Tall-Ship Rating

Schiff: Regina Maris
Datum: 15. April 2025
Position: Ärmelkanal
Geographische Position: 49°17.808‘N 006°27.152‘W
Etmal: 178 nm
Total: 12.237 nm

Nach sechs Monaten Leben auf einem Traditionssegler darf man wohl mit gutem Gewissen behaupten, dass man sein Schiff in- und auswendig kennt.

Wir hatten das Glück, unser Zuhause, die Regina Maris, mit all ihren Ecken, Kanten und Charakterzügen kennenzulernen – und ich behaupte, nicht nur ich würde sagen: Sie ist ganz klar das schönste Schiff weit und breit.

Aber um wirklich zu merken, wie besonders unser schwimmendes Zuhause war, musste man erst einmal die Konkurrenz kennenlernen. Also habe ich mir gedacht: Warum nicht ein kleines Ranking machen? Eine Art Schiff-Battle, basierend auf den Kategorien, die ein richtig gutes Traditionsschiff auszeichnen.

Bewertet wurden dabei alle Schiffe, die wir während unserer Reise besichtigt haben – darunter die Johann SmidtThor HeyerdahlAlexander von Humboldt IIGulden LeeuwSørlandetThalassaChristian Radich und die Tres Hombres.

Kategorie: Messroom (Speisesaal)

  1. Thalassa – Bar-Feeling pur
  2. Regina Maris – Unser Wohnzimmer auf See
  3. Christian Radich – Groß, stilvoll verkleidet, viele Bilder
  4. Johann Smidt – Gemütlich, aber merkwürdige Anordnung
  5. Alexander von Humboldt II – Schulmensa-Vibes, aber geräumig
  6. Sørlandet – Schön gestaltet, aber auch Schlafraum
  7. Gulden Leeuw – Ebenfalls Schlafraum, groß, aber ungemütlich
  8. Thor Heyerdahl – Auch hier: Schulmensa
  9. Tres Hombres – Kein Messroom vorhanden

Kategorie: Kabinen / Schlafplätze

  1. Regina Maris – Große Betten, Fenster – Luxus!
  2. Thor Heyerdahl – Geräumig, viel Stauraum
  3. Alexander von Humboldt II – Groß, gut durchdacht
  4. Thalassa – Coole Schlafnischen
  5. Johann Smidt – Viel Stauraum, aber kleine Betten und keine Fenster
  6. Christian Radich – Ein großer Raum, Hängematten
  7. Sørlandet – Getrennter Raum, aber nur Hängematten
  8. Gulden Leeuw – Sehr schmale Hängematten, eng
  9. Tres Hombres – Ranzig, feucht, winzig

Kategorie: Galley (Küche)

  1. Sørlandet – Riesig, top ausgestattet
  2. Christian Radich – Ebenfalls groß und modern
  3. Gulden Leeuw – Gut ausgestattet
  4. Alexander von Humboldt II – Solide
  5. Thor Heyerdahl – Typische Schiffsküche, gut
  6. Thalassa – Okay, aber keine Fenster
  7. Johann Smidt – Klein, durchschnittlich, kein Tageslicht
  8. Regina Maris – Klein, kaputt – und der Herd verteilt kleine Stromschläge (Fun Fact?)
  9. Tres Hombres – Kein Strom, mini, rustikal

Kategorie: Main Deck (Hauptdeck)

  1. Regina Maris – Großzügig, viele Sitzmöglichkeiten
  2. Alexander von Humboldt II – Viel Platz
  3. Thor Heyerdahl – Gemütlich, mit Sitzplätzen
  4. Christian Radich – Offenes Deck, clean
  5. Sørlandet – Ähnlich wie die Radich
  6. Thalassa – Gemütliche Plätze, aber ranziges Deck
  7. Gulden Leeuw – Metallboden, vollgestellt, ungemütlich
  8. Johann Smidt – Weniger begehbare Fläche
  9. Tres Hombres – Klein, vollgestellt, unangenehmer Geruch

Kategorie: Poop Deck (Achterdeck)

  1. Regina Maris – Der beste Chillerspot mit Beanbags
  2. Thalassa – Großzügig mit vielen Sitzmöglichkeiten
  3. Gulden Leeuw – Viel Platz, einige Sitzplätze
  4. Thor Heyerdahl – Hübsch gestaltet
  5. Christian Radich – Viel Platz, aber sonst leer
  6. Sørlandet – Gleiches Spiel
  7. Alexander von Humboldt II – Nur Fläche
  8. Johann Smidt – Kaum vorhanden
  9. Tres Hombres – Ebenfalls nicht wirklich vorhanden

Kategorie: Aussehen / Ästhetik

  1. Regina Maris – Elegant, coole Segelaufteilung, beste Gallionsfigur
  2. Christian Radich – Sehr stilvoll mit beeindruckender Segelaufteilung
  3. Sørlandet – Schwesterschiff der Radich, ebenfalls schön
  4. Tres Hombres – Kein Motor, cooler „Piraten“-Vibe
  5. Thor Heyerdahl – Schön und traditionell
  6. Gulden Leeuw – Hübsch, aber Poopdeck in der Mitte stört
  7. Alexander von Humboldt II – Klobig, merkwürdige Farben, aber gute Segel
  8. Johann Smidt – Modern
  9. Thalassa – Verrostet, unästhetisches Deck, hässliche Gallionsfigur, Parabelform

Und da habt ihr’s: Den eindeutigen Beweis, warum die Regina Maris das beste Traditionsschiff ist – sowohl objektiv als auch mit jeder Menge Herz bewertet. ❤️⛵

Nach oben scrollen
×