehre bekommt.

Im weiteren Verlauf des Vormittags habe ich mir erst einmal auf dem Navigations-PC die Wind- und Wettervorhersagen für heute und morgen angeschaut und feststellen können, dass wir bis zur Ankunft morgen bei der Werft kaum Wind und dafür auch kaum Welle haben werden, aber – wie bisher – mit einer recht starken, wechselnden Strömung durch den Ärmelkanal gleiten können.

Anschließend habe ich etwas Zeit bei der Watch verbracht und dabei auf die ganzen Schiffe Ausschau gehalten, die mit uns durch den Ärmelkanal fahren.

Beim Mittagessen mit den anderen haben wir den norwegischen Traditionssegler Christian Radich, den wir schon auf Bermuda getroffen hatten, überholt.

Am frühen Nachmittag habe ich mir selbst erst einmal etwas Freizeit gegönnt, um wirklich noch die letzte Minute der OceanCollege-Reise voll genießen zu können.

Am späteren Nachmittag bin ich dann wieder in die Steuerhütte gegangen und habe ein Auge auf die umliegenden Schiffe und die noch zu fahrende Route geworfen.

Nach dem – leider – schon vorletzten Abendessen bei Ocean College habe ich noch mit meinen Freunden die letzte Zeit genossen und es anschließend sogar geschafft, schon mal eine Tasche fertig zu packen. Der Tag endete mit einem relativ frühen Zubettgehen, damit ich morgen früh, wenn wir in die Werft einfahren, auch wirklich ausgeruht bin.

Ein Tag als Kapitän Weiterlesen »

Galley isn’t about the food, it’s about the people

Ship: Regina Maris
Date: 15th of March 2025
Position: North Atlantic Ocean
Geographical Position: 33°56.424’N 044°01.820’W
Etmal: 130 nm
Total: 10,084 nm

Today is just another day at sea in the middle of the Atlantic. The storm we had over the last few days is moving away from us now and we are all very happy that the waves will get weaker, resulting in less stuff flying around and allowing us to go outside when we’re not on watch.

But now, I will tell you more about the galley and the different people you might happen to be with in the galley.

If you ever experience one of the best sentences to wake up to: “Wake up! You’re on Galley duty today!” – without knowing you’d have this honor – it’s not the happiest way to wake up. But the day can get even better depending on whom you get to spend it with in the galley.

We have some great galley chefs with their well-known best dishes and some who are still trying their best:

For breakfast, Sasa always makes the delicious Bribri bread, just as he did today, though sadly I didn’t make breakfast due to my night watch. He learned this recipe from the native Bribri tribe we visited in Costa Rica.

Strate is well known for letting his Bolognese sauce simmer on the stove all afternoon to bring it as close to perfection as possible.

Sonja always manages to add her widely loved tomato-feta salad to the day’s menu.

I’m always trying to make pizza with my father’s recipe, which works better than I would have imagined on a moving ship. Unfortunately, yesterday in my galley, I couldn’t make pizza because Rainer, our most beloved cook, had already decided on making Milchreis (rice pudding) and baked fish with potato salad.

Felipa isn’t the best cook, which has led her to become known for burning rice to the point where many people prefer their instant noodles.

If you manage to end up in the galley with Jakob, you should be very happy because you’ll get extra help from his galley bitch, Sali.

But the galley isn’t just about cooking great dishes, it also involves doing the dishes. With Sonja, you’re probably going to have a full-scale galley rave, which definitely helps provide more motivation for doing the dishes.

Arvid will try to convince you to take many coffee breaks and five-minute breaks, which you shouldn’t overdo, or else your galley duties may never end.

With Malte, the galley might look like a war zone while doing the dishes; it’s really funny until you have to clean up everything.

The dishes are done the fastest with Strate or Sophia, who always push you to break your personal record for the fastest dishes you’ve ever done, resulting in more free time.

A very big thank you goes to Antonio, who will always help with any job you might need assistance with in the galley.

Of course, I couldn’t miss mentioning our semi-professional baker, who makes great bread and even better cakes, especially his apple cake. But Janno isn’t just a great baker – he’s also our best kitchen chef. He makes so many different, amazing dishes that I could have listed him with the other people I specifically associate with a recipe. My favorites were his ceviche, curry and Asian noodles.

As you might have noticed while reading, every galley combination is unique, with its own recipes, music, dishwashing strategies and vibe.

