Kotzübel auf der Regina Maris

Schiff: Regina Maris
Datum: 29. Januar 2025
Position: Karibische See
Geographische Position: 09°38.785’N 081°45.544’W
Etmal: 33nm
Total: 6793nm

Wie gestern auch fing der Tag wieder mit einem mega Frühstück an. Es gab geröstetes Brot mit Marmelade, Käse und Salami. Dazu gab es Früchte wie Ananas, Wassermelone und Trauben sowie Cocktailtomaten und Eier.

Während des Frühstücks bekam unser Geburtstagskind Marie einen kleinen Geburtstagskuchen von unserem neuen Koch Reiner, serviert auf einem Silbertablett mit einem schönen Vogel aus einem Apfel als Dekoration.

Kurz nach dem Frühstück war es dann so weit, dass Raphi sich verabschieden musste. Es gab eine kurze Rede von ihm, in der er sich bedankte, ein Geschenk vom Lehrerteam an Raphi und ein kleines Geschenk von uns Schülern. Danach folgte eine große Umarmungsrunde.

Während Raphi weggebracht wurde, wurde die Lost-and-Found-Box verteilt. Darin befanden sich vor allem Dinge, die wir bei Carlos auf der Kaffeefarm vergessen hatten. Währenddessen machte uns die große Marie eine klare Ansage: Dieses Mal war das Verteilen kostenlos, aber in Zukunft soll jedes zurückgegebene Stück 5 € kosten.

Sie hat einfach keine Lust mehr darauf, dass überall herumliegende Klamotten für Unordnung sorgen.

Als der Teil der Crew zurück war, der Raphi begleitet hatte, ging es los: Motor an, beide Anker hoch und weiter. An Bord wurde es durch das Schaukeln schnell sehr unruhig und schon begann wieder das große Thema Seekrankheit.

Mindestens die Hälfte der Crew war betroffen. Es ist echt deprimierend, wenn überall Menschen herumliegen, denen es nicht gut geht.

Der Kotz-Counter (Stand 29.01. abends): Janno: 8 Nuala: 7 Lisa: 1 Nicola: 3 Jasper: 6 Nico: 1 Anna: 3 Tilly: 2 Christian: 1

Wobei ich glaube, dass nicht bei allen eingetragen wurde, wenn sie sich übergeben haben.

Ein Highlight des Tages war eine riesige Delfinschule, die neben und vor uns herschwamm. Es müssen zwischen 15 und 30 Tiere gewesen sein – ein wunderschöner Anblick!

Was ich noch vergessen habe: Wir hatten den ganzen Tag über Selbstlernzeit, vor allem, um das Physik- und Matheprojekt weiterzubringen. Das war auch dringend nötig, denn die Abgabefrist für beide Projekte rückt näher.

Anmerkungen:

Marie: Hallihallo an alle zu Hause! Mein Geburtstag heute war trotz der wilden See wunderschön. Ich habe einen super leckeren Schokokuchen mit einem Apfel, der zu einer Ente geschnitzt wurde, bekommen, es wurde gesungen, und viele andere Geschenke gab es auch. Meine Freunde hier haben sich echt Mühe gegeben – ein toller Tag! Seekrank war ich übrigens nicht und über die Geschenke von zu Hause habe ich mich richtig gefreut 🙂 Grüße <3

Marilen: Hallo Family, mir ist zwar übel, musste aber bisher noch nicht kotzen und auch kein Vomex nehmen. Ich liege den ganzen Tag an Deck und habe auch einen fetten Sonnenbrand vom Tag der Essenslieferung. Ansonsten ist es aber sehr funny – auch mit meiner neuen Watch und Antonios MP3-Player.

Nach oben scrollen
×