Bemerkungen:

Felipa: Omama, ich hab‘ Dir eine Postkarte aus Bermuda geschickt, hab‘ aber leider vergessen, Deine Postleitzahl draufzuschreiben. Hoffe, sie kommt trotzdem an. Dicke Umarmung ❤️❤️

Johannes: Hallihallo ihr Lieben! Mir geht’s hier weiterhin super und ich bin echt gut drauf. Hab‘ euch ganz doll lieb und freue mich, mit euch allen auf den Azoren wieder zu telefonieren. ❤️

Franz: Hey ihr! Nur noch 34 Tage und dann knuddel‘ ich euch wieder! Schon mal, bevor ich euch anrufe: Ich weiß, dass Bermuda bisschen viel lief. Hab‘ euch lieb! Ich vermisse euch! ❤️

Jakob: Huhu, meine Lieben! Mir geht es nach wie vor super und ich freue mich schon sehr, euch auf den Azoren anzurufen. ❤️❤️

Galley isn’t about the food, it’s about the people Weiterlesen »

Capture the Flag in Kuba

Schiff: Regina Maris
Datum: 10. Februar 2025
Position: Marina Hemingway
Geographische Position: 23°05.276’N, 082°29.946’W
Etmal: 0 nm
Total: 7,782 nm

Unser erster Tag in Kuba begann wie jeder andere mit einem guten Frühstück, diesmal jedoch nicht umgeben von Wellen, sondern von Palmen, anderen Schiffen, Hotels und den vielen Eindrücken eines kubanischen Hafens.

Wir hatten vormittags etwas Freizeit, die wir frei gestalten konnten, unter anderem hatten wir Zeit, an unseren Mathe-/Physik-Unterrichtsstunden weiterzuarbeiten, baden zu gehen, Sport zu machen oder anderen Beschäftigungen bei oder auf dem Schiff nachzugehen.

Nach dem Mittagessen haben wir uns zuerst in den Pathway-Gruppen getroffen und dort weiter an den Aktionen geplant, die wir durchführen wollen.

Den weiteren Nachmittag haben wir damit verbracht, auf dem Hafengelände vor dem Schiff „Capture the Flag“ zu spielen. Bei diesem Spiel geht es darum, in der gegnerischen Hälfte des Spielfelds die versteckte „Flagge“ zu suchen. Dabei wird man allerdings von der gegnerischen Mannschaft verfolgt, die versucht, dich anzutippen, woraufhin du ins Gefängnis gebracht wirst.

Zum Glück können deine Teamkollegen dich aus dem Gefängnis befreien – wenn sie sich dabei nicht selbst fangen lassen.

Leider hatten wir als Flagge zwei neonfarbene Lappen ausgewählt, von denen in allen Spielen kein einziger gefunden wurde, da es einfach zu viele Verstecke für so einen kleinen Gegenstand gab.

Nach dem Abendessen hatten wir einen gegenseitigen Schiffsbesuch mit den Schülern von Klassenzimmer unter Segeln von der Thor Heyerdahl. Es war höchst interessant, sich mit ihnen zu unterhalten, da sie viele ähnliche, aber doch unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben.

Wir haben viele lustige und spannende Geschichten ausgetauscht und sind danach entspannt ins Bett gegangen.

Bemerkungen:

Ella: Liebe Grüße an Oma Kuckuck und Opa Ticktack! Opa, ich hoffe, es geht Dir besser und Du wirst schnell wieder gesund. Oma, mach‘ Dir nicht zu viele Sorgen. Ich habe euch beide ganz, ganz doll lieb ❤️

Capture the Flag in Kuba Weiterlesen »

Endlich ein geangelter Fisch

Schiff: Regina Maris
Datum: 3. Januar 2025
Position: Karibische See
Geographische Position: 10°38.236’N 076°24.603’W
Etmal: 167nm
Total: 6394nm

Als heute morgen alle, außer diejenigen, die Nightwatch hatten, aufgestanden sind, hatten wir noch hohe Wellen mit einer Windstärke von sechs bis sieben.

Wir mussten auch alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie etwa alle Fenster und alle Wasserschutztüren geschlossen halten, damit keine Wellen in die Zimmer kommen konnten.

Dadurch, dass die Nacht über keine frische Luft in unsere Cabins kommen konnte, bin ich heute morgen leider in einem sehr stickigen und ziemlich verschwitzten Zimmer aufgewacht.

Heute haben wir uns in Lisas Biologie Unterricht unsere Erklärvideos zum Überthema “Können wir die Ozeane retten?” angesehen und anschließend haben wir uns in Partnerarbeit die Flora und Fauna des Regenwalds genauer angeschaut. Genauer das Faultier, Jaguar, Pfeilgiftfrosch, Feigenpflanze, Blattschneideameise, Tucan und fleischfressende Pflanzen. Wir sollten alle eine Tier- oder Pflanzenart kreativ vorstellen.

Dabei gab es ganz unterschiedliche Ansätze wie etwa Gedichte, Interviews, Quizzes oder pantomimische Darstellungen der Tiere und Pflanzen (auch durch Niklas).

Der spannendste Teil der Vormittagsunterrichts war allerdings, als während der Tier- und Pflanzenvorstellungen eine Welle über die Reling schwappte. Alle mussten schnell ihre iPads hochhalten, da sich das kniehoch auftürmende Wasser über das ganze Maindeck ausbreitete.

Die Watch war auch gleich da, um schnell die bis auf einen Spaltbreit geöffneten Fenster zu schließen, glücklicherweise ist kein Wasser in die Cabins gekommen.

Janno hat gestern einen Fisch geangelt, der auch der erste Fisch ist, der auf dieser Reise geangelt wurde. Diesen haben heute Janno und Malte, obwohl sie nicht offiziell Galleydienst hatten, angebraten. Diesen wirklich ausgezeichneten Fisch haben sogar einige Vegetarier probiert, da er ja selbst geangelt war.

Nach dem sehr schmackhaften Fisch haben wir eine Runde „Tempel des Schreckens“ gespielt und sind dann relativ früh schlafen gegangen, um für unsere Ankunft auf den San Blas Inseln morgen ausgeruht zu sein.

Und zum Glück dürfen heute Nacht die Fenster offen bleiben, da die Wellen wieder kleiner geworden sind.

Anmerkungen:

Christian: Ey Leo, ich finde hier keine ganz verlässlichen Daten, aber meine hochmathematischen Kalkulationen besagen, dass das hier gegen Dienstag bei euch ankommen sollte – bitte genieß‘ das Müsli mit Joghurt nach dem Volleyball, Du weißt gar nicht, wie sehr ich das hier vermisse.

Timo: Etwas verspätet, tut mir echt leid, aber es war halt wie immer viel los, vielen Dank für die Briefe, das war sehr schön! Ein frohes neues Jahr euch allen daheim, hab‘ euch alle lieb!

Marie: Nachträglich frohes Neues an Zuhause! Lieber Jonas, alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Mila, krass dass letztes Sylvester einfach ein Jahr her ist, fühlt sich nicht so an. Hab an Dich gedacht! Grüße <3

Nuala: Ich hoffe, euch geht’s allen gut und dass ihr ein schönes Silvester hattet! Ich hab‘ euch sehr lieb und freue mich schon, wenn wir wieder telefonieren können. Liebe Grüße an alle ❤️

Anna: Liebe Ella, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feier‘ schön!

Malte: Hallo Mama und Papa, wir haben gestern einen großen Fisch gefangen und ich habe ihn heute in Filets geschnitten und zum Abendessen gebraten. Habe euch lieb ❤️❤️❤️🐠

Hannes: Hallo an alle daheim, mir geht es klasse!

Endlich ein geangelter Fisch Weiterlesen »

It’s beginning to look a lot like Christmas

Ship: Regina Maris
Date: December 1st, 2024
Position: Atlantic Ocean
Geographical Position: 18°14.681N 024°18.241W
Etmal: 110nm
Total: 2896nm

We were all especially excited for last night’s night watch from 21:00 till 1:00 because at midnight the Christmas time finally started with the first Advent Sunday.

The moment the new day started, Niklas played the first of all the Christmas songs we’re going to hear in the next weeks, starting with his favourite Christmas song: Little Drummer Boy. But that was just the first of many, many Christmas songs.

This day was even more special since the first of December is the first day to open the first small package or letter of our Advent calendar. For this special occasion, the whole watch (Jana, Ella, Timo, Franz, Jasper, Nico, Matthias) brought their own Advent calendars to the watch. We opened the small gifts/pictures all together at midnight while listening to all of our favourite Christmas songs.

During the day, our Captain Heine gave us and the teachers a sailing lesson, explaining how the wind pushes our boat, why we choose which course, how to turn the boat safely and effectively and other nautical principles and terms.

I believe we all learned many things and can now understand much better why the crew makes what decisions.

After that, we cleaned the whole ship in our weekly deep clean. We weren’t happy at all to clean but were very happy in the end that everything was cleaned up and tidied up.

In the clean messroom, we hung up Christmas lights and other decorations to create some Christmas feeling. Later that day, in my free time, I lay in the beanbags, listened to music and enjoyed the african sun.

It is very new for all of us to have this different Christmas experience – listening to Christmas songs while enjoying the nice weather of about 25-30 degrees Celsius in a T-shirt, on a ship in the middle of the ocean with nothing but water around us.

It really doesn’t feel like Christmas here.

Bemerkungen:

Pepe: Mama, heute wird sich wieder Lasagne mit Hannes rein gefetzt, und Nuno, ich vermisse Dich und hoffe, es geht Dir gut und Schule läuft auch gut ❤️👻🥔🌙

Balthasar: Moin, sorry, dass ich keine Bemerkung geschrieben habe. Ich hab mich heute mega über den Adventskalender und die Sprüche gefreut! Mir geht’s gut, ich freu‘ mich mega auf die Atlantiküberquerung! Bis Weihnachten😘❤️

Timo: Ich hab mich sehr über den Adventskalender gefreut, danke! Schöne Weihnachtszeit euch allen!

Marie: Hallo und frohe Weihnachtszeit! Heute gab’s Milchreis, ich hab‘ mir vier Portionen erschleichen können (aber pssst🤫) und mein Adventskalender hat auch einen tollen Start gehabt. Vielen Dank dafür, und Grüße an alle <3 Und an Mama: Kam schon was mit der Post?🙃

Jakob: Frohen Advent und danke für den Adventskalender, ich habe mich sehr gefreut und vermisse euch alle! ❤️ Wer durfte zuhause die erste Kerze anzünden?

Franz: Hey ho, schönen ersten Advent und Dezember. Ich vermisse euch und es fühlt sich ganz schön komisch an, Weihnachtslieder ohne euch und im T-Shirt zu hören. Hab‘ euch lieb! Ihr seid die Besten ❤️❤️❤️😘😘🥰🥰

Felipa: Vielen Dank für den Adventskalender! Schönen Advent euch allen. Hab‘ euch lieb und vermisse euch ❤️

Arvid: Hi Leute! Fröhlichen ersten Advent euch allen! Ich hoffe, ihr genießt den Kamin (den brauchen wir hier ja nicht). Und an Mama: Der Adventskalender ist richtig cool und echt schön geworden! Ich hab‘ den Weihnachtsschmuck schon aufgehängt. Der Mini-Tannenbaum ist wunderbar! ❤️😘🎄

Jana: Hallöchen Leute, ich wünsch‘ euch einen wunderbaren 1. Advent. Hier an Bord ist es schon richtig weihnachtlich. Seit 0:00 Uhr laufen konstant Weihnachtslieder, die Messe wurde schon mit Lametta geschmückt und ich hab mich riesig über das erste Türchen gefreut. Ich denk‘ an euch! Hab‘ euch lieb ❤️

Max: An alle, die an meinem Adventskalender mitgearbeitet haben, und vor allem an Mama: Vielen, vielen Dank, er ist mega hammer spitze❤️!!! Ich habe ihn durch mein ganzes Bett gespannt und öffne ihn jetzt jeden Morgen mit den Leuten, die mich wecken. Euch natürlich auch einen wunderschönen 1. Dezember und Advent.
Lotta, ich hoffe, Du kannst die Weihnachtszeit richtig genießen, trotz Schulstress❤️❤️❤️❤️🎄

Enno: Heyyyyyy, ich hab den schönsten Adventskalender jemals bekommen! Euch allen einen wunderbaren 1. Advent und dem besten Bruder, den es gibt, alles Gute zum Geburtstag!! Hab‘ dich lieb, Grönkel, und euch alle lieb! 100000 Bussis 😘- – —

Malte: Hallo Mama und Papa, ich habe vorgestern die ersten fliegenden Fische an Bord ausgenommen und zu Filet gemacht. Habe euch lieb 😘😘😘❤️🐟

Sophia: HAPPY BIRTHDAY MOM. Ich hoffe, Du hattest heute einen schönen Tag und wurdest gut gefeiert. Wenn Du mich mal vermisst, kannst Du Dir ja jetzt das Lied anhören. Hoffentlich hattet ihr ein schönes Thanksgiving bei Anand & Co. Hab‘ euch alle ganz dolle lieb und vermisse euch (heute besonders).
Daniela, danke vielmals für den Adventskalender. Habe mich heute Morgen so gefreut, das erste Türchen zu öffnen. Hab‘ dich ganz fest lieb. Grüße gehen raus an alle. Euch eine schöne Adventszeit. Freu‘ mich mega auf die Atlantiküberquerung. Kuss❤️😘🥰🎄🐟🥳💕💐🎂🎂🎂🎂🎂🎂❤️❤️❤️❤️

Ella: Vielen Dank für den tollen Adventskalender! ❤️ Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit 🎄

Johannes: Halli hallo, ihr Lieben! Hoffe, ihr hattet einen schönen 1. Advent und habt schön gefeiert. Ich habe heute schon viel Weihnachtsoratorium gehört und habe mich riesig über mein kleines Marzipan aus meinem Adventskalender gefreut. Vermisse euch ganz doll und habe euch ganz doll lieb❤️❤️

Nico: Buon Avvento a tutti voi! Ringraziate molto la Zia da parte mia per il calendario d’Avvento.

It’s beginning to look a lot like Christmas Weiterlesen »

Feueralarm als Wecker!

Ship: Regina Maris
Date: 02. November 2024
Position: Vigo
Geographical Position: 42°14.568 N 008°43.541 W
Etmal: 0 nm
Total: 957.15 nm

Da wir uns gestern Abend unter der Aufsicht der Watchleader nicht an die Regeln gehalten haben, war der Alarm heute Morgen extremer als sonst.

Statt Niklas‘ Playlist scheuchte uns der Feueralarm aus den Cabins aufs Main Deck. Nach einer Ansage von Marie durften wir erneut Porridge frühstücken und uns die Ansagen der Lehrer anhören. Einige von uns wurden ausgewählt, um als Strafe am Vormittag den Deep Clean zu wiederholen. Die anderen hatten Freeshoreleave und durften ein letztes Mal Vigo erkunden.

Anschließend bekam Julius vom Meisterfriseur Franz einen wunderschönen Buzzcut. Das Mittagessen haben wir uns alle selbst in der Stadt gekauft, da unsere Köchin den ganzen Vormittag damit beschäftigt war unseren Proviant aufzufüllen.

Auf dem Weg zum Strand haben wir Speeddating gespielt, bei dem wir mit zufällig ausgewählten Partnern vorgegebene Fragen diskutierten. Diese Idee kam von einigen Schülern, um sich besser kennenzulernen und auch mal mit Leuten ins Gespräch zu kommen, mit denen man sonst weniger zu tun hat.

Am Strand haben wir in großer Runde Volleyball gespielt und uns danach im eiskalten Meerwasser abgekühlt. Zum Aufwärmen kämpften wir um die wenigen Sonnenplätze, es gab einen Handstand-Crashkurs und alle zeigten ihre Handstandkünste.

Unser tägliches Schülermeeting fand heute am Strand statt und wir stellten ein paar neue Regeln für das Zusammenleben auf. Nach einem kurzen Stopp auf dem Spielplatz machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Schiff. Bei Lidl hatten wir nochmals die Chance, unsere Snacks für die Weiterreise nach Marokko aufzufüllen und Niklas war so lieb, uns allen ein Eis zu spendieren.

Zurück an Bord empfing uns Shell mit leckeren Spaghetti Carbonara, um unseren großen Hunger zu stillen. Wie jede Woche wurde die Lost-and-Found-Box geleert und die Besitzer der verlorenen Sachen konnten diese für 50 Cent zurückkaufen. Mehrere besitzerlose Shampoos wurden versteigert und es wurde ordentlich Geld eingesammelt.

Den Abend ließen wir entweder auf dem Deck ausklingen oder wir gingen nach diesem anstrengenden Tag früh schlafen.

Bemerkungen:

Arvid: Ich schick den Brief vielleicht nur als digitalen Scan übers Handy, weils da paar Komplikationen gibt. Oder halt in Marokko. Ist easier.

Feueralarm als Wecker! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
